Ernsthaft nicht??!
Ohne die hier gezeigten Bilder in irgendeiner Art und Weise kritisieren zu wollen oder zu können, aber für meinen Geschmack kranken fast alle US (und besonders Southwest) - Bilderthreads extrem daran, daß man alles schon zigfach gesehen hat.
Wenn man in den verschiedenen Foren liest (nicht nur unbedingt Fotografie-Foren), hat man regelrecht den Eindruck, daß es nur noch um "been there done that" geht (mit jeweils wechselnden Zielen - je nachdem was gerade "in" ist). Zweifelsohne sind die Motive schön, aber neu ist was anderes.
Zum Aztec Butte sollte man vielleicht noch erwähnen, daß man den rechten Teil nicht sieht, weil er durch Vandalismus zerstört wurde (jedenfalls gehe ich davon aus, daß das nicht wieder "in Stand gesetzt" wurde).
Nochmal zur Klarstellung: dies ist keine Kritik an den Bildern und natürlich gehört nach wie vor ein nicht unerheblicher Aufwand dazu solche Bilder zu machen.
Nun das liegt sicherlich an dem Umstand dass die USA aufgrund einer langen und traditionsreichen Fotokultur in Verbindung mit den verhältnismäßig gut erschlossenen "Sehenswürdigkeiten" nunmal seit Äonen fotografisch erschlossen sind.
Der MonoLake ist einmalig, Yosemite (

) zweifellos auch eine Ikone der Landschaftsfotografie.
Die Wave, Antelope Canyon sowohl upper als auch lower, das Monument Valley usw usf.
Worum geht es in der Fotografie ?
Es geht für mich auf meinen Reisen stets darum eine Landschaft, ein Land oder sonstwas Fotografisch für mich zu erfahren zu erschließen.
Ist wie mit dem Sex !
Nüchtern betrachtet ist Sex nunmal das was es ist, man kann nach Innovationen suchen neue Techniken anwenden oder sonstwas es geht auch hier ums "erleben" erfahren" etc.
Für mich sind die USA eine Fotografisches Traumland und stets eine Freude mich an den gesegneten Locations selber zu versuchen und Sie für mich über meine Fotos zu erleben und mir bei der Ansicht meiner Bilder und denen von Promailer bspw. an eigene Erlebnisse und Eindrücke zu erinnern.
Dieses Been There done that trifft vielleicht auf Busrundreisenpauschalheinzen zu die einem strikten Programm das auf die Stunde genau Sehenswürdigkeiten abklappert zutreffen.....
Ich für meinen Teil und ich kann nur für mich sprechen mache das anders:
Sehenswürdigkeit anhand von Fotos von anderen als Würdig küren, Sonnenstand planen mich dorthin begeben bewehrt mit Sweets´n Salties something to drink and smoke and tons of Music und mich dann dort am Ort meiner Begierde über mich mein Leben und mein Sein klarzuwerden.
Es interessiert mich ehrlich gesagt einen feuchten Furz ob vor mir schon Tom Till, Ansel Adams, Marc Adamus oder Karl Heins Scheinzwede aus Brackwede auch dort waren !
Es interessiert mich auch ehrlich gesagt nicht dass man den Antelope Canyon vor mir schon eine Millionen mal besser, oder gleich oder sonstwie abgelichtet hat.
Ich weiss wie wunderbar kühl die Luft dort ist, ich weiss wie es dort riecht, wie der Stab sich anfühlt und das Echo sich anhört.
Das nimmt mir keiner Mehr.
Der stete Drang neues, anderes, innovatives zu gestalten ist ein gutes weil hehres Ziel aber man sollte darüber nicht vergessen zu träumen und sich selber dorthin zu begeben um irgendwann wenn wir im Sterbebett liegen daran mit einem Lächeln zurückdenken zu können.
In diesem Sinne:
Geht raus die Welt ist wunderschön, nehmt das schöne mit und erlebt es für euch und wenn Ihr es richtig macht werdet ihr eure Erlebnisse mit denen von euch eigentlich unbekannten teilen können.
Sowas verbindet doch !!!!
Was will man mehr ?