• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Daily Shot - US Southwest Part II

Das Mono Lake Foto ist der HAMMER, da hat sich das aufstehen gelohnt. :top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
qpzc83zv.jpg


Point Lobos Statepark - Kalifornien

Direkt am Highway 1 gelegen bietet der Point Lobos Statepark einige beeindruckende Spots. Die Straßen sind geteert und die Wege gut zu laufen. Wer Adventure sucht, ist hier vollkommen falsch. Allen anderen: viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das vom Mono Lake ist wirklich sehr geil.:top:
 
Das letzte ist große Klasse, weil ungewöhnlich. Einzig bei der EBV etwas die Regler beim Kontrast angezogen? Kommt irgendwie verwaschen daher (der wortwitz war unbeabsichtigt).
 
gefallen mir alle durchwegs, vorallem 1. und 2.
auch das Dritte hat eine eigene Wirkung,
ich freue mich auf eine Fortsetzung.
 
Hallo promailer,
hast mal wieder schöne Fotos mitgebracht. Das Mono Lake-Bild finde ich super, da man das Motiv selten mit solch intensiven Licht sieht. Das letzte Bild gefällt mir vor allem wegen seines Aufbaus. :top:
Ich würde mir jedoch wünschen, dass du die Fotos nicht alleine stehen lässt. Infos zu den einzelnen Spots (Lage, Anreise, Uhrzeit, Probleme) würden diesen Thread nochmal deutlich interessanter gestalten. ;)
 
Hi, wie gewünscht erweitere ich die Bilder um jeweils einen kleinen Text.

pgetj4n3.jpg


Cathedral Valley - Capitol Reef NP - Utah

Viele werden den Capitol Reef NP von der Durchfahrt kennen. Den ein oder anderen verschlägt es vielleicht sogar in den leicht zugänglichen südlichen Teil. Wir wollten aber mehr und haben uns für den nördlichen 60-Meilen-Loop entschieden. Ganz wichtig hierbei: Vom Park aus kommend sollte man die erste Abfahrt als Startpunkt wählen. Man muss nämlich mit dem Wagen ein Stück weit durch einen Fluss und je nach Wasserhöhe ist das nicht immer möglich. Bei unserem Besuch hatte das Wasser eine Tiefe von geschätzt 50 cm. Mit unserem Tahoe war das kein Problem. Wer an dieser Stelle aussteigen will, sollte sich tunlichst beeilen: Hungrige Mücken - zu vergleichen mit unseren Bremsen - warten scharenweise auf ein Opfer. Was nun folgt ist eine recht gute Gravelroad. Auf der Hälfte des Weges - beim Overlook (Bilder folgen) - wird es aber recht heftig. Unzählige Spitze Steine ragen weit aus dem Boden und lassen nicht einmal Schrittgeschwindigkeit zu. Nachdem man dieses nicht enden wollende Stück endlich geschafft hat, geht es über Serpentinen runter ins Tal. Diese sind allerdings in einem ähnlich mißerablen Zustand, so dass auch hier viel Geduld gefragt ist. Wer die fiesen Steine und kleinen Mücken, die massig am Overlook auf einen warten, gemeistert hat, wird mit einem tollen Blick belohnt. Ganz wichtig: Viel Wasser einpacken! Wir waren den halben Tag unterwegs und haben keinen Menschen angetroffen. Völlige Einsamkeit ist hier fast schon garantiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grossartig,
Bildaufbau mit den Steinen im Vordergrund sowie das tolle Licht auf die Felsen.

Ab dem 1 August bin ich auch dort für 4 Monate und hoffe alle Sehenswürdigkeiten auf meinen Sensor zu bannen.

Gruss Marco
 
g9akdcfm.jpg


False Kiva - Canyonlands NP - Utah

Früher war die False noch schwer zu finden, selbst im Internet gab es kaum brauchbare Wegbeschreibungen. Inzwischen kann man einem gut erkennbaren Trampelpfad folgen, der im weiteren Verlauf in einen Geröllhang übergeht. Hier finden sich aber allerlei Steinmännchen, die den Weg zeigen. Der erste Anblick der gigantischen Felswand, in der die Alcove versteckt liegt, war überwältigend. Schnell stellte sich die Frage, wie bloß sollen wir da hinkommen? Aber nur Mut, die Strecke sieht viel schlimmer aus als sie wirklich ist - Schwindelfreiheit und ein wenig Trittsicherheit vorausgesetzt. Endlich oben angekommen, erwartet einen ein grandioser Ausblick und eine unbescrheibbare Ruhe. Menschen wird man hier wie so oft im Südwesten eher selten antreffen.
 
Hey promailer,
danke, dass du jetzt noch etwas zu den Bildern schreibst! Die Geschichten hinter den Bildern verdeutlichen erst, wie groß der Aufwand ist, um solche Spots und Lichtverhältnisse vor die Kamera zu bekommen. :top:
Bei Cathedral Valley ist das wichtigere Hintergrundlicht natürlich fantastisch, leider ist der sehr dominante Vordergrund für meinen Geschmack etwas zu düster.
Die Belichtung bei False Kiva finde ich rundherum gelungen. Hier stört mich nur ein wenig, dass der Steinring nicht komplett zu sehen ist; auch hätte ich gern mehr von dem Bogen gesehen.
 
Geniale Bilder promailer :top:

Ohne verunglimpfen zu wollen, was sagt ein Barcodescanner zum Strichcode auf den Felsen im Cathedral Valley? :D

Mir ist aufgefallen, dass ich beim ersten Betrachten der Bilder den Eindruck hatte, das mir jeweils auf der rechten Seite noch Bildinhalt fehlt. Ich glaube das liegt nur an der Darstellung, weil die Bilder fast bündig mit der rechten Browserseite abschließen. Vielleicht würde ein kleiner Rahmen das ändern. Nur so als Gedanke. :) Ich will mehr sehen! :D
 
fbfyx63g.jpg


Coyote Butte South (CBS)

Wir hatten uns schon lange vorab Permits für die CBS gesichert. Unser tollkühner Plan sah vor, tags zuvor zu White Pocket zu fahren, dort zu übernachten und frühs locker zurück zur CBS zu fahren. Soweit die Theorie. Die Ranger hatten uns jedenfalls schon gewarnt, dass der Sand zu White Pocket extrem tief sei und wir unbedingt einen Spaten mitnehmen müssten. Ansonsten laute die Devise: "Egal was ist, niemals anhalten!".

Die ersten Meilen auf der ungeteerten House Rock Valley Road waren kein Problem. Ab dem Abzweig zur Poverty Flat Ranch wurde es dann schon anspruchsvoller. Sandige Passagen - teils recht tief - wechselten sich mit fiesen Felsplatten ab. Das war alles noch kein Problem, nur ziemlich nervtötend. Ab dem Abzweig zu White Pocket begann dann der Horrortrip meines Lebens. Sand so tief wie in der Sahara. Ständig Vollgas, um nicht stecken zu bleiben. Das Ziel schon vor Augen war es dann aus und vorbei. Der Wagen steckte an einem Berg im Sand fest. Matten untergelegt, die Spur mit Gestrüpp ausgelegt. Es hatte alles keinen Sinn, durch diesen Sand war mit unserem Tahoe kein Durchkommen. Also der Versuch, umzukehren. Auch hier hat sich der Wagen festgefahren. Da standen wir nun also, mitten in der Wüste, weit und breit kein Mensch und Hilfe würde möglicherweise erst in ein paar Tagen kommen. Zum Glück hatten wir 60 Liter Wasser an Bord. Nach einigen Anstrengungen haben wir es aber doch geschafft, den Wagen zu befreien und zu wenden. Nun mussten wir nur noch das gesamte Horrorstück wieder zurück. Mit Ach und Krach haben wir auch das geschafft. Außer einer zerdepperten Stoßstange und einigen Kratzern im Lack (auf Bäume an der Strecke kann keine Rücksicht genommen werden) kamen wir und unser Gefährt unbeschadet spät am Abend wieder in der Zivilisation an.

Die für den kommenden Tag geplante CBS - die in unmittelbarer Nachbarschaft von White Pocket liegt - wollten wir nach diesem Trip schlicht unter den Tisch fallen lassen. Wir waren mit unseren Nerven am Ende. Ein netter Landsmann, den wir noch getroffen hatten, machte uns die CBS dann aber doch schmackhaft und so haben wir am nächsten Tag einen Großteil der Strecke erneut zurückgelegt - nur das schlimme letzte Stück fiel zum Glück weg. Dennoch war auch der Weg zur CBS nicht ohne. Aber es hat sich allemal gelohnt. Wie üblich haben wir keinen Menschen getroffen. Bei diesen Wegen auch kein Wunder. Man muss schon masochistisch veranlagt sein, um das freiwillig auf sich zu nehmen.
 
Ich würde mal sagen dein False Kiva ist der beste den ich bisher gesehen habe !
Selbst die von Tom Till der ja diesen Spot entdeckt hat kann da nicht gegen anstinken imho !

Ganz großes Kino Alter......

Aaaaber weisste was:

Ich habe da so ne Bildidee vom False Kiva, die du zu meinem Glück nicht umgesetzt hast ich verrate sie nicht weil ich erst next year runterjette aber dir Beastman hätte ichs zugetraut und dir tausend Tschechische Diskuswerferinnen an den Hals gejagt damit die dich missbrauchen :)

Geile Foddos
 
Coyote Butte South (CBS)

Der Wagen steckte an einem Berg im Sand fest. Matten untergelegt, die Spur mit Gestrüpp ausgelegt. Es hatte alles keinen Sinn, durch diesen Sand war mit unserem Tahoe kein Durchkommen.

Also der Versuch, umzukehren. Auch hier hat sich der Wagen festgefahren. Da standen wir nun also, mitten in der Wüste, weit und breit kein Mensch und Hilfe würde möglicherweise erst in ein paar Tagen kommen. Zum Glück hatten wir 60 Liter Wasser an Bord.

Naja masochistisch würde ich das nicht nennen, aber man wird sich in derartigen Situationen immer bewußt wieviel Glück man hat !!!

Der Adrenalinstoß im Moment in dem einen klar wird dass man ein fundamentales Problem hat ist heilend !
Man wird irgendwie "bescheiden".......

Kann mir vorstellen was Ihr für eine Achterbahn der Gefühle durchlebt habt....
Hätte ichs versucht ?

Auf jeden Fall ....
Riskant wars aber auf Alle Fälle...
:top:
 
Hehe, na da bin ich mal echt gespannt, was du uns da nächstes Jahr geiles herzauberst! :cool:

Ist echt eine tolle Location, leider hatten wir mit dem Himmel nicht so viel Glück (ich hätt gern 'n paar Wolken und mehr Farbe gehabt) und es war super diesig, aber zumindest das hab ich mehr oder weniger noch in den Griff bekommen. Wir hätten auch noch einen Tick länger bleiben müssen, aber meine Freudin hatte etwas Panik, in der Dunkelheit zurückzulaufen.
 
Das CBS Bild gefällt mir von der Bildgestaltung mit der Sonne echt gut. Auch das Kiva Bild ist sehr ausgewogen im Kontrast mit einer enormen Tiefenwirkung:top:
Die CBS sind doch relativ nah an der Strasse? ist die Strecke wirklich so schlimm? Ich möchte da im September alleine mit meinem Doge Ram 4x4 hinfahren. Besteht vielleicht die Möglichkeit ein Motorrad oder Quad zu mieten?
Verdursten will ich nicht in der Pampa:eek:

Gruss Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten