• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Daily Shot - US Southwest Part II

.... sondern auch, weil du uns hier Sachen zeigst, die ich noch nie gesehen habe. Gerade die zwei letzten Orte kannte ich bisher nicht ...

Ernsthaft nicht??!

Ohne die hier gezeigten Bilder in irgendeiner Art und Weise kritisieren zu wollen oder zu können, aber für meinen Geschmack kranken fast alle US (und besonders Southwest) - Bilderthreads extrem daran, daß man alles schon zigfach gesehen hat.

Wenn man in den verschiedenen Foren liest (nicht nur unbedingt Fotografie-Foren), hat man regelrecht den Eindruck, daß es nur noch um "been there done that" geht (mit jeweils wechselnden Zielen - je nachdem was gerade "in" ist). Zweifelsohne sind die Motive schön, aber neu ist was anderes.

Zum Aztec Butte sollte man vielleicht noch erwähnen, daß man den rechten Teil nicht sieht, weil er durch Vandalismus zerstört wurde (jedenfalls gehe ich davon aus, daß das nicht wieder "in Stand gesetzt" wurde).

Nochmal zur Klarstellung: dies ist keine Kritik an den Bildern und natürlich gehört nach wie vor ein nicht unerheblicher Aufwand dazu solche Bilder zu machen.
 
Ernsthaft nicht??!

Ohne die hier gezeigten Bilder in irgendeiner Art und Weise kritisieren zu wollen oder zu können, aber für meinen Geschmack kranken fast alle US (und besonders Southwest) - Bilderthreads extrem daran, daß man alles schon zigfach gesehen hat.

Wenn man in den verschiedenen Foren liest (nicht nur unbedingt Fotografie-Foren), hat man regelrecht den Eindruck, daß es nur noch um "been there done that" geht (mit jeweils wechselnden Zielen - je nachdem was gerade "in" ist). Zweifelsohne sind die Motive schön, aber neu ist was anderes.

Zum Aztec Butte sollte man vielleicht noch erwähnen, daß man den rechten Teil nicht sieht, weil er durch Vandalismus zerstört wurde (jedenfalls gehe ich davon aus, daß das nicht wieder "in Stand gesetzt" wurde).

Nochmal zur Klarstellung: dies ist keine Kritik an den Bildern und natürlich gehört nach wie vor ein nicht unerheblicher Aufwand dazu solche Bilder zu machen.

Nun das liegt sicherlich an dem Umstand dass die USA aufgrund einer langen und traditionsreichen Fotokultur in Verbindung mit den verhältnismäßig gut erschlossenen "Sehenswürdigkeiten" nunmal seit Äonen fotografisch erschlossen sind.

Der MonoLake ist einmalig, Yosemite (;)) zweifellos auch eine Ikone der Landschaftsfotografie.
Die Wave, Antelope Canyon sowohl upper als auch lower, das Monument Valley usw usf.

Worum geht es in der Fotografie ?

Es geht für mich auf meinen Reisen stets darum eine Landschaft, ein Land oder sonstwas Fotografisch für mich zu erfahren zu erschließen.
Ist wie mit dem Sex !

Nüchtern betrachtet ist Sex nunmal das was es ist, man kann nach Innovationen suchen neue Techniken anwenden oder sonstwas es geht auch hier ums "erleben" erfahren" etc.

Für mich sind die USA eine Fotografisches Traumland und stets eine Freude mich an den gesegneten Locations selber zu versuchen und Sie für mich über meine Fotos zu erleben und mir bei der Ansicht meiner Bilder und denen von Promailer bspw. an eigene Erlebnisse und Eindrücke zu erinnern.

Dieses Been There done that trifft vielleicht auf Busrundreisenpauschalheinzen zu die einem strikten Programm das auf die Stunde genau Sehenswürdigkeiten abklappert zutreffen.....
Ich für meinen Teil und ich kann nur für mich sprechen mache das anders:

Sehenswürdigkeit anhand von Fotos von anderen als Würdig küren, Sonnenstand planen mich dorthin begeben bewehrt mit Sweets´n Salties something to drink and smoke and tons of Music und mich dann dort am Ort meiner Begierde über mich mein Leben und mein Sein klarzuwerden.

Es interessiert mich ehrlich gesagt einen feuchten Furz ob vor mir schon Tom Till, Ansel Adams, Marc Adamus oder Karl Heins Scheinzwede aus Brackwede auch dort waren !
Es interessiert mich auch ehrlich gesagt nicht dass man den Antelope Canyon vor mir schon eine Millionen mal besser, oder gleich oder sonstwie abgelichtet hat.

Ich weiss wie wunderbar kühl die Luft dort ist, ich weiss wie es dort riecht, wie der Stab sich anfühlt und das Echo sich anhört.
Das nimmt mir keiner Mehr.

Der stete Drang neues, anderes, innovatives zu gestalten ist ein gutes weil hehres Ziel aber man sollte darüber nicht vergessen zu träumen und sich selber dorthin zu begeben um irgendwann wenn wir im Sterbebett liegen daran mit einem Lächeln zurückdenken zu können.

In diesem Sinne:

Geht raus die Welt ist wunderschön, nehmt das schöne mit und erlebt es für euch und wenn Ihr es richtig macht werdet ihr eure Erlebnisse mit denen von euch eigentlich unbekannten teilen können.
Sowas verbindet doch !!!!

Was will man mehr ?
 
Promailer:

Ich bin wieder total Heiss aufn USA Trip dank deiner Fotos !!!
Gibt mir wirklich viel mir da Appetit zu holen und mich inspirieren zu lassen, Pläne zu schmieden.

Die Geschichten hinter den Fotos zu lesen !
Bin schon sehr gespannt auf die Bonbons die noch kommen werden.

(y)
 
Serdar (y). Die Ausführungen sind genau so, wie ich es handhabe, bzw in Australien gehandhabt habe. Ich habe vorher mich wenig beschäftigt gehabt mit dem Land, als ich dann aber da war, Bilder gesehen, gestaunt udn gesagt: Das möchte ich sehn und erleben. Die Bilder die dann entstanden sind haben natürlich meine Handschrift, auch wenn der Text viele male vorher schon geschrieben wurde. so what. Die Spannung auf dem Heimweg, bevor man sich die Bilder anschaut, teilweise die Ernüchterung bei der RAW betrachtung, und die Begeisterung wenn die Bilder fertig sind.....all das gepaart mit dem Erleben der Natur - was gibt es schöenres!
 
Promailer,
deine Fotos gefallen mir wirklich sehr gut. Gerade weil ich im letzten Jahr auch einiger dieser Spots besucht habe und da einfach die Erinnerungen wieder geweckt werden, die einfach ein tolles Gefühl hinterlassen.

Ich freue mich schon auf mehr deiner Bilder. Im nächsten Jahr solls wieder in die Staaten gehen, und da kann man sich schon an den Bilder orientieren, wo es denn hingehen soll, bzw. was man unbedingt noch einmal/ oder das erste mal besuchen sollte.

Ich freue mich schon auf neue fotografische Highlights :)
 
Serdar (y). Die Ausführungen sind genau so, wie ich es handhabe, bzw in Australien gehandhabt habe. Ich habe vorher mich wenig beschäftigt gehabt mit dem Land, als ich dann aber da war, Bilder gesehen, gestaunt udn gesagt: Das möchte ich sehn und erleben. Die Bilder die dann entstanden sind haben natürlich meine Handschrift, auch wenn der Text viele male vorher schon geschrieben wurde. so what. Die Spannung auf dem Heimweg, bevor man sich die Bilder anschaut, teilweise die Ernüchterung bei der RAW betrachtung, und die Begeisterung wenn die Bilder fertig sind.....all das gepaart mit dem Erleben der Natur - was gibt es schöenres!

Handschrift ist es !!!
Wenn etwas von einem Selber und seiner Sicht auf die Dinge beim anderen ankommt ist es doch ein WERT !

Wie mit Musik und mit Coverversionen mir fällt dazu ein Song von the Cure ein der Pictures of You heisst.
für mich ein super sauberer geiler Song.....
Die Coverversion von Lit jedoch gefällt mir besser wegen dem Feeling, dem Drive beides die selbe Melodie jedoch ein anderes Tempo rauher anders halt.

Das sollte man sich immer wieder vor Augen halten...
 
Interessanterweise gibt es aber auch immer noch Orte wo schon sehr sehr viele waren, die auch touristisch erschlossen sind aber die trotzdem bisher nur totgeknipst worden sind - ohne fotografischen Anspruch.

Anfang September mehr dazu :D (ich glaub da waren die Jungs um Photographerscrossing auch noch nicht ... dabei isses nich ma was besonders :) ).

Ich hab mir eure Website mal betrachtet - gefällt mir. Fotos, Text, Story, Art des Schreibens alles subber sach :) Gefälllt mir.
 
Nun das liegt sicherlich an dem Umstand dass die USA aufgrund einer langen und traditionsreichen Fotokultur in Verbindung mit den verhältnismäßig gut erschlossenen "Sehenswürdigkeiten" nunmal seit Äonen fotografisch erschlossen sind.

Unnötiges Vollzitat entfernt. maizy

Um Gottes Willen! Ich möchte doch niemanden "seine" USA und den Urlaub madig machen.

Die Beschreibung Deiner Heransgehensweise fand ich sehr schön und in vielen finde ich mich selbst wieder.

Ich für meinen Teil glaube jedoch, daß das bei den allerwenigsten USA-Touristen so der Fall ist (ich rede gar nicht speziell von Fotografen oder gar den DSLR-Forum-Threaderöffnern). Die von mir beschriebene "been there done that"-Mentalität ist nach meinen Beobachtungen keineswegs nur bei Pauschaltouris vorhanden.

Wie dem auch sei - Du hast es schon gesagt: geht raus und geniesst die schöne Welt! :)


yose


PS: Ich würde mich 'mal über ein paar Fotos indianischer Felszeichnungen aus dem Yosemite freuen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin der Meinung, die hier gezeigten Bilder sind nicht gerade "Stangenware" und vielen unbekannt. Sicherlich, wer zum zehnten Mal rüberjettet, wird so ziemlich alles kennen, der Großteil kennt dann aber doch nicht vielmehr als den Grand Canyon, das Monument Valley und ein paar bekannte Parks. Diese Tour haben wir ja im letzten Jahr gemacht und es war auch sehr schön - dieses Jahr wollten wir weg von den bekannten Locations. Das wir in drei Wochen keine spektakulären Neuentdeckungen machen dürfte klar sein. Dennoch denke ich, dass wir die ein oder andere neue Interpretation oder zumindest für viele neue Location mitgebracht haben.

Und da es wohl sonst langweilig wird, dürft ihr heute mal raten, wo folgendes Bild entstanden ist :devilish:

cycjwyn5.jpg
 
hi yosemite,

sicher habe ich solch ein bild. wenn du noch etwas geduld hast, stell ich es die tage mal ein. sonst schick mir ne PN, dann kann ich dir das auch mal per mail senden
 
Ich bin der Meinung, die hier gezeigten Bilder sind nicht gerade "Stangenware" und vielen unbekannt. [...] dieses Jahr wollten wir weg von den bekannten Locations. Das wir in drei Wochen keine spektakulären Neuentdeckungen machen dürfte klar sein. [...] zumindest für viele neue Location mitgebracht haben.

Genau das meinte ich. Ich kenne wirklich viele der hier gezeigten Orte noch nicht!
 
l6svd37g.jpg


Fire Wave - Valley of Fire

Obwohl die Firewave nur ein wenige Gehminuten von der Straße entfernt ist, ist dieses Prachtstück den Meisten noch garnicht allzulange bekannt. Der Trail ist wirklich nicht anspruchsvoll und absolut lohnenswert. Das einzige Problem mag sein, dass die Straße im Valley of Fire, die zur Firewave führt, nur bis Sonnenuntergang genutzt werden darf. Aber einen Ranger habe ich dort nirgends gesehen und einsperren werden sie einen wohl kaum :lol:
 
Das ist wirklich eine Prachtswelle. Einzig die Fusspuren in der Mitte vom Felsen stören ein wenig. Um welche Uhrzeit ist das aufgenommen?
Am 1 August geht es für mich ebenfalls in Amerika los, ich freue mich schon riesig und deine Fotos steigern meine Vorfreude enorm.

Gruss Marco
 
Am 1 August geht es für mich ebenfalls in Amerika los, ich freue mich schon riesig und deine Fotos steigern meine Vorfreude enorm.

Aber am 1. August steht ein richtiger Schweizer doch auf dem Rütli! :grumble:
:D:D

Zum Foto: Gefällt mir auch gut, werde mir das im Herbst wohl auch anschauen! Nur schade, dass deine (?) Silhouette so absäuft, da war der Filter wohl ein bisschen weit unten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten