• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Daily Shot - US Southwest Part II

Warst Du Cover-Model für die Synnatschkes?! :)

Im Valley Of Fire sind neben vielen tollen und bizarren Sandsteinformationenauch eine ganze Reihe von sehr schönen Petroglyphen zu finden, auch wenn wie fast überall an leicht zugänglichen Orten der Vandalismus nicht ausgeblieben ist. Trotzdem findet man hier einige wirklich tolle Artefakte aus vergangenen Zeiten, die lohnende Fotomotive sind (zumindestens wenn man sich ein wenig dafür erwärmen kann).

Aufgrund der aktuellen Vorkommnisse (Red Rock Canyon, Valley Of Fire) werden ab Oktober die Strafen für derartigen Vandalismus drastisch verschärft. Zu Recht wie ich finde.
 
sigs5jpe.jpg


Baker Beach - San Francisco

Wer Kreuzberg mag, wird San Francisco lieben. Es ist alles noch ein ganzes Stück weit herunetrgekommener, aber gerade das macht den Flair aus. Menschen aus aller Welt tummeln sich auf den Straßen, kleine Läden locken an jeder Ecke zum shoppen oder genießen.
 
Irgendwie kommt mir das Bild bekannt vor. Hattest Du das schonmal gepostet?

Grüße
Ingo
 
Wer Kreuzberg mag, wird San Francisco lieben.
So isses. Beautiful San Francisco! (y)
Als ich das letzte mal da war (2006) hatte ich nur eine kleine Canon Powershot mit. Ich muss also unbedingt nochmal hin und anständige Fotos machen! ;)

Bis dahin genieße ich Deine Aufnahmen (hoffe doch, dass noch mehr Bilder von SF kommen?).
 
myv3i9p4.jpg


Alabama Hills - Kalifornien

Unweit des kleinen Örtchens Lone Pine erwartet einen diese schroffe Felslandschaft. Eigentlich sind die Gravelroads für kein Auto ein Problem. Sie sollten es jedenfalls nicht sein. Für unseren inzwischen eingetauschten Jeep Patriot waren sie es doch. Zumindest für die Reifen. Schon bei geöffnetem Fenster konnte man das Pfeiffen hören. Mit letzter Not haben wir es auf die asphaltierte Hauptstraße geschafft. Leider hatten wir nur ein Notrad mit an Bord und so hofften wir auf Hilfe in Lone Pine. In der Tankstelle machte man uns wenig Hoffnung. Es sei schließlich Samstag 18 Uhr. Ein Kunde, der zufällig auch vor Ort war, hat unser Problem mitbekommen und bei seinen Bekannten, die die einzige Werkstatt in dem Ort führen, angerufen. Wir könnten gleich rüberfahren. Gesagt, getan! 30 Dollar ärmer konnten wir unseren Weg mit einem geflickten Reifen in Richtung SF fortsetzen.

Nein, das war das erste Bild aus SF. Am Marshall Beach waren wir nicht, jedenfalls nicht bewusst. :D
 
In diesem Sinne:

Geht raus die Welt ist wunderschön, nehmt das schöne mit und erlebt es für euch und wenn Ihr es richtig macht werdet ihr eure Erlebnisse mit denen von euch eigentlich unbekannten teilen können.
Sowas verbindet doch !!!!

Was will man mehr ?

absolut unnötiges Vollzitat entfernt. maizy

So ist es!
René
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vur46rp9.jpg


Observation Point - Zion NP

Der Observation Point gewährt einen grandiosen Überblick über den Zion Nationalpark. Einziger Haken an der Sache: Man hat 600 Höhenmeter zu überwinden. Aber wer allen ernstes glaubt, wir sind diese 600 Höhenmeter zu Fuß gelaufen, der irrt. :D Es führt eine Gravel Road hinten rum, vorbei an der Ponderosa Ranch. Vom Trailhead aus sind es noch rund fünf Kilometer one way. Das erste Stück ist eine leichte Waldwanderung, auf dem letzten Stück geht es dann schon etwas steiler abwärts und zum Teil über Geröll. Wenn man sich nicht verläuft, so wie wir, ist die Wanderung schon zu bewältigen. Wir hatten am Ende aber rund 13 Kilometer auf dem "Tacho". Das hatte es dann schon in sich! :devilish:
 
Der Observation Point gewährt einen grandiosen Überblick über den Zion Nationalpark. Einziger Haken an der Sache: Man hat 600 Höhenmeter zu überwinden. Aber wer allen ernstes glaubt, wir sind diese 600 Höhenmeter zu Fuß gelaufen, der irrt.

Und ich Trottel lauf da zu Fuß hoch... :p

Ach ja, schöne Aussicht. (y)

Grüße
Ingo
 
Mein Kompliment promailer, die Bilder gefallen mir ausnahmslos sehr gut.

Ich muss auch sagen, dass ich finde, dass du dich im Vergleich zur 2010er Tour fotografisch gesteigert hast.

Ich freue mich auf noch mehr spektakuläre Aufnahmen.

mfg
weez
 
Das ist wirklich eine Prachtswelle. Einzig die Fusspuren in der Mitte vom Felsen stören ein wenig. Um welche Uhrzeit ist das aufgenommen?
Am 1 August geht es für mich ebenfalls in Amerika los, ich freue mich schon riesig und deine Fotos steigern meine Vorfreude enorm.

Gruss Marco

Ach Mensch sorry, dich hatte ich irgendwie übersehen. :grumble:
Das Bild ist kurz nach Sonnenuntergang entstanden.

Noch ein Nachtrag zur "absaufenden" Silhouette. Das muss beim Verkleinern entstanden sein, das Original schaut aus wie im Anhang, das ist ein 100% Ausschnitt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten