• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Daily Shot - US Southwest Part II

Die Strecke zur CBS wird dir wohl kaum Probleme bereiten, sie ist nur extrem nervtötend und an ein paar Stellen muss du gut Gas geben. Aber selbst wenn du hier stecken bleibst, kannste dich sicher selbst befreien bzw. hier fahren jeden Tag auf alle Fälle ein paar Autos. Da hätte ich keine Bedenken.

Zudem dürften sich die Streckenverhältnisse im September dank des Regens massiv bessern. Ich habe sogar gelesen, man schafft White Pocket mit einem 2WD, solange der Sand feucht ist.
 
Hi Serdar,

nein, wir hatten das auch auf dem Radar, aber zeitlich wars nicht drin. Ich hab einen kurzen Abstecher zur Aztec Butte gemacht, leider nicht grad das optimale Licht erwischt. Das nächste mal klappts aber vielleicht.
 
tjkys6ny.jpg


Delicate Arch - Arches NP

Zur Delicate Arch muss eigentlich nicht mehr viel geschrieben werden. Jeden Abend pilgern hunderte Schaulustige zu dem 14 Meter hohen Bogen und kommen dabei sicherlich ganz gut ins Schwitzen. Wir haben es einmal am Morgen versucht - die Stimmung finde ich auch recht genial, zumal am Vorabend heftige Gewitter getobt haben und der Himmel noch immer wolkenverhangen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Bilder! Gefallen mir bisher alle ausgesprochen gut :)

Ich werde diesen Thread auf jeden Fall weiter im Auge behalten und freue mich auf MEHR! :top:

LG,
Sebastian
 
herrliche bilder! mehr bleibt hier nicht zu sagen!

aber das letzte, das 'Delicate Arch - Arches NP' wird bei mir nicht angezeigt?!

fg roman
 
sehr super bilder!!!! ( hw: beim ersten ist li oben in den bergen eine rote linie, die etwas ablenkt. wenns das morgenglühn ist dann tritt es etwas zu sehr hervor, sieht für mich (Anfänger) irgendwie pixelig, unnatürlich aus.

komme gerade aus Cali & Nevada - hab aber die Hitze im Landesinneren (45?) überhaupt nicht gepackt. Respekt vor jenen, die sich da noch allein aufmachen, die Wüste zu erkunden. :top:

Freue mich schon auf weitere tolle Bilder und Erlebnisberichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Serdar:

Beim House on Fire war ich 2010. Ist ne sehr einfache Sache Dank Laurant's Beschreibung. Der Weg führt durch einen (damals im September) trockenen Wash und ist weder sehr lang noch beschwerlich. Dank vielen Gebüschen gibts auch schattige Passagen.

Das House on Fire selbst hat mich in "echt" nicht so sehr überwältigt. Das Ding steht in einer Gruppe mit drei anderen Grannaries, ist aber nicht sonderlich groß und die Farben knallten auch nicht so wie auf allen Bildern zu sehen. Wenn man sich davorkniet und es weitwinklig fotografiert kommt man ganz einfach zu einem der typischen Shots.
 
Delicate Arch - Arches NP

... und kommen dabei sicherlich ganz gut ins Schwitzen. Wir haben es einmal am Morgen versucht - die Stimmung finde ich auch recht genial, zumal am Vorabend heftige Gewitter getobt haben und der Himmel noch immer wolkenverhangen war.

Mit dem Schwitzen muss ich dir recht geben, wir sind im Mai 83 den Weg Nachmittags bei besten Wetter gelaufen...aber es lohnt :evil:
Mal eine etwas andere Variante des Delicate Arch aber gut umgesetzt :top:

Bei meiner 1280er Auflösung die sicher viele User haben muss ich bei Deinen Bilder immer ein paar Pixel nach rechts scrollen...ein paar Pixel weniger wären Ideal ;) .... nur als Tipp gemeint ansonsten finde ich die gezeigten Bilder :top:
Sind in meinem ABO....mach bitte weiter so...." da werden alte Erinnerungen wach "
 
d43kpfg6.jpg


Long Canyon

Vom Cathedral Valley aus sind wir den Burr Trail zurück nach Escalante gefahren. Auf dem Weg durch den Long Canyon sind wir an dieser beeindruckenden Stelle vorbeigekommen.
 
Tolles Bild. Im ersten Moment habe ich gedacht, die Person stört, aber auf den zweiten Gedanken würde die spektakuläre Größe ohne Person wohl nicht zur Geltung kommen.
 
hi, ja das bin icke. hab alles eingestellt, bin hingejumpt und ma girlie hat dann noch den auslöser betätigt. habe das bild auch plain, aber ich finde, bei solchen dimensionen gehört da eine person drauf :D
 
r6mbsrrv.jpg


Aztec Butte - Canyonlands NP

Bevor wir zur False Kiva aufgebrochen sind, haben wir noch die Aztec Butte besucht. Wir hatten eigentlich einen leichten Spaziergang durchs Gelände erwartet. Anfangs war es das auch. Das letzte Stück hat dann aber doch ein wenig Kletterei abverlangt, schließlich liegt dieser alte indianische Kornspeicher weit oben in einer Butte. Kurz vor dem Ziel muss man sogar gefährlich nahe am Abgrund entlang. Aber da es recht windstill war, hatte ich damit kein Problem. Nur ausrutschen sollte man an der Stelle wirklich nicht, denn das dürfte es dann definitv gewesen sein - für alle Zeiten. Das Licht war am Nachmittag ziemlich problematisch, der Dynamikumfang brutal. Mit einem 1.2er Grauverlauf hab ich das aber mehr oder weniger in den Griff bekommen.

P.S: Die Steine im Long Canyon sind türlich nicht lila, das liegt am Lichteinfall und dem Weißabgleich.
 
Deine Bilder gefallen mir nicht nur, weil sie einfach gestalterisch und motivtechnisch super sind, sondern auch, weil du uns hier Sachen zeigst, die ich noch nie gesehen habe. Gerade die zwei letzten Orte kannte ich bisher nicht - bei den unzähligen USA-Fotos hier ist das eine wahre Bereicherung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten