• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

da hat man mal geld und dann sowas

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
cragg.;4986207... aber ich denke schrieb:
...und nun noch als Gute-Nacht-Überlegung
mind. ein zusätzlicher Objektdeckel in Form einer K-M oder ein andere gebrauchten D-Body. :-)

Vorteil: Kein Objektivwechsel mit Staubgefahr.
 
naja in der webgröße sieht man den unterschied halt nicht..aber im 100% vermutlich schon...

mann ihr macht mich noch kirre..jetz bin ich grad so schön weit weg vom 300er...
 
@dknipser: naja, gut du kannst es dir leisten, wieviel objektive hast du? geschätzte 50?

ich möchte nicht alles doppelt und dreifach haben. ich weiß, dass das da*300 das statussymbol schlechthin ist.
aber ich denke, ich hab grad doch gemerkt, dass ich ein mulmiges gefühl hätte, sowviel geld auszugeben.
ich denke, es wird das 50-135 + kamerazubehör (katzeye, sucherlupe, akkus, tasche, einbein) + manuelles tele.

wenn ich ein 300er manuelles habe, werde ich festellen, ob es mir liegt oder nicht. das da300 rennt nicht weg.

wegen der pentaxphotogallery: ich habe mir die bilder angeguckt und kann keinen unterschied zwischen 55-300 und 300 feststellen^^

50 Objektive sind sehr stark übertrieben, ein paar sind es aber schon.:o

Ich habe doch geschrieben, bei deinem Bestand an Objektiven würde ich persönlich erst einmal den Normalbereich abdecken, also, 16-50 oder 17-70 und das 50-135 oder 60-250, dann würde ich erst an das DA*300 denken. Ich sehe es allerdings nicht als Statussymbol, mir ging es in erster Linie um Geschwindigkeit und dann erst um die Bildqualität, das DA*300 bringt beides und in Verbindung mit dem 70-200er HSM II von Sigma einfach Spitze.:top::top::top:

Nun noch zu dem Unterschied zum 55-300er, man muss mal beide Objektive getestet haben um überhaupt zu wissen wovon man spricht, die 55-300er Besitzer sagen zwar immer sie brauchen kein DA*300, aber das stützt sich meiner Meinung nach eher auf die Tatsache, das sie es sich nicht leisten können.:angel::rolleyes: Wer das DA*300er einmal benutzt hat und danach mit weniger auskommen muss, weiß wovon ich rede.;)
Man kann es sehr schlecht vermitteln, man muss es einfach mal über einen längeren Zeitraum selber nutzen können, dann kann man sich auch ein Urteil erlauben. Wer dann immer noch keinen Unterschied feststellt, sollte umgehend seinen Optiker aufsuchen, das ist ganz sicher ein Merkmal für eine Sehschwäche.:lol:;)

Gruß
det
 
Nächste Woche einfach bescheid sagen und wir machen ne Linsensuppentour:D
Soll ich mich bewaffnen falls Du gleich beide haben willst????:D:top:
 
Da bei Dir alles im Fluss zu sein scheint (was fotografiere ich eigentlich gerne? mit welchen Brennweiten? mit Zoom oder Tele?), würde ich mir alle Optionen offen halten, d.h. ich würde nicht mein Budget mit einem sehr speziellen Objektiv erschöpfen.

und dann kann ich ja die idee von kassad umsetzen, ein gebrauchtes 300er zusätzlich zum 50-135 und dann gucken, ob ich auf das da*300 sparen will oder ob eine manuelle porst-linse reicht. sidn die porst-linsen qualitativ denn gut?

Das DA300 und das DA15 sind sehr speziell. Soviel Budget für so spezifische Einsätze würde ich nur bei absoluter Verwendungssicherheit einsetzen. Daran glaube ich in Deinem Fall nicht.

Eine gute Idee ist die Anschaffung eines K200/4. Du kannst es immer wieder für so 50-70 EUR schiessen. Schau Dir hier im Bilderthread an, was diese Linse leistet - mehr möchte ich an diese Stelle nicht sagen.

Ansonsten - wenn ich den ganzen Thread Revue passieren lasse, deutet Vieles auf die Anschaffung eines 50-135 hin. Ich habe diese Linse nicht, und sehe auch nicht, dass ich Verwendung für sie hätte, aber sie scheint Deiner Entwicklung entgegen zu kommen. Diese kannst Du dann immer noch mit einer FB im 200er oder 300er Bereich ergänzen. Z.Bsp. eben durch die Anschaffung eines K200, da hättest Du dann für viele Zwecke das 50-135 und für die wirklichen Tele-Gelegenheiten das 200er, solange bis Du Dir in einer weiteren Runde ein DA200/300 anschaffst.
 
Mhh
Ich gebe dir mal kein fachlichen Tip, sondern ein Ratschlag aus dem Leben.
Gib nicht dein ganzes sauer Erspartes aus!!! Denn die Relationen passen nicht, noch nicht!
Als Schüler/Student muss man Kompromisse eingehen.
Ich würde mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen, oder aber eine günstigere Alternative suchen. Es lohnt sich fast immer!! Wobei in den Laden gehen und die Kohle auf den Tisch legen meist einfacher ist;-)

Als Motivation: Ich mag mechanische Chronos (ETA 7750). Unter 1000€ wirst du eine schweizer Uhr jedoch kaum bekommen, gebraucht mind. 450€. Ich hab meine für 230€ erstanden.
 
jaja träume hat man..

ich träume viel zu sehr...ich wollte ja nach dem Abi noch eine weltreise machen xD und wenn ich dann alles ausgebe wird das wohl nix :lol:

also ich denke, ich warte erstmal ab, was ein treffen mit zackspeed herausbringt... und dann mal gucken...und selbst, wenn mir das da300 sehr gut gefallen wird..ich glaub, ich werd es nicht kaufen....zuviel geld...ein glück wurde ich (fast) geheilt...naja...bis auf das 50-135 xD

mal gucken, was als nächstes kommt :eek:#

PS: wenn ich das 50-135 gleich bei zackspeed kaufn würde, wäre es dann billiger als im internet inklusvie des gutscheines???^^ :p
 
ui. Toller Thread, geht mir oft ähnlich wenn auch nicht in diesen Preisregionen :ugly:

Wenn du und Zacki loszieht, dürfte ich mich da anschließen? :)
 
jaja träume hat man..

ich träume viel zu sehr...ich wollte ja nach dem Abi noch eine weltreise machen xD und wenn ich dann alles ausgebe wird das wohl nix :lol:

also ich denke, ich warte erstmal ab, was ein treffen mit zackspeed herausbringt... und dann mal gucken...und selbst, wenn mir das da300 sehr gut gefallen wird..ich glaub, ich werd es nicht kaufen....zuviel geld...ein glück wurde ich (fast) geheilt...naja...bis auf das 50-135 xD

mal gucken, was als nächstes kommt :eek:#

PS: wenn ich das 50-135 gleich bei zackspeed kaufn würde, wäre es dann billiger als im internet inklusvie des gutscheines???^^ :p

ha ha....mein privates ist unverkäuflich...und das hat seine gründe:D;)
@sinister von mir aus kannste dich anschliessen,müsst ihr abklären.
 
Nehme Dir einfach Zeit und beobachte die HW-Börse. Innerhalb von 2-3 Monaten wird sicher ein preisgünstiges 50-135 mal über den Weg laufen. Du glaubst garnicht, wieviel Geld Du da sparen kannst ggü. den Neupreisen, egal welcher Shop ;) Und wenn ein 50-135 einmal geht, dann sollte bei sachgerechter Nutzung die nächsten Jahr(z)e(hnte) nix damit passieren.

Gruß
Rookie
 
Bitte jetzt nicht vom Thema abkommen. Habe soeben 7 Beiträge nächtlichen Chat gelöscht, die nichts, aber auch gar nichts mit dem Thema zutun hatten. :mad:
Mein Tipp: ICQ ;)
Danke
 
Also ich würde da an das 16-50+50-135 denken, oder an das 60-250 wenn du untenrum schon was hast und dir ausreicht.
 
werd mit ihm einfach nächste woche ne motivtypische tour machen,dann kann er die stärken der optiken selbst probieren und muss dann am ende sehen was eher zu ihm passt.
denke aber auch das ein 50-135 das beste wäre zu anfang,da es sehr universell ist und offenblendtauglich vom feinsten,mit den üblichen randschwächen eines jeden 2,8ers.mehr aber nicht.
 
Irgendwie ist es tatsächliche keine leichte Entscheidung. Ich bin etliche Jahre nur mit der Analogen Canon Eos 300 mit 28-105er usm unterwegs gewesen. Dazu habeichn och eine Praktica-Ausrüstung mit einigen schönen FBs (20er, 135er)

Meine Erstauswahl sah so aus:

- Da* 16-50 (die Reisekombi)
- DA 35 F2,8 Macro Limited
- 100er Macro evtl.gebraucht dazu

Telebereich:
- entweder Da* 300 oder
- DA* 60-250

Die Objektivauswahl für die DSLR wollte ich eigentlich bewusst treffen. Angefangen habe ich einfach mit dem 35ltd, weil ich die Praktika mit der 50er Festbrennweite am häufigsten genutzt habe.

Jetzt kommt nächste Woche das 16-50. Dies wird sicherlich mein Reiseobjektiv werden, wenn ich mit dem Rad oder in den Bergen unterwegs bin und nur ein Objektiv mitnehmen will.

Nach oben bin ich wie der TO nicht sicher, was ich tatsächlich zukünftig brauche. Ich hatte bisher nur einen 2x Konverter für die Canon, den ich quasi nie genutzt habe und eine 200er FB für Die Praktika, welche auch selten im Einsatz war.

Das DA*300 ist ein tolles Objektiv, übers Geld wollen wir da mal nicht reden. Allerdings vermute ich, dass ich es auf Rad-/Bergtouren aus Gewichtsgründen nie mitnehme werden.

Das 200er ist allerdings ein Objektiv mit M42, d.h. ich könnte den Brennweitenbereich einfach mal testen, wenn ich einen Adapter kaufe. Meint Ihr, damit kommt man zum Ziel einer richtigen Kaufentscheidung?

Ich glaube, ich sollte mal schaun, ob es in Ober-/Niederbayer odern Sachsen nicht mal ein Usertreffen gibt, wo man einfach mal testen kann.
 
Na ja,wer perfekte Bilder haben will,muß manchmal schleppen.
Morgen den ganzen Tag ab 5uhr früh mit dem 300er und 50-135 zu fuß in der Wildnis unterwegs,auf den Spuren eines Vogelkundlers.
Gut 5 Kilo Fotogebäck und Zeugs im Rucksack.
Freu mich jetzt schon auf Motiv und Bilder.
300 is speziell und schwer(find ich eigentlich weniger) aber die Bilder auch speziell und gut.
 
Na ja,wer perfekte Bilder haben will,muß manchmal schleppen.
Morgen den ganzen Tag ab 5uhr früh mit dem 300er und 50-135 zu fuß in der Wildnis unterwegs,auf den Spuren eines Vogelkundlers.
Gut 5 Kilo Fotogebäck und Zeugs im Rucksack.
Freu mich jetzt schon auf Motiv und Bilder.
300 is speziell und schwer(find ich eigentlich weniger) aber die Bilder auch speziell und gut.

Da gibt es ja im Fotögel-Thread massenhaft Bilder - freu mich schon drauf. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten