• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

da hat man mal geld und dann sowas

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Aber wie du so schön schreibst: da ist jeder anders und Tipps eigentlich sinnlos.

Richtig. Trotzdem auch hier meine Sichtweise:
Ich stelle mir als erstes die Frage: Fahre ich irgendwo hin, um zu fotografieren? Gibt es das/die Motive vielleicht nur da? Dann ist Fotografieren die Priorität und ich nehme eine möglichst passende Ausrüstung mit. Wenn ich Vögel fotografieren will, dann ein tolles Tele. Wenn ich Architektur fotografieren will, ... usw.

Wenn ich aber nicht genau weiß, was ich alles fotografieren will und kann und der Hauptzweck meiner Reise Erholung ist (unter der Annahme, daß "Erholung" nicht "Fotografieren" bedeutet), dann nehme ich weniger Ausrüstung mit und versuche flexibel zu bleiben. Dafür gehe ich Kompromisse ein.
Im letzteren Fall würde ich zwei Zooms und eine lichtstarke FB mitnehmen, im ersten Fall definiert der Zweck die Ausrüstung.

MK
 
Und Deine Signatur is der Knaller:lol::top:

Tja, was soll man machen...... der Neid.....

Gestern im Wildpark - um zum Thema "wieviel Ausrüstung mitschleppen" zurück zu kommen - erstmals mit Sackkarre und Transportbox unterwegs. Drei Bodies und fünf Objektive. Dann kommt dir einer mit Canone und weißem Tütchen (für mehr als das 70-200 hat's nicht gereicht) entgegen und schon weißt du: du bist ein Fotograf 2. Klasse.

Insofern: Der Protzfaktor des DA* 300/4 ist unter aller Ca.. äh... Kanone. Andererseits ist der Spaßfaktor größer als bei jeder anderen Linse, die ich habe (und das sind mehr als drei).

Edit:
Wenn ich aber nicht genau weiß, was ich alles fotografieren will und kann und der Hauptzweck meiner Reise Erholung ist (unter der Annahme, daß "Erholung" nicht "Fotografieren" bedeutet)

Genau das ist der Punkt: für mich ist Fotografieren Erholung pur. Ich habe aber generell und schon immer das Problem, mich nicht passiv erholen zu können (Strand, Schwimmbad, Liegestuhl etc. ist für mich Frust, keine Erholung. Oder bestenfalls mal für ein Stündchen zwischendurch).

Deshalb: auf die innere Stimme hören ist besser als alle Ratschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Illuminator76 & Damiani:
Wenn ein Schüler davon spricht nach dem Abbi eine Weltreise machen zu wollen, so geht es in 99% aller Fälle um Rucksackreisen von einer Dauer die so um ein Jahr pendelt. Es geht sicher nicht um eine Safari.

Ich weis ja nicht ob ihr schon einmal getrampt seit oder überhaupt über lange Zeit aus dem Rucksack gelebt habt, ich kann nur eins sagen ein riesiges 300mm, 1000€ Tele kann man da wirklich nicht gebrauchen vorallem da man ja noch weitere Objektive braucht.
 
ja genau, es so ne rucfksackreise werden^^

@laerche11: ich hab noch nahringe für die linse, die ich halt manchmal mit dem adapter verwende, deswegen kann ich es nicht ankleben.

@uschelknautz und drunterdrüber: ich will, wenn ich etwas von der welt sehe, auch eine gute ausrüstung mitnehmen. jedoch muss es (nach einigem in mich gehen) kein da*300 sein. die variante mit dem 50-135 gefällt mir sehr gut, weiteres wird das treffen mit zackspeed bringen^^
und, wenn ich das 50-135 hätte
, würde ich auch "nur" vier-fünf objektive mitnehmen, 2-3 FBs (35, 50 evtl. 100) und 2-3 Zooms (12-24, 50-135, evtl ein 55-300)
das dürfte nicht soo viel auftragen, aber mal gucken.

naja, weiter warten... aber auf ne DA*linse freu ich mich wie ein kleines kind.
wenn ich bedenke, was für ne tolle reise ich mit meinem ersparten machen könnte, aber wir fahren ja in den sommerferien ja soweiso ins heimatland meiner mum von daher wird das auch ne superschöne fotoreise =)

danke
cragg.
 
ich habs getan... ich hab heute bestellt :eek:

ein da*50-135
einen flipside 400aw
ein velbon sherpa 450n stativ
und die sucherupe o-me53

jetzt sind noch 400€ übrig und die spare ich schön weiter =)

aber das da300 will ich wirklich mal begrabbeln, zackspeed :D vllt kommt man ja auf den geschmack *träum* xD :lol:

ich habe das gefühl, das richtige getan zu haben...gott lob, dass ihr mich vom da300 befreit habt (vorübergehend) O.o :D DANKE!
 
bring dann nächste woche das 50-135er mit und wir machen nen ordentlichen test von der optik,ne?
das 300er hab ich dann auch dabei.
gute entscheidung:top:
 
ich hoffe, es kommt bis dahin an...wobei..bis zum 28.5. sollte es klappen ;)

super, wenn wir die optik dann testen, werd ich ganz sicher sein, ob ich eine gute erwischt habe (wobei, bei dem DA* dürfte es doch keine serienstreuung geben, oder?^^) :D
 
...
würde ich auch "nur" vier-fünf objektive mitnehmen, 2-3 FBs (35, 50 evtl. 100) und 2-3 Zooms (12-24, 50-135, evtl ein 55-300)
das dürfte nicht soo viel auftragen, aber mal gucken.
...


Viel Spaß beim tragen.
Ich bin gerade am 'planen' meiner INterrail-Tour durch Süd-Europa (Türkei, Griechenland, Italien) und habe heute meinen vollgepackten Rucksack probegetragen. Erstmal ohne Fotogepäck. Ich hab wirklich nur das allernötigste eingepackt (Zelt, Schlafsack, Isomatte, Gewand, ein wenig Verpflegung, Toilettesachen, Beschäftigung (2Fotobücher^^)) und da kommt man schon ins schwitzen. Mir kommt nicht mehr als 21/40/55-200 mit! beim 55-200er bin ich auch noch am überlegen ob überhaupt! Aber du hast ja noch Zeit zum planen ;), ich will im Juli weg :).

übrigens, Gratulation zur Entscheidung, sowas kenn ich, auch wenn's bei mir nur die Entscheidung zwischen DA35, DA40 und FA35 war. Schlussendlich hat ein günstiges Gebrauchtangebot meine Entscheidung getroffen :).

lg
 
ich kann die gewichtsargumente teilweise nachvollziehen, ich bin auch nur 50kg schwer und nicht muskelbepackt. und trotzdem, ich war am wochenenende mal mit dem kit-tele im zoo statt dem 300er. nicht, dass es schlecht wäre, aber es verursacht keine warmen wellen im bauch. ich hab ja auch geschrieben, dass ich bei vielen motivwünschen (wie man sie bei so einer reise hat) auch eher auf andere, mehrere linsen setzen würde. das problem beim 300er ist (und das wirst du nächste woche haben), dass die bildqualität einfach so überragend ist, dass jede andere linse dagegen fast abfallen muss. spar einfach weiter und leiste sie dir, wenn es dir woanders nicht mehr weh tut.
 
@TO:

Ich weiss nicht, obs schon jemand geschrieben hat, aber an deiner Stelle würde ich auf das neue Kittelezoom der K-7 warten. Wird sicher nicht all zu teuer und abgedichtet wäre es auch. Klingt zumindest vernünftiger, als das DA*300 (halte ich für deine Zwecke schlicht für zu teuer).

edit: Oh, ich seh grad, du hast schon eingekauft...

nicht, dass es schlecht wäre, aber es verursacht keine warmen wellen im bauch.

Wow. Das muss Liebe sein ^^
 
ja, ist es auch. ich find die schärfe bei offenblende grandios und bei tierbildern sieht man das eben auch sehr gut.
 
@Zackspeed: wann wollt ihr nun auf Tour gehen, du hattest auf meine PN nicht reagiert .... (sicherlich untergangen bei der ganzen K7-Sache :D)
 
Telebereich:
- entweder Da* 300 oder
- DA* 60-250

....

Nach oben bin ich wie der TO nicht sicher, was ich tatsächlich zukünftig brauche. Ich hatte bisher nur einen 2x Konverter für die Canon, den ich quasi nie genutzt habe und eine 200er FB für Die Praktika, welche auch selten im Einsatz war.

Das DA*300 ist ein tolles Objektiv

...

Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob ich mit den langen Brennweiten überhaupt arbeiten werde und es für einen Fehlkauf einfach zu viel Geld ist.

Daher habe ich mich einfach zu einem "preiswerten" Test entschlossen: Tamron SP 60-300 Makro inkl. Adaptall-Adapter Pentax

Damit werde ich jetzt einfach im näheren Umfeld von zu Hause loslegen und danach entscheiden, welches Objektiv ich mir kaufe.
 
Irgendwann oder doch demnächst...:rolleyes:

nene irgendwann^^ das 50-135 wird ja hoffentlich morgen oder so verschickt... blödes himmelfahrt..da hat foto erhardt ja auch zu :(

außerdem muss sich zeigen, wie sich die k10 mit dem feinen glas schlägt. ich behalte meine k10 solange bis sie den geist aufgibt..dann kommt ne k-7 her (oder vllt. hält die k10 solange dass es dann ne k-8 gibt :angel:)
 
so verlängert sich die vorfreude immerhin noch ein bisschen....:) (und das warten lohnt sich^^)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten