Gast_45355
Guest
so..ich brauch dringend eure hilfe.. ich bin ja schüler wie ihr wisst..und ich hab jetzt ENDLICH mal so viel geld gespart durch arbeit, taschengeld, geburtstag und so weiter (ja hat sehr lange gedauert).. also am 1.6. beläuft sich mein budget auf 1200€.
SOOOOOOOOOO...ich hatte ja mal angekündigt das da*300 kaufen zu wollen.. es ist ja ne echte sahnelinse und zackspeed erzählt ja immer, dass es die "pauschal beste DA-Linse" sei.. das weckt den drang in mir, diese linse zu kaufen.
doch ich frage mich: lohnen sich knapp 1000€ für eine Investition in eine Linse, die so speziell ist (aus Sicht eines Schülers??) Ich sage mir: es sit Unsinn.
Und ich möchte mir ja noch andere Linsen gönnen, nämlich das DA*50-135 und das DFA100.. doch es geht nur eins von beiden: entweder das DA*300 ODER das 50-135 und das DFA100.
Ich bin total verunsichert. Ich weiß jetzt schon: wenn ich das 300er habe, werde ich das 50-135 und das dfa100 vermissen.
wenn ich das 50-135 und das dfa100 habe, werde ich das da300 vermissen. vor allendingen weiß ich nicht, ob ich nicht lieber auf ein abgedichtetes Makro als DA* warten soll...wozu hab ich denn eine k10, wenn ich keine abgedichteten optiken habe? deswegen will ich ja möglichst nur noch da*-linsen (psychologischer aspekt, von dem ich weiß, dass es humbug ist, aber ich kanns nich ändern)
UND: hier heißt es immer: jaja..zooms sind nur ein kompromiss aus flexibilität und qualität...aber ganz ehrlich: sieht man den unterschied auf einem ausdruck wirklich?
ich hab mir halt gedachte: "gut, du setzt jetzt auf FBs"..
ich hab das da35 und das FA50 und bei diesen brennweiten find ich es gut, dass es FBs sind..aber je weiter man in den telebereich geht, desto blöder ist eine unflexiblität..
ich weiß nicht mal, ob ich noch anwendung genug für so ein extremes tele habe...
also das 50-200er benutz ich ganz gerne und da komm ich schon oft auf die 200mm... aber ich weiß nicht, ob ich noch soo krass die lus habe, mit den 300mm nur vögel und tiere zu fotografieren.....
das 55-300 is sicher ne alternative..aber es ist nich abgedichtet..und ich weiß nicht... irgendwie ist das unterbewusst ein negativer aspekt..da ich darauf stehe und SDM toll finde...
also momentan besitze ich objektivmäßig:
18-55 (steht nur noch rum)
12-24
da 35
fa 50
50-200
takumar smc (m42) 135/3.5 (macht spaß die alte linse..aber das adpater ran und abschrauben ist blöd)
...ich brauch wirklich ernste ratschläge und bitte versucht mich nicht mit noch mehr linsen zu verwirren..ich dachte sogar schon an das da70 anstatt des da*50-135..also statt 50-135 mein fa50 - da70 - dfa100 und das takumar 135..
ACH GOTT!! das sind so ****** luxusprobleme..aber wenn man das geld erstmal hat..dann isses umso schwieriger..
ach ja und da ist dann noch das 60-250..welches das da300 und da50-135 vereinen würde...aber es ist auch verdammt teuer... hmmmmmmm
ich danke euch und es war erstmal gut das auzuschreiben..obwohl ich keinen deut schlauer bin als vorher...
craggi
SOOOOOOOOOO...ich hatte ja mal angekündigt das da*300 kaufen zu wollen.. es ist ja ne echte sahnelinse und zackspeed erzählt ja immer, dass es die "pauschal beste DA-Linse" sei.. das weckt den drang in mir, diese linse zu kaufen.
doch ich frage mich: lohnen sich knapp 1000€ für eine Investition in eine Linse, die so speziell ist (aus Sicht eines Schülers??) Ich sage mir: es sit Unsinn.
Und ich möchte mir ja noch andere Linsen gönnen, nämlich das DA*50-135 und das DFA100.. doch es geht nur eins von beiden: entweder das DA*300 ODER das 50-135 und das DFA100.
Ich bin total verunsichert. Ich weiß jetzt schon: wenn ich das 300er habe, werde ich das 50-135 und das dfa100 vermissen.
wenn ich das 50-135 und das dfa100 habe, werde ich das da300 vermissen. vor allendingen weiß ich nicht, ob ich nicht lieber auf ein abgedichtetes Makro als DA* warten soll...wozu hab ich denn eine k10, wenn ich keine abgedichteten optiken habe? deswegen will ich ja möglichst nur noch da*-linsen (psychologischer aspekt, von dem ich weiß, dass es humbug ist, aber ich kanns nich ändern)
UND: hier heißt es immer: jaja..zooms sind nur ein kompromiss aus flexibilität und qualität...aber ganz ehrlich: sieht man den unterschied auf einem ausdruck wirklich?
ich hab mir halt gedachte: "gut, du setzt jetzt auf FBs"..
ich hab das da35 und das FA50 und bei diesen brennweiten find ich es gut, dass es FBs sind..aber je weiter man in den telebereich geht, desto blöder ist eine unflexiblität..
ich weiß nicht mal, ob ich noch anwendung genug für so ein extremes tele habe...
also das 50-200er benutz ich ganz gerne und da komm ich schon oft auf die 200mm... aber ich weiß nicht, ob ich noch soo krass die lus habe, mit den 300mm nur vögel und tiere zu fotografieren.....
das 55-300 is sicher ne alternative..aber es ist nich abgedichtet..und ich weiß nicht... irgendwie ist das unterbewusst ein negativer aspekt..da ich darauf stehe und SDM toll finde...
also momentan besitze ich objektivmäßig:
18-55 (steht nur noch rum)
12-24
da 35
fa 50
50-200
takumar smc (m42) 135/3.5 (macht spaß die alte linse..aber das adpater ran und abschrauben ist blöd)
...ich brauch wirklich ernste ratschläge und bitte versucht mich nicht mit noch mehr linsen zu verwirren..ich dachte sogar schon an das da70 anstatt des da*50-135..also statt 50-135 mein fa50 - da70 - dfa100 und das takumar 135..
ACH GOTT!! das sind so ****** luxusprobleme..aber wenn man das geld erstmal hat..dann isses umso schwieriger..
ach ja und da ist dann noch das 60-250..welches das da300 und da50-135 vereinen würde...aber es ist auch verdammt teuer... hmmmmmmm
ich danke euch und es war erstmal gut das auzuschreiben..obwohl ich keinen deut schlauer bin als vorher...
craggi
Zuletzt bearbeitet: