• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA* 4/300 da

hab bei den ausschnitten nix gemacht weiter.
aber sie kommen trotzdem nicht so rüber wie im original bei mir.
aber ich denke mal,das geld ist es wert.
genau wie damals die F* und FA* Elite :top:
 
das viel grössere übel ist ja die tatsache,das ich nur ne k10 habe.
ich habe bilder von gebäudedetails gesehen mit dieser optik und k20 wo ich mal eben einpacken kann....:eek:
die k10 holt nicht mal annähernd alles aus dem 300er...:grumble:
 
Was mich etwas erstaunt, ist:
"Cons:

* Maximum aperture both slow and soft for this league"

Slow ok. Darüber könnte man streiten. Aber Soft?

weder Slow noch Soft (eigenes subjektives Empfinden allerdings hab ich auch nur die veraltete K10)
 
Die Schärfe in der Kamera stand von dem 50-500er Sigma noch auf stark, habe ich gerade noch einmal nachgesehen, aber das interessiert mich nicht weiter da ein abschwächen sehr viel einfacher ist als wenn eine Linse von Hause aus flau ist.
Langsam ist diese Linse mit Sicherheit nicht, wenn ich natürlich mit einem 70-200er L IS USM vergleiche dann ist sie nicht so schnell, das liegt aber wohl eher an der Kamera als an der Linse.


Hier mal eine Version die leicht nachbearbeitet ist.
K10D / 4/300er SDM



Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht jetzt nicht mehr überschärft aus. Nur wundert es mich, daß das anders rum auch funktioniert. Sprich : in Kamera Schärfe hoch, und danach abschwächen ? :confused:
Gruß
Lucia
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse die JPG Bilder für die Verkleinerung durch eine Stapelverarbeitung in FixFoto laufen die automatisch noch einmal nachschärft, dieses Nachschärfen war einfach zuviel da die Kamera schon auf stark in der Schärfe stand.
Bei dem 50-500er Sigma ist das gerade richtig, bei dem 4/300er Pentax einfach viel zu viel, das ist alles. :)
USM stand auf Level 3, Radius 3.20, Scharf auf 15. Außerdem kannst du in FF über Effekte auch weich zeichnen.

Gruß
det
 
Ich lasse die JPG Bilder für die Verkleinerung durch eine Stapelverarbeitung in FixFoto laufen die automatisch noch einmal nachschärft, dieses Nachschärfen war einfach zuviel da die Kamera schon auf stark in der Schärfe stand.
Bei dem 50-500er Sigma ist das gerade richtig, bei dem 4/300er Pentax einfach viel zu viel, das ist alles. :)
USM stand auf Level 3, Radius 3.20, Scharf auf 15. Außerdem kannst du in FF über Effekte auch weich zeichnen.

Gruß
det

Danke,
denk ich werd FixFoto auch mal testen, Stapelverarbeitung hört sich gut an :)
 
Fixfoto ist cool!
Solltest du aber nach deinem Geschmack einrichten, was Programfarbe und Fenstaranordnung betrifft!
 
Hallo.
F4 bei ISO 100-400 ist nicht so der Hit, F4 bis ISO 1600 oder 3200 ist schon weit brauchbarer, deshalb ja auch die K20D.:D:evil:
Aber mal davon ab, wann macht man eine Teleaufnahme mit Blende 2,8? Meist liegt man doch sogar eher bei F5,6 bis 8, sonst hat man doch kaum Schärfentiefe.
Aber da kann ich wohl weniger mitreden, da ich ein Schönwetterknipser bin und meist knackscharfe Tier und Landschaftsbilder haben möchte.

Und zum Preis, wenn ich mehr als 1000,- Euro für eine Festbrennweite zahlen müsste würde ich eher darauf verzichten, außerdem hat Pentax ja noch das 2,8/200er wenn man Lichtstärke braucht.:top:
Einige Sachen kann ich dann auch nicht mehr verstehen, erst meckern alle weil man NICHTS kaufen kann, dann kann man Objektive kaufen und nun wird daran rumgemeckert weil statt F2,8 „nur“ F4 verfügbar ist, bei Brennweiten im unteren Bereich könnte ich es noch verstehen. Der Tester sollte mal nach Canon schauen, die haben auch fast alle L Linsen als F2,8 und 4, warum wohl? Das 2,8/300er L IS USM kostet über 4000,- Euro, das 4/300er L IS USM liegt bei 1000,- Euro, welches wird wohl von Hobbyknipsern gekauft?

Da es im Pentaxbereich nur wenige Profis gibt, würden es wohl die schönsten 2,8er Ladenhüter werden.:lol:;)

Gruß
det
 
Gibt es doch demnächst (ca. 2030) von Sigma für Pentax!:evil:;)

Gruß
det

Das gibt es ja schon jetzt. Nur eben leider ohne Pentax-Anschluss. Würde sich aber sowieso keiner kaufen.

Beim nächsten Canon-Pentax-Stammtisch bringe ich mal eine SD-Karte mit, und versuche danach, aus einem K20D+300er - RAW mit Lightroom oder sonstwas, was Ordentliches raus zu holen. OK? Interessiert mich ja mal, ob die Kombi mehr als die 40D + 300 /4 IS bringt.
 
Das gibt es ja schon jetzt. Nur eben leider ohne Pentax-Anschluss. Würde sich aber sowieso keiner kaufen.

Beim nächsten Canon-Pentax-Stammtisch bringe ich mal eine SD-Karte mit, und versuche danach, aus einem K20D+300er - RAW mit Lightroom oder sonstwas, was Ordentliches raus zu holen. OK? Interessiert mich ja mal, ob die Kombi mehr als die 40D + 300 /4 IS bringt.

Hab ich doch auch schon gesagt, würden die schönsten Ladenhüter, weil sich die meisten User lieber für das Geld einen Gebrauchtwagen kaufen.:lol:;) Wenn ich sehe das sich wieder über den hohen Preis vom 1,4/50mm aufregt wird, was soll dann mit einem 2,8/300 Preis passieren?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=321687


Na sicher bringt die K20D mehr, wesentlich mehr Daten!:p;)

Gruß
det
 
Beim genaueren Hinsehen wäre dir aufgefallen, dass es für den Sigmaanschluss ist :p.
Ich weiß nichtmal, ob es überhaupt mit Pentaxanschluss angekündigt ist:ugly:.
Das meines Erachtens beste Tele von Sigma für Pentax ist das 100-300 f4, oder das (alte) 70-200 f2,8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten