• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA* 4/300 da

Tu das..scheint ja heute erst gekommen zu sein :top:
 
Wenn du meine SIgnatur ganz unten lesen würdest..dann wüsstest du, wie gerne ich jetzt du wäre... :grumble::grumble::grumble:


:D
 
Na ja, das 17-70 habe ich von Sigma und bin auch sehr zufrieden damit, aber ich wollte im Telebereich (bei 300mm) mehr Dampf, deshalb die Umstellung.
Nun müssen wohl auch langsam mal ein paar Optiken rausfliegen, der Platz in der 70 cm Tasche wird nun sehr knapp. Ich konnte die Kombination aus K20D und 300/4 glücklicherweise bei unserem Händler vorher testen, sonst hätte ich sie bestimmt nicht gekauft, ich stand schon vor den Canonen,:evil: aber Pentax lässt einen nicht mehr so richtig los.

Gruß
det
 
*bildersehenwoll*

sind doch reichlich zu sehen :confused:

doch extra für El León in voller Größe-> http://www.sweetkruemel.de/tim/da_stern_300.jpg
Dieser Link ist nur für den Kollegen El León :)

Das DA*300 ist sein Geld wert und wer sich mit den Eigenheiten der 300mm Festbrennweite anfreunden kann wird mit dem Objektiv glücklich.

Scharf, schnell und 'schöne' Bilder :)

selbst unser Sigmafreund Detlev findet das Objektiv gut :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön schnell und lecker scharf ist es aufjedenfall.
Grad paar Militärpics gemacht.
Schön knackig.
Aber was Pentax wiedermal vergessen hat ist ne Fokussierbegrenzung.
Na ja,dat vergessen Sie ja gerne.
Aber macht einfach spaß die Optik.
 
Bin grad aufm Holzweg..Wozu braucht man ne fokussierbegrenzung? :o

Um der Linse(Kamera) sagen zu können, in welchem Bereich (ausschliesslich) den Fokus suchen soll.

Langfristig erwarte ich da allerdings eh eine softwaremässige Lösung über den SDM-Antrieb, der die mechanischen Lösungen ablösen wird.

Ich würde meiner Kamera gerne sagen können, wo die Ober- und Untergrenze bei der Fokussierung sein soll.
 
Das wäre in der Tat ne geniale Lösung.
Wäre vorallem auch machbar.
Aber dank Quickshift gehts auch ganz gut so.
 
selbst unser Sigmafreund Detlev findet das Objektiv gut :p

Hallo Michael.

Ob sie gut ist muss die Linse noch beweisen, aber sehr schnell ist sie schon, sonst hätte ich sie nicht gekauft.:top:
Einzig, wie schon geschrieben wurde, aus dem Nahbereich in eine größere Entfernung braucht es manchmal einen kleinen Anstoß, aber damit kann ich leben.
Was mir angenehm aufgefallen ist, wohl durch SDM beschleunigt, der AF-C in Verbindung mit der K20D ist schon etwas besser, sprich schneller, zumindest habe ich es so empfunden.
Direkte Vergleiche mit RF Objektiven von Sigma (135-400 und 50-500) werde ich noch machen, sowohl an der K10D als auch an der K20D.:):evil:

Gruß
det
 
Was mir angenehm aufgefallen ist, wohl durch SDM beschleunigt, der AF-C in Verbindung mit der K20D ist schon etwas besser, sprich schneller, zumindest habe ich es so empfunden.

das ist auch an der K10 so ...

es hat sich ja inzwischen herausgestellt wie schnell SDM bei Pentax sein kann, die Geschwindigkeit liegt nicht nur am Objektiv
 
das ist auch an der K10 so ...

es hat sich ja inzwischen herausgestellt wie schnell SDM bei Pentax sein kann, die Geschwindigkeit liegt nicht nur am Objektiv

Genau, deshalb gebe ich die K100Ds auch auf, die hat mich einiges an Bildern gekostet die ich mit der K10D noch hinbekommen hätte. Da ich aber in Zukunft auch mehr ISO 800 bis 1600 brauche habe ich zur K20D gewechselt.
Ich stand ganz kurz vor einem Wechsel nach Canon, was mich abgehalten hat war/ist die Bedienung der 40D, sie liegt MIR einfach NICHT. Bevor die Kamera nur im Schrank ihr Leben fristet wurde es wieder eine Pentax, auch wenn das eine oder andere Bild mal flöten geht, damit muss und will ich nun auch leben.:rolleyes: Ich wusste ja nun genau worauf ich mich einlasse, im Gegensatz zu einigen anderen Usern die einfach nur falsch beraten wurden.:evil:

Gruß
det
 
sogar im vergleich mit bildschirm sind die verkleinerten zuhause besser als die,die im forum gelandet sind???
wie kommts???:confused:
 
:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Die Bilder des TE waren ja mehr als dürftig, aber diese BIlder hier sind mal der Knaller!!! Ich will das 300/4 !!!!!

:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:

@zackspeed: dasgleiche problem hab ich auch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten