Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was mich etwas erstaunt, ist:
"Cons:
* Maximum aperture both slow and soft for this league"
Slow ok. Darüber könnte man streiten. Aber Soft?
Ich lasse die JPG Bilder für die Verkleinerung durch eine Stapelverarbeitung in FixFoto laufen die automatisch noch einmal nachschärft, dieses Nachschärfen war einfach zuviel da die Kamera schon auf stark in der Schärfe stand.
Bei dem 50-500er Sigma ist das gerade richtig, bei dem 4/300er Pentax einfach viel zu viel, das ist alles.
USM stand auf Level 3, Radius 3.20, Scharf auf 15. Außerdem kannst du in FF über Effekte auch weich zeichnen.
Gruß
det
* Maximum aperture both slow and soft for this league"
Nur zur Klärung slow im Zusammenhang mit Offenblende bedeutet eher lichtschwach. Sprich sie hätten sich ein bessere Lichtstärke gewünscht...
Ausserdem bräuchte man einen Panzer um das entsprechende Kanonenrohr Modell 300\2.8 rumzukarren.
Das mit dem Gewicht wird Pentax schon schaffenAnsonsten: vielleicht bringen Tamron oder Tokina ja irgendwann mal ein 300 2.8 raus, das kann man dann umlabeln.
Gibt es doch demnächst (ca. 2030) von Sigma für Pentax!
Gruß
det
Das gibt es ja schon jetzt. Nur eben leider ohne Pentax-Anschluss. Würde sich aber sowieso keiner kaufen.
Beim nächsten Canon-Pentax-Stammtisch bringe ich mal eine SD-Karte mit, und versuche danach, aus einem K20D+300er - RAW mit Lightroom oder sonstwas, was Ordentliches raus zu holen. OK? Interessiert mich ja mal, ob die Kombi mehr als die 40D + 300 /4 IS bringt.
Gibt es doch demnächst (ca. 2030) von Sigma für Pentax!
Gruß
det