• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 vs. D700 vs. D7000

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_189789

Guest
So, nun ist der Nachfolger der D90 da - die D7000 :top:

Ich spiele ja seit längerem mit dem Gedanken, mir die D700 zu kaufen - aus zwei Gründen:

a) hat die D700 gegenüber der D90 ein geringeres Rauschverhalten
b) kann ich an der D700 meine manuellen Objektive halbautomatisch verwenden

Nun bietet mir die D7000 wie die D700 auch die Möglichkeit an, meine manuellen Objektive halbautomatisch zu verwenden (Zeit- und Blendenautomaitk).

Aber wie sieht es mit dem Rauschverhalten der D7000 gegenüber der D90 aus und welche weiteren "Vorteile" würde mir die D700 gegenüber der D7000 bieten
(mal unabhängig von dem teureren Anschaffungspreis der D700 und den teureren FX-Objektiven) :confused:
 
Hey!
Bleib bloß bei einer DX-Kamera. Du hast doch gerade erst mit unzähligen Tests und Threads das Thema des Suppenzooms für Dich geklärt. Wenn Du jetzt auf FX wechselst, geht das Ganze ja wieder los! :ugly::o:rolleyes::angel:

Die Frage zu den Qualitäten der D7000 werden wir alle wohl noch ein bischen abwarten müssen; die bisher bekannte Papierform liest sich ja schon recht gut!

Zwei Vorteile der DX-Kameras sind der Gewinn im Telebereich und der "nur" genutzte Sweet-Spot bei FX-Linsen.

Gruß
Matthias
 
Schau Dich mal hier um, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=742563
Die Unterschiede D300 zur D700 sind ja bekannt und überschaubar, FX/DX- Thematik.
 
Nichts für Ungut, aber wie soll man solche Fragen beantworten wenn die D7000 gerade mal angekündigt ist? Niemand hat das Ding bisher testen können.
 
b) kann ich an der D700 meine manuellen Objektive halbautomatisch verwenden

Das kannst Du auch an der D200/300/s also an DX. Dafür brauchts kein FX. Vorteil wäre nur der wegfallende Cropfaktor bei den WW's und der größere Sucher, speziell letzterer ist sicher ein wesentlicher FX Vorteil

Was die Bildqualität angeht so wird vermutlich der Umstieg von D90 auf D7000 keinen nennenswerten Schritt bringen. Da müsste man, die bisherigen Erfahrungen bei neuen Modellen bedenkend, vermutlich schon mindestens eine Generation überspringen.

Edit : Die High Iso Fähigkeit der D700 ist ja in erster Linie im grösseren Sensor begründet, die D7000 wird hier sicher leichte Vorteile zur D90 haben aber vermutlich nicht in die Region D700 vorstossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht es aber NICHT um D300 vs. D700 SONDERN um D7000 vs. D700 :ugly:

Du bist ja eine Marke, die D7000 wurde gerade heute angekündigt und du willst von "uns" wissen wie die Bildqualität ist? Der Verweis auf die D300 wurde gemacht weil es um den generellen Unterschied; DX-FX geht und nicht um die Kamera selber.

Aber naja eigentlich hättest du da selber drauf können, aber okay die Frage am heutigen Tage ist ja eh schon "merkwürdig"... Da wundert mich dann sowas auch nicht mehr.

Warte mal etwas ab oder fahr zur Photokina und begrabbel die D7000, die D700 wird sicherlich auch am Stand vertreten sein, dann machst du für dich die Entscheidung aus welcher Body es sein soll.
 
Im Nikon Life Newsletter steht:
______________________________________________________________
Sehr geehrter Herr xxx,

heute stellen wir Ihnen vier spannende Neuheiten aus dem Spiegelreflex-Bereich vor. Mit der neuen D7000 erhält die D90 eine große Schwester mit einer äußerst umfangreichen Ausstattung in einem dennoch handlichen Gehäuse. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen zwei neue Festbrennweiten-Objektive sowie ein neues Blitzgerät.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Nikon Team

Besuchen Sie uns auf der photokina in Köln, 21.-26.9., Halle 2.2.
Alle Infos unter www.iamphotokina.de
________________________________________________________

Der bisher erkennbare Sprung zur D90 besteht in mehr Megapixeln (gähn), einer 100% Sucherabdeckung bei 0,94 fachen Vergrösserung (weiss nicht, was die D90 da kann) und Verbesserungen beim Videofilmen.
Ob die höhere Anzahl an Pixeln unbedingt eine Verbesserung an Auflösung bringt wird ein kommender Test zeigen müssen, wenn das Ding endlich mal zu haben sein wird. Was allerdings nun mit der D300s pasiert erschliesst sich mir nicht. Mit der D7000 wird sie ein wenig obsolet, insbesondere, da die eingebaute Elektronik eine Generation weiter ist.

Die D700 spielt in einer anderen Liga. Falls die D7000 in Sachen ISO und Rauschverhalten mit der D700 aufschliessen und gleichziehen könnte, dann wäre die D700 die falsche Kamera für Dich. Insbesondere, wenn schon ein sorgfältig ausgewählter Objektivpark vorhanden ist und sich die Ansprüche bzw. die Möglichkeiten der Nutzung, die FX vielleicht sinnvoll erscheinen lassen könnten, nicht verändert haben.

Aber einen Blick in die Glaskugel zu erwarten von Nutzern, die genauso gerade erst von der Einführung der neuen Kamera erfahren haben und sie genauso wenig schon in der Hand hatten ist schon ein wenig strange... :rolleyes: Denn eine Entscheidung, wie viel Geld Du in Zukunft ausgeben wirst, kann Dir hier niemand abnehmen.

Aber mal btw: Die D7000 ist insgesamt von der reinen Papierform betrachtet eine interessante Kamera geworden.
 
Ja und wenn ihr schon dabei seid, berichtet doch mal von euren Erfahrungen mit dem AF-S 35 f1.4 an der D7000, oder ist das AF-S 24-120 f4 besser für mich?

ede
:eek::evil:
 
Ich glaube eher da übt sich jemand in selektiver Wahrnehmung.
D7000 darf nicht besser sein, also ist sie es auch nicht?! ;)

Ich frage mich gerade ob es bei Nikon schon mal ein Upgrade gegeben hat bei dem sich mehr getan
hat wie zwischen D90 und D7000?


Und auch zur Konkurrenz, die 60D ist ein Downgrade zur 50D und 7D was die Gehäusequalität angeht.
Der Thread hier zur D7000 ist viel positiver zu lesen als der zur 60D.
Kann also so falsch nicht sein, oder?


Der bisher erkennbare Sprung zur D90 besteht in mehr Megapixeln (gähn), einer 100% Sucherabdeckung bei 0,94 fachen Vergrösserung (weiss nicht, was die D90 da kann) und Verbesserungen beim Videofilmen.
Ob die höhere Anzahl an Pixeln unbedingt eine Verbesserung an Auflösung bringt wird ein kommender Test zeigen.

Exakt, aber vermutlich ja.

Ansonsten scheinst Du aber etwas blind gegenüber den Verbesserungen zu sein, oder? :confused:
Was Du alles übersiehst will ich gar nicht runterbeten, nur ein paar Beispiele.

- stärkerer Akku
- zusätzlicher Ring für Direktwahlen
- Bracketingtaste
- virtueller Horizont wie D300s
- HD-Video+AF
- neuer Bild-/AF-Prozesser
- ISO6400/12800 Option
- solideres teilmetall-Gehäuse
etc pp
 
der Fred ist absolut ueberflüssig. Was soll hier anders reinkommen als in den Glaskugelfred? Hat doch noch keiner in der Hand gehabt das neue Ding.

Und zum Tomaten fotografieren werden alle drei reichen :ugly:

KLICK (wenn ich könnte)
 
Und das ist ja ein Punkt auf meiner Liste - bleibt also abzuwarten, wie das Rauschverhalten der D7000 gegenüber der D90 und der D700 ausfällt.

Ich hab mir mal Deine Bilder angesehen, da ist eigentlich kein einziges dabei, für das high iso wichtig wäre. Ich verstehe nicht ganz, warum das so wichtig für Dich ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten