• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleichsthread: D7000 und D300/D300s

Henri B.

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich stehe vor der Wahl eine fast neue bzw neuwertige D300 oder die just vorgestellte D7000 zu erwerben
und würde mich gerne mal schlau machen was mir die ältere D300 zusätzlich ermöglicht und umgekehrt.
Preislich kommt die D300 günstiger aber das ist nicht der Punkt, bitte das Thema aussen vor.
Für ein breiteres Interesse könnten wir hier auch gerne die D300s im Vergleich mit aufnehmen.
http://www.amazon.com/gp/product/B0...=1789&creative=390957&creativeASIN=B0042X9LC4
http://www.youtube.com/watch?v=1_DEisyG-AU&feature=player_embedded
Ich bin kein Studiofotograf und bin vorallen an sehr guter Bildqualität (!!) mit universellen flexiblen Linsen wie dem 16-85 VR interessiert.

Was mir spontan einfällt bzw ersichtlich ist
unter http://www.dpreview.com/previews/nikond7000/ sind folgende
Vorteile der D7000 zur D300:

- etwas kompakterer Body, 1,4cm weniger Breit, 1cm dünner + 140g leichter
- virt. Wasserwaage die erst die D300s hat
- Ok-Button in der Mitte der Viererwippe (auch erst bei der D300s)
- zwei RAWs Formate
- 16 statt 12 MP
- höhere ISO
- neuerer Bildprozessor + AF-Modul

ob mit besseren Ergebnissen wäre abzuwarten, aber bisher machte Nikon ja bei jeder Generation sichtbare Fortschritte wenn ich an die D200/300 denke oder die D80/90.

- Full-HD
- Doppel-SD-Schacht
- stärkerer Akku
- besserer Live-View Modus (?) und Zugriff
- Motivprogramme mit Szenen Erkennung
- direkter Braketing-Button

Vorteile D300
- Direktwahl Spot/Mehrfeld/Mittenmessung statt Taste+Rad-Kombination
- größeres Gehäuse (kann man ja auch so sehen)
- Ablendtaste-Vorschau vorne
- 51 statt 39 Focuspunkte ...


Bisher fällt mir mehr ein was für die D7000 spricht.
Wer ergänzt? Vorallem Vorteile der D300 bitte.

http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d7000
http://imaging.nikon.com/products/imaging/lineup/digitalcamera/slr/d7000/features01.htm

Presse PDF
http://www.nikon.de/tmp/DE/24198652...648979021/2423013409/761724511/1301597120.pdf

http://imaging.nikon.com/products/imaging/lineup/digitalcamera/slr/d7000/features03.htm#f01

UVP 1189€

Ich erlaube mir mal diese sehr informative Auflistung hier zu zitieren. Viele Ansätze zur Recherche. Danke!

Wie man bis jetzt lesen kann wird die D7000 ein echter Knüller.
Ich möchte gern einmal zusammen fassen:

- 9 Kreuzsensoren von 39 Messfeldern (MultiCAM 4800) (Neu)
- 3D color matrix II mit 2016 Pixel RGB Sensor (Neu) (der leistungsfähigste bislang) für Belichtungs- und Motivanalyse
- 1/8000 sec (endlich)
- 2 x SD-Karten (Neu)
- 100% Sucher
- 6fps
- Back-/Frontfocus Feinabstimmmung
- Mirror up
- "sraw" NEF (RAW): 12- oder 14-Bit; verlustfrei komprimiert oder komprimiert
- Nikon einer Cmos mit 16,2 Megapixeln
- schnellere Blitzbelichtung statt 1/200 sec jetzt neu 1/250 sec bzw. 1/320 sec, ab 1/250 Reichweite nimmt ab
- Motor vorhanden
- MF Objektive möglich (Neu)
- Wetterfeste Abdichtung (wie D300?)
- optionale Batteriegriff endlich mit hochwertigen Mag-Gehäuse und dazu die Multifunktionstaste (hat bei MB-D80 gefehlt)
- bessere AF-Taste Platzierung (D90 war so ungünstig platziert)
- dank schneller Auslesung soll der „Rolling-Schutter-Effekt“ so gut wie neutralisiert worden sein
- externes Stereomikro lässt sich anschließen
- Autofokus wird auch beim Filmen nachgeführt
- manuelle Film-Einstellungen (Zeit, Blende, ISO)
Info: plus alle Kreuzsensoren arbeiten, wie bei Nikon generell üblich, bis Blende 5,6

Abmessungen (B x H x T)
D7000 - 132 × 105 × 77 mm
D90 - 132 x 103 × 77 mm
Gewicht
D7000 - 690 g
D90 - 620 g

###BILDER############################
http://imaging.nikon.com/products/imaging/lineup/digitalcamera/slr/d7000/sample.htm

http://blog.chasejarvis.com/blog/nikon-d7000-preview-images/

http://blog.chasejarvis.com/blogpics/Nikon-D7000-Photo-Gallery/

###VIDEOS############################
http://blog.chasejarvis.com/blog/2010/09/nikon-d7000/
http://www.youtube.com/watch?v=rMbBKukJzBk&feature=channel
http://www.youtube.com/watch?v=UNKtFkX29IE&feature=player_embedded
http://www.engadget.com/2010/09/15/nikon-d7000-dslr-hands-on/

###LINKS#############################
Setup Menu: http://www.imaging-resource.com/PRODS/D7000/zmenu_setup.htmf

Custom Setting Menu: http://www.imaging-resource.com/PRODS/D7000/zmenu_custom.htmf

chasejarvis - Test: http://blog.chasejarvis.com/blog/2010/09/nikon-d7000/

dpreview - Nikon D7000 Hands-on: http://www.dpreview.com/previews/NikonD7000/

dpreview - Unterschied zwischen D90/D7000/D300S: http://www.dpreview.com/previews/NikonD7000/ ...siehe unten

digitalkamera.de - Info: http://www.digitalkamera.de/Meldung/Die_neue_zwischen_D90_und_D300S_heisst_Nikon_D7000/6736.aspx

photoscala.de - Info: http://www.photoscala.de/Artikel/Nikons-neue-Mittelklasse-Kamera-D7000

Deutsche Nikon Seite - Info: http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d7000

Japanishe Nikon Seite - Info: http://www.nikon-image.com/products/camera/slr/digital/d7000/features01.htm

Mini Site - ist noch nicht ON: http://www.nikon-highlights.de/SLR/CONSUMER/D5000/

###FRAGEN/KLARSTELLUNG#######################

->bei http://www.digitalkamera.de/Meldung/Die_neue_zwischen_D90_und_D300S_heisst_Nikon_D7000/6736.aspx steht was von 1030mAh, ich hoffe wir gehen nicht rückwärts, Nikon D90-> EN-EL3e hat 1500mAh

-> ISO 100 bis 6.400 in Schritten von 1/3 LW oder 1/2 LW mit Einstellungen auf ca. 0,3, 0,5, 0,7, 1 oder 2 LW (entspricht ISO 25.600) über ISO 6.400 möglich; ISO-Automatik einstellbar (Recommended Exposure Index) :top:

Wem das geholfen hat würde ich mich über ein Danke freuen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D300 oder D7000?

Vorteile D300:

- Direktwahl Spot/Mehrfeld/Mittenmessung
- größeres Gehäuse
- sehr wertiges Gehäuse (evtl. wertiger)
- kein Video
- 12MP
- tolles BG System (das der D7000 kenne ich noch nicht)
- Preise werden die nächsten Tage/Wochen in den Keller gehen (wäre mir sehr wichtig).

Chris
 
AW: D300/D300s oder D7000?

wie lange ist die D7000 jetzt auf dem Markt..?

wer hat(te) die Möglichkeit die D300/D300s und die D7000 direkt nebeneinander zu testen...?

was sollen solche threads...?

die Kameras - ob von CANON/SONY/NIKON oder sonst wen - werden/sind schon VOR der eigentlichen Präsentation der Kameras in Grund und Boden diskuttiert .... oder über allen Klee gelobt ...

sorry, das finde ich leider nicht hilfreich ... wartet doch erst mal die ersten 'subjektiven' Eindrücke und Tests ab ...
 
AW: D300/D300s oder D7000?

was sollen solche threads...?

die Kameras - ob von CANON/SONY/NIKON oder sonst wen - werden/sind schon VOR der eigentlichen Präsentation der Kameras in Grund und Boden diskuttiert .... oder über allen Klee gelobt ...

sorry, das finde ich leider nicht hilfreich ... wartet doch erst mal die ersten 'subjektiven' Eindrücke und Tests ab ...

grundsätzlich hast du recht. Es gibt aber schon die Möglichkeit der Vorqualifizierung anhand der SPECs; also nicht gleich immer schimpfen. ;)

Chris
 
AW: D300/D300s oder D7000?

Mir geht es genau darum. Erstmal anhand der Ausstattung die man ja kaum durchdringt wenn man sich nicht auskennt.
Nachher kommt der Aspekt der Bildqualität hinzu, ganz sicher. Aber ich erwarte ehrlich gesagt nicht das die D7000 da schlechter ist als die D300, die D90 war auch besser als die D200 was anfangs keiner gedacht hat.
Danke für alle die dabei mitmachen, alle anderen müssen ja nicht mitlesen.

Kein Video ist für mich ein Nachteil, ab und an habe ich das schon gerne.
12 MP wäre nur dann ein Vorteil wenn die 16 MP zu lasten der Bildqualität gehen.
Wäre es so würde Nikon aber kaum die ISO-Obergrenzen verschieben, von daher bin ich da Optimist.
 
AW: D300/D300s oder D7000?

Die Frage ist ganz sicher berechtigt, für eine qualifizierte Beantwortung müsste man aber die technischen Daten gründlich auswerten. Die D300s ist immer noch eine Klasse höher, aber technisch klar älter. Das ergibt immer eine problematische Konkurrenzsituation (war bei D2X und D300 auch nicht anders), die sich erst bei Erscheinen des Nachfolgers der D300S auflösen wird, die dann sowohl D300s als auch D7000 übertreffen wird. Manche Dinge findet man auch nicht in den technischen Daten, z. B. die Stärke des AF-Motors (zweifellos von rückläufiger Bedeutung angesichts zunehmenden AF-S-Angebots), manche nur im Kleingedruckten (Belichtungsmessung mit nicht-AF-Objektiven). Eine Zusammenstellung z. B. in diesem Thread ist sicher nicht verkehrt, die hat aber wohl niemand so mal eben in der Tasche.

Offen bleibt die Frage nach der Tauglichkeit des Sensors. Die Übernahme des Sony-Sensors wäre plausibel, mehr aber auch noch nicht.
 
AW: D300/D300s oder D7000?

nee, schimpfen wollte ich auch nicht ... sorry ...

meine persönliche Meinung ... oder Erfahrung ... ist halt, abwarten und schauen was die Kameras bieten und vor allem, was sie leisten ...

seht euch einmal beispielgebend den unseeligen thread über die CANON D60 an ... was da vor dem Erscheinen 'zer-diskuttiert' wurde, ist die Pracht ... ich fürchte gerade solche threads á la 'jetzt die D7000 ... oder auf die D9000 warten' wenig zielführend ...

und auch bei 'ich brauche die neue Kamera für "schöne Bilder" im Studio ... schwillt mir der Kamm :o ...

ich schätze mal das ich vielleicht 20 - 25(!) Prozent der features meiner D700 nutze ... der Rest ist nice-2-have ...

Qualität meiner Aufnahmen haben sich nicht allein durch eine - zugegeben - hochwertigen Kamera, sondern durch die qualitativ besseren Linsen und - das ist meiner Meinung nach DER Knackpunkt - durch Lernen und Verbesserung meiner Fototechnik im Sinne von Beobachten, Gestalten und Ausprobieren verändert und verbessert ...

da sollte so mancher ansetzen ... dann wären hier viele Diskussionen über Kamera-Bodies hinfällig ...
 
AW: D300/D300s oder D7000?

Da fehlen bloß noch Hinweise auf das Auge des Fotografen. Klar, auch die Linsen... ist mir alles bekannt, diese Hinweise kommen ja fast schon reflexhaft. Ich fotografiere seit über 30 Jahren.
Dürfen wir trotzdem erstmal anhand der vorliegenden Daten die D7000 diskutieren im Vergleich damit ich mich schon mal sortieren kann wenn es an weitere Aspekte wie die Bildqualität und die AF etc geht?
Mir geht es auch nicht darum die D7000 "zu zerreden" im Vergleich mit der D300 weil unterm Strich ja niemand erwartet das sie sie toppt.
Dennoch sieht es für mich anhand der Spezifikation so aus das die Kleine einige Vorteile bietet!
 
AW: D300/D300s oder D7000?

Ich bin kein Studiofotograf und bin vorallen an sehr guter Bildqualität (!!) mit universellen flexiblen Linsen wie dem 16-85 VR interessiert.

Aufgrund dieser Aussage denke ich, dass es bei Dir eher in Richtung D7000 führen dürfte.

Die Bildqualität sollte bei beiden Kameras so hoch sein, dass sie nicht wirklich das Argument ist.

Den Unterschied macht wohl das Gehäuse: Wer mit den schweren 2.8er Linsen arbeitet, wird froh sein über ein größeres Gehäuse, evtl. sogar noch mit Batteriegriff für's Hochformat. So geht's zumindest mir. Und das wäre in der gegenwärtigen Situation wohl das Hauptargument für eine D300(s).

Genau das hast Du aber im Augenblick wohl nicht vor.

Bei Dir kommt dann noch das Video als Nice-to-have dazu, also auch eher D7000.

Grüße
Mirko
 
AW: D300 oder D7000?

- Direktwahl Spot/Mehrfeld/Mittenmessung

Ich empfinde die Art der Meßfeldwahl bei der D90 nicht als Nachteil - Knopf oben drücken und mit dem Rad die entsprechende Meßmethode wählen. Und ich vermute, dass es bei der D300(s) trotz des einzelnen Einstellrads nicht leichter geht.

- größeres Gehäuse
- sehr wertiges Gehäuse (evtl. wertiger)

Ersteres ist nicht für jeden von Vorteil und zweiteres kann man nicht als Vorteil verbuchen, da man das Gehäuse der D7000 noch nicht in der Hand hatte. Wenn Du selber von evtl. wertiger schreibst, wie kannst Du es dann als Vorteil bezeichnen?

- kein Video
- 12MP

Wieso ist solch eine Dreingabe für Dich nachteilig (wenn kein Video ja ein Vorteil für die D300 ist)? Ok, ein Feature, dass Du vielleicht nicht unbedingt nutzt und für verzichtbar hältst, aber andere sind sehr wohl der Meinung, dass es ein nettes zusätzliches Feature ist.

Und wenn ich 14 MP mit einer besseren Qualität gegenüber 12 MP bekäme, wieso wären diese dann nachteilig? Und dass Nikon dem Sensor einiges zutraut, zeigt m.E. nach der ISO-Bereich von 100-6400 gegenüber ISO 200-3200 der D300.

- Preise werden die nächsten Tage/Wochen in den Keller gehen (wäre mir sehr wichtig).

Die der D7000 oder die einer gebrauchten D300? Ich muß zugeben, dass ich mir ein Schmunzeln da nicht verkneifen kann, denn Wertstabilität bei elektronischen Geräten ist nun das letzte was ich vermuten würde.

Keine Frage, dass die D300 immer noch eine gute Wahl ist, auch wenn sie mittlerweile schon renoviert wurde und ich auch schon über Spekulationen gelesen hatte, dass im Frühjahr 2011 dann der Nachfolger der D300s erwartet wird. Was für mich persönlich die Waage in Richtung D7000 ausschlagen ließe, wäre dass ich eine neue Kamera mit vollem Gewährleistungsumfang hätte. Nachteilig wäre für mich die geringere Anzahl der Bilder bei einer Belichtungsreihe bei der D7000, ansonsten scheint sie erstmal von dem was man als reine Daten liest interessanter.

SweetNix
 
AW: D300/D300s oder D7000?

Ich würde mich für die neue D7000 entscheiden, auch wenn ich mit der D300 sehr zufrieden war. Sehe bis auf das Gehäuse und die geringfügig besseren fps mit MBD10 keinen Grund mehr für die D300.
 
AW: D300/D300s oder D7000?

Ich habe mir die Specs der D7000 recht genau angesehen und sehe bei der D300 nur noch Vorteile in der Bedienung und dem größeren Body.

Wie sich der AF der D7000 gegenüber der D300 schlägt bleibt abzuwarten.
 
AW: D300/D300s oder D7000?

Ich stehe auch vor dem Wechsel des Bodys und brauche einfach einen im DX Format, der beim Sport eine gute Figur macht...

Ich brauche nen schnellen AF (wobei ich mit dem der D80 und dem 70-200/2.8 er auch keine großen Probleme aktuell habe) und v.a. auch ne bessere Leistung ab ISO 680 und höher beim Hallensport

Bin gespannt was die Test und Erfahrungen zeigen werden

Für die D7000 spricht einiges, allerdings muss ich der Zeitung bei jedem Wetter Ergebnisse liefern, daher wäre der abgedichtete Body der D300 besser

Wenn allerdings die D7000 sonst besser wäre würde ich mich wohl für sie entscheiden!
 
AW: D300/D300s oder D7000?

Ich stehe auch vor dem Wechsel des Bodys und brauche einfach einen im DX Format, der beim Sport eine gute Figur macht...

Ich brauche nen schnellen AF (wobei ich mit dem der D80 und dem 70-200/2.8 er auch keine großen Probleme aktuell habe) und v.a. auch ne bessere Leistung ab ISO 680 und höher beim Hallensport

Profinutzung = D300(s) oder D700 oder D3(xs)


Pro D300:
Schalter zur Belichtungsmessung
Schalter für AF-C/AF-S/M
Schalter für Autofokuseinstellung (Einzelfeld, Dynamisch, Motiverkennung)
Blitzbuchse
Bodygröße (weil größer und subjektiv gesehen handlicher)

Daß es für die D300 mittlerweile genug passendes Zubehör im Gebrauchtmarkt gibt braucht man wohl nicht zu erwähnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten