Pro D300:
1.Schalter zur Belichtungsmessung
2. Schalter für AF-C/AF-S/M
3. Schalter für Autofokuseinstellung (Einzelfeld, Dynamisch, Motiverkennung)
4. Bodygröße (weil größer und subjektiv gesehen handlicher)
1. erreicht man doch bei der D7000 per Schalter und Rad genauso schnell.
2. erreicht man über Tastendruck bei dem Umschalter vorne
"Unlike the top-end D300S and full-frame D700/D3s/D3x, the D700's AF mode switch does not have
a dedicated position for 'C' - continuous AF. Instead, this can be set by pressing the small button at
the centre of the switch, and rotating the rear control dial."
wenn ich es bei beiden recht verstanden habe
3. könnte sein, verstelle ich aber nicht wirklich nicht so oft, nutze meistens Einzelfeld um steuer das selber
4. dann wäre wohl die D3 besser, soviel nehmen sich die D7000 und D300 dann auch nicht das das ein grosses Pro-Argument wäre. Ich sehe es wie gesagt ja eher andersrum ohne es überzubewerten.
Video/Preview
http://www.engadget.com/2010/09/15/nikon-d7000-dslr-hands-on/
zum AF:
"One of the D7000's killer features is its speedy EXPEED 2 image processor, and it really does live up to its promise -- we were amazed by its much improved AF speed and superb shutter response; our poor D90 quickly felt like an outdated device with its less snappy shutter sound."
Zuletzt bearbeitet: