• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Video - Tips + Clips...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Das beschriebene 25€-Modell ist das Series-E-Nikkor ohne Autofokus (bei dem dann auch die Belichtungsmessung nicht funktioniert, daher die Frage ob bei Vollmanuellen Objektiven der Videomodus überhaupt aktivierbar ist). Das bekommt man tatsächlich in sehr gutem Zustand für den Preis.
 
Das beschriebene 25€-Modell ist das Series-E-Nikkor ohne Autofokus (bei dem dann auch die Belichtungsmessung nicht funktioniert,
Stimmt, das ist natürlich richtig.
daher die Frage ob bei Vollmanuellen Objektiven der Videomodus überhaupt aktivierbar ist). Das bekommt man tatsächlich in sehr gutem Zustand für den Preis.
Das würde mich auch mal interessieren. Bei der D80 und sicherlich auch bei der D90 kann man damit nur im vollmanuellen Modus fotografieren, wäre interessant zu wissen, ob sich der Film-Modus diesbezüglich anders verhält.
 
Ist aktivierbar, siehe folgender Hinweis von http://d90movie.blogspot.com/:

"I do have a trick to control the exposure manually. I used the Tamron 28-75 2.8 for both videos. This is an automatic lens that has a manual aperture ring. If your lens has this ring, you can stop rotating just before the it clicks when attaching it to the camera. Now you have a manual lens!"
 
Kholi Hicks hat hier eine sehr schöne Zusammenstellung gemacht mit guten Tips:
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.php?t=146661
 
Ist aktivierbar, siehe folgender Hinweis von http://d90movie.blogspot.com/:

"I do have a trick to control the exposure manually. I used the Tamron 28-75 2.8 for both videos. This is an automatic lens that has a manual aperture ring. If your lens has this ring, you can stop rotating just before the it clicks when attaching it to the camera. Now you have a manual lens!"

Das ist aber gerade kein vollmanuelles Objektiv, denn das ist ein AF-Objektiv mit CPU, daher auch von der Kamera voll unterstützt. Es hat halt nur einen Blendenring (das schliesst sich bei Nikon nicht aus). Mir geht es aber um Objektive OHNE CPU (ohne AF), und ich vermute eigentlich, das gerade mit denen der Filmmodus nicht verfügbar sein *könnte* (muss aber nicht so sein).

Bin mir nicht ganz sicher, ob das Objektiv dann "erkannt" wird, oder nicht. Vielleicht kann ja jemand der ne D90 hat das mal verifizieren :o
 
OK, dann muss das noch getestet werden, ich bin davon ausgegangen, dass ein nicht eingerastetes Objektiv in keiner Weise elektrischen Kontakt zur Kamera aufnehmen kann geschweige denn erkennen kann, was sie da gerade vor die Nase geschraubt bekommt. Würde mich aber bei der Anordnung der Kontakte am Bajonett wundern, wenn das geht.

Sobald ich meine D90 habe, probier ichs mit der alten Beroflex T-2 Wundertüte und sag ich Bescheid...
 
.....Mir geht es aber um Objektive OHNE CPU (ohne AF), und ich vermute eigentlich, das gerade mit denen der Filmmodus nicht verfügbar sein *könnte* (muss aber nicht so sein).
...

Ich hatte ja schon geschrieben, dass einige Leute mit dem 1.8/50 arbeiten (oder gibt´s da verschiedene Ausführungen?). Bei der oben von mir verlinkten Seite mit den Tips von Kholi Hicks (er arbeitet selber mit dem 1.8/50) heißt es:
".-- Full Auto Aperture (AF-S included): Ones lacking a Manual Aperture ring are what I'm referrin' too and it's probably not the "proper" term. You get what I mean. If your lens is similar to the included kit lens, 18-105/3.5~DARK-AS-HELL, then your only manual options are zoom and focus. The aperture is controlled electronically. Using a lens like this allows you to utilize any of the shooting modes. You dictate aperture as normal and activate LV mode. If you're already in LV mode then you have to exit and re-enter before the adjustment takes place.

....-- Auto/Manual Aperture Lenses: Similar to the AF-S lenses but you have an Iris ring that can be locked for Auto Useage or unlocked for manual. With this lens you can electronically set the aperture/iris or unlock the ring and choose your own Aperture. This comes in handy and I'll go into detail as to why later. NOTE: Once you unlock the Aperture your Camera will throw an EE (error), that's fine. You can still record as normal. However, once you exit LV mode you must return the Iris to the Auto Lock so that the camera can "see" the lens. Otherwise, you cann't re-enter LV mode.

....-- Full Manual Aperture Lenses (Focus, Aperture, Zoom-- Non Electronic): No limitations and, in my opinion, the best way to go for D-Movie video usavge. You're limited to Manual Mode (M) when using Full Manual lenses and have a full range of iris values to use. This is, what I think, the best way to get the most mileage out of your d90's Video function.

A bit more information about Lenses: The Auto Lenses only allow you to increase the lens value to an F8/9. That means you cannot use an F22 or higher (lower) apreture setting for video. (Car3o was right about this one. I just realized it). This coincides with my reasoning behind completely Manual lenses being the best option for video usage. I'm pretty sure this is because beyond F8 the camera wouldn't be able to adjust itself, seein' as how the Live View mode behaves where the sensor is involved. All well and good. Moving on."


Und hier diesen Clip hatten wir hier ja auch schon:
http://vimeo.com/1808895

Und auch hier:
http://vimeo.com/1730698
 
Vom 50/1.8 gibt es ungefähr 10 Versionen, aber entscheidend war das:

NOTE: Once you unlock the Aperture your Camera will throw an EE (error), that's fine. You can still record as normal.

... sowie natürlich der letzte Absatz über "Full Manual Aperture Lenses".

Damit *sollte* es also mit allen Objektiven gehen (egal ob MF oder AF), oder sogar auch ganz ohne Objektiv an der Kamera (wer's braucht).
 
Guten Abend

ich habe mich durch die 19 Seiten dieses Threads durchgekämpft, aber keine Antwort auf mein folgendes Problem gefunden.

Seit 3 Tagen habe ich nun eine D90. Mit der Video-Funktion habe ich natürlich auch schon herumexperimentiert. Wenn ich die aufgenommenen Clips an der Kamera abspiele, so werden die schön flüssig abgespielt. Wenn ich jedoch die AVI-Files auf den PC kopiere und dann abspiele, so stocken und ruckeln die Clips (egal mit was für einer Auflösung)

Am PC kann es fast nicht liegen, da mit Quad-Core CPU und schneller Grafikkarte ausgerüstet.

Frage: Braucht es spezielle Codecs um diese D90 AVI-Files abspielen zu können?

Gruss
Robert
 
LGW: Ich denke, da hat doch ein Codec gefehlt. Das Problem trat nämlich auf mit dem Windows MediaPlayer, dem MediaClassicPlayer, RealPlayer, Quicktime und einem DVD Player.

Gruss
Robert
 
Habe noch eine Frage zur Video-Funktion. Macht die D90 aus dem Video eine unkomprimierte AVI Datei die aus jpg Bilder besteht? Oder macht sie mpg oder ein ähnliches Format?
 
Sie macht mjpeg. Kann man ja auch überall nachlesen. mjpeg ist im Prinzip nix anderes als eine Folge von Bildern komprimiert im JPEG-Format.

JPEG ist aber keinesfalls "unkomprimiert", oder? :rolleyes:
 
Ich meine, es waren für 5 Minuten so ca. 600MB bei 720p. Für späteren Schnitt ist das Material aber sogar besser geeignet als MPEG4 o.Ä. (mangels B-Frames). Aber natürlich kann man die Videos auch einfach umkodieren und fertig.
 
Ich habe noch eine Frage bezüglich des Fokuses.

Während der Aufnahme hat die Kamera ja keinen Autofokus. Kann man den Fokus mit kleiner Blende etc so einstellen, dass quasi das ganze Bild scharf ist (natürlich mit dem Verlust der Tiefenschärfe etc). Aber gibt es sowas wie Fixfokus mit gutem Bild?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten