Laut diesem dollen Forumbesitzen jede Menge Leute schon eine D 90 aber Bilder sieht man so gut wie keine
Los jetzt...........................![]()
Sieht man schon, aber nicht im Video Thread...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Laut diesem dollen Forumbesitzen jede Menge Leute schon eine D 90 aber Bilder sieht man so gut wie keine
Los jetzt...........................![]()
Also, man muss nicht viel von Video verstehen, um zu sehen, wo es da hapert:
..... please, you people really need to learn about film making........
.................
Video ist schwer. Ohne know- how und "mal eben so" kommt nur Bildersalat raus, bei dem vertikale Kanteneffekte noch das geringste Problem darstellen.
..............
Weniger ist mehr!
.............
Ausschließlich Standbilder... Musik wird nicht nur als kitschige Soundtapete verwendet.
..............
Wenn man aber selbst noch Bewegung (Kameraschwenks) mit hineinbringt, vervielfacht man die Schwierigkeiten, technische und ästhetische.
............
Erst mal die Bewegung vor der Linse beherrschen lernen, und dann - wenn möglich - die Kamerabewegungen dazunehmen.
.............
Minimalste Mittel - klare Wirkung.
............
Das ist wie frischer Wind im Vergleich zu den Bilder- Wackelorgien mit schwermütiger Musikuntermalung....
Die hier gezeigten Videos - am meisten das mit der (unpassenden) langsamen Streichermusik am Hamburger Hafen (Sonnenuntergang) leiden v.a. ganz banal an dem Kameragewackel, schiefer Kamera, ungünstig gesetzte, zu schnelle Schnitte (die Leute beschweren sich über das 5- Minuten- Limit, aber setzen alle 1-3 sek einen Schnitt), grundsätzlicher Zusammenhangslosigkeit usw.
Also hier mal mein kurzer Erfahrungsbericht vom ersten "Drehtag" mit der D90. Vorweg gesagt: Es bringt Spass mit ihr zu arbeiten, aaaaaaaber....
- das genaue Focussieren auf dem LV-Screen hab ich sehr selten hin bekommen - es ist sehr schwer den genauen Schärfepunkt zu erkennen. Vor allen Dingen bei Sonnenschein
- die D90 hat ein echtes Problem mit Aliasing, "tanzenden Pixeln" bei horizontalen Linien + feinen Strukturen. Ich hatte es ja schon teilweise in amerik. Foren gelesen, aber wenn man vor seinem eigenen Material vor dem Rechner sitzt, ist es doch noch wieder was Anderes. Es kann natürlich sein, dass ein Großteil dieses negativen Effektes daher kommt, weil ich nicht mit einem richtigen Stativ gearbeitet habe. Ich glaub es aber nicht.....
Ich habe dann bewußt in der Nachbearbeitung das Material "hart rangenommen" => Effekte, Verlaufsfilter, Bildstabilisation.... da verhält es sich durchaus zufriedenstellend. Aber gegen die "flackernden tanzenden Pixel" hab ich bis jetzt keine Medizin gefunden.
Hier also mal der Clip bei vimeo:
http://www.vimeo.com/1812558
OK, ich hab sie seit Montag + heute war der erste richtig Praxistest in Sachen Video. Bezüglich des Scharfstellens wird man mit ein bisschen Übung bestimmt noch bessere Ergebnisse erzielen. Schaun wir mal - vielleicht können wir ja noch ein paar praktische Tips heraus bekommen...![]()
Gibts irgendwo einen Bilder Thread ???????
Genau, immer diese Banausen. Endlich mal ein Fachmann, der sagt wo es lang geht. Wenn mich der Schein aber nicht trügt meint er vielfach ein bestimmtes Video.![]()
Kommt mir so bekannt vor. Ich glaub, er meint meinen Clip.
Und das der Clip + die dazu gehörige Musik Dir persönlich nicht so gefallen hat ist völlig OK. Aber - rate mal -Einigen hat er gefallen.
Eben geschlossen worden...:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=379143&page=6
Einige Fotos finden sich im Thread zur D90, "D90 - das warten hat ein Ende" (weiter hinten im Thread).
Fassen wir mal zusammen:
-- Die D90 hat, genau wie alle anderen "HD-Aufnahmegeräte", einen CMOS-Sensor, und somit prinzipbedingt wie alle anderen einen Hang zum rolling-shutter-Effekt. Dies bedeutet, dass man bei schnellen Schwenks eben aufpassen muss....
-- .... Die tanzenden Pixel kommen definitiv und ausschließlich von der Skalierung. Sie sind natürlich stärker sichtbar, wenn man feine Strukturen auf dem Bild hat und kleine, zittrige Kamerabewegungen ausführt...
......
....
Nun, der Film aus der Kamera sieht gut aus, die anderen, wunderbar geschnitten Filme leider nicht....
...
Steht die Filmfunktion mit Objektiven ohne CPU zur Verfügung? Dann würde ich einfach ein 50/1.8 Series E für 25€ aus der Bucht empfehlen...
Ja, viele Amis filmen mit dem 1.8/50 - auch wegen der Lichtstärke. Das ist genau das, was ich brauche. Was ist die Bucht?
...
elektronische Bucht - ebay
Naja, das Objektiv kostet NEU ca. 130 Euro (in normalen Läden), das ist wirklich nicht viel für ein lichtstarkes, richtig scharfes Objektiv, sowas kann man sich eigentlich neu leisten (insbesondere, wenn man sich eine D90 leisten kann!Danke - werd ich mal schaun. 25,- wäre ja echt der Hit...
Also DAS sieht ja schon mal viiiiel besser aus!!!