Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, dazu muss er aber eine Gegenbewegung erzeugen. ...
Ich habe gehofft, dass der Eisenbahnclip bei dcresource.com nicht der wahren Qualität entspricht, leider wohl vergebens.Also hier mal mein kurzer Erfahrungsbericht vom ersten "Drehtag" mit der D90. Vorweg gesagt: Es bringt Spass mit ihr zu arbeiten, aaaaaaaber....
- das genaue Focussieren ...
- die D90 hat ein echtes Problem mit Aliasing, "tanzenden Pixeln" bei horizontalen Linien + feinen Strukturen.
... Aber gegen die "flackernden tanzenden Pixel" hab ich bis jetzt keine Medizin gefunden.
Bei mir ruckelt definitiv nix (16MBit DSL).
Einfach länger warten mit dem Starten (dem grauen Balken mehr Vorsprung geben).
Also ich denke, zumindest wegen der "Jaggies", also der Skalierungsartefakte = tanzende Pixel brauchen wir uns zumindest mittelfristig keine Sorgen zu machen, das lässt sich nachträglich mit einer (hoffentlich irgendwann erhältlichen) Software einigermaßen wegbügeln. Zur Not schreib ich mir die selbst. Ist an sich ja auch nicht so schwer: einfach die fehlenden Zeilen einfügen (Mittelwert aus den benachbarten Zeilen bilden), dann die 760 oder so Zeilen mit einer sauberen Skalierung wieder auf 720 runterrechnen. Ich denke, danach sieht man kaum noch was.
Es ist ein CMOS-Problem. Ich hatte es hier schon mal erwähnt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3767841&postcount=27
Sowas mach ich doch umsonst, insbesondere für meine Freunde hier im DSLR-Forumwenn du sowas schreibst, würd ichs dir abkaufen![]()
Ein Video gedreht mit der 5DII ist bei vimeo aufgetaucht. Es zeigt, dass auch die neue Canon mit ihrem CMOS-Sensor mit dem "Rolling Shutter" zu kämpfen hat....
http://vimeo.com/1815853
Fazit: Video ist schwer. Ohne know- how und "mal eben so" kommt nur Bildersalat raus, bei dem vertikale Kanteneffekte noch das geringste Problem darstellen.
Deine Meinung in Ehren - aber wir reden von einer Consumer-DSLR mit Videofunktion. Die richtet sich gewiss nicht an Werbefilmer oder Fernsehjournalisten - sondern an ambitionierte Fotoamateure, die auch mal ein Video machen wollen.
mit der D90 werde ich in Ruhe versuchen, emotionale Clips oder kleine Musikvideos zu drehen. Mit Stativ oder Steadicam, mit Zeit für Fokusübungen und ohne hektische diagonale CMOS-Jello-Schwenks...
Fast alle Videos von diesem Autor sind sehenswert, z.B. hier:
http://www.vimeo.com/360113
Oder noch einfacher:
http://www.vimeo.com/365484
Minimalste Mittel - klare Wirkung.