• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Video - Tips + Clips...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Also wenn das klappt wäre das mal :top:... nur halt nicht für den Geldbeutel :(
 
Was haltet ihr von dieser Newsmeldung?!

Das wäre doch enorm! :top:

Endlich manuelle Einstellungen für den Filmmodus! Ich würde mich sehr freuen, wenn das funktioniert. Die D90 würde sich damit klar von der DSLR-Videokonkurrenz abheben...
 
Hallo,
ich lese oft dass die D90 mjpg mit Vegas geschnitten werden. Wie geht ihr in Vegas vor um möglichst verlustfreie Ergebnise zu erhalten welche z.B. auf einer PS3, angeschlossen an einem 46er Plasma, angeschaut werden können?
Was stellt ihr ein um in eine Datei zu rendern, wählt ihr eine der vorgefertigten Einstellungen oder legt ihr eine benutzerdefiniertes Profil an?
 
Was ist hier denn los - alles eingeschlafen mit D90-Video? Eigentlich schade! Sie hat zwar ihre Schwächen im Video-Berewich, aber man kann trotzdem viel machen. Hier mal der erste Teil eines Films des Hamburger Ben Bernschneider. Soll später auf einem Festival gezeigt werden.
http://vimeo.com/4810812
Aber auch kleinere Sachen sind fein:
http://vimeo.com/4923554

Vielleicht kommt ja jetzt mit der nächsten Generation was wesentlich verbessertes in Sachen Video mit einer Nikon?
http://nikonrumors.com/2009/06/17/the-next-nikon-press-conference-is-scheduled-for.aspx
 
Sorry bin etwas im Stress und habe nicht die Zeit alles durchzulesen. Kann mir jemand sagen, ob der Fokus beim Filmen automatisch scharf stellt oder ob ich den immer selber manuell nachführen muss?
Danke...
 
Sorry bin etwas im Stress und habe nicht die Zeit alles durchzulesen. Kann mir jemand sagen, ob der Fokus beim Filmen automatisch scharf stellt oder ob ich den immer selber manuell nachführen muss?
Danke...
Also ich möchte dir doch sehr raten, wenn du überlegst dir eine Kamera zu kaufen, nimm dir die Zeit um dich mit den Kameras auseinanderzusetzen - dann wärst du auch ganz schnell darauf gestoßen, dass die D90 im Videomodus keinen AF hat.

*hust* selbst Google hätte sehr viel schneller geholfen
 
Eine Frage an alle die mit Sony Vegas schneiden, in welchem Format (Einstellungen) gebt ihr den Film aus um ihn in opimaler Qualität auf einem Plasma TV zu schauen? Zuspieler PC, PS3 oder in HD auf DVD gebrannt.
 
So, war heut mal wieder im Wald, ein bisschen Action gefilmt.

http://vimeo.com/5450180

Bin ziemlich zufrieden damit. Ist eigentlich der erste Teil einer Handlung, beim zweiten Part waren wir irgendwie zu unmotiviert, deswegen gekürzt auf die Jagd durch den Wald. Die Szene werd irgendwann in eine Handlung integrieren und ausbauen. Als größter Fehler der D90 stellt sich immer mehr die fehlende Mikrobuchse heraus ... Hab aber keine Lust auf ein externes Aufnahmegerät, deswegen diesmal nur D90-O-Ton.

Eigentlich gibts das Video in HD, hab aber den Upload zweimal gemacht und die erste Version gelöscht, ich Depp.
 
Ich häng mich dann mal an den thread dran. Wegen baldig eintreffendem Nachwuchs hätt ich gerne was für Videos aufnehmen, also rein privater Natur.
Ich habe bisher praktisch null Erfahrung mit Video (ein paar mal mit der Kompakten ausprobiert)

Nun frag ich mich, was sinnvoller ist. Einen halbwegs anständigen (von der Bildqualität her) Camcorder im mittleren Segment (zwischen 500 und 800 Euro) kaufen oder eine DSLR mit Video. Ich habe Objektive für Canon und Nikon, mehr für Nikon.

Ich will da keinen falschen Ehrgeiz entwickeln, ich denke, der laufende mega- thread zeigt ja, dass es als reiner Amateur im Gegensatz zu Fotografie sehr aufwändig und schwer ist, richtig gute Videoergebnisse zu erzielen. Selbst die vielgepriesene "rêverie" von Vincent Laforet überzeugt mich nicht. Trotz riesigem Aufwand zu viele Schnitte und unnatürliche Farben.
Meine Zeit für sowas wird begrenzt sein, daher hab ich nur einen bescheidenen Anspruch. Reine Bild- Videos mit ein bisschen Musik unterlegt reicht mir.

Meine Maximal- Lösung wäre: Canon 5d II, dann auch als Hauptkamera für Fotografie (von Nikon gibts ja leider noch kein vergleichbares Modell, also eine "d800"). Oder eben die mittelpreisigen Lösungen: d5000, d90 oder eben einen Camcoder. Dass die d5000 keinen AF- Motor hat stört mich weniger, da ich ja andere DSLRs habe für Fotografie (Canon 5d Mark 1, Fuji S3 &5).

Wie stark das Fehlen von AF stört, kann ich mangels Erfahrung nicht so recht einschätzen. Aus meiner momentanen Einschätzung würde ich den Hauptvorteil der DSLR mit Video in der low light performance sehen, da ich in geschlossenen Räumen (sprich: in der WOhnung) sicher kaum mit Vodeolicht filmen werde, sondern halt mit available light.

Also, kurze Einschätzung - möglichst aufgrund eigener Erfahrung - wäre hilfreich.

Gruß
bernhard
 
So, hab mich vorgestern und heute mit der Konstruktion eines Schulterstativ für die D90 beschäftigt. Will ich euch natürlich nicht vorenthalten, damit kann man sehr gut ruhig "freihand" filmen. Mein Clip von gestern (http://vimeo.com/5450180) ist mit dem Prototyp entstanden und der wurde beim Dreh beschädigt. Also hab ich mich heute an was Stabilerem versucht.

Vorne ein Querrohr, etwa mit dem Durchmesser eines Fahrradlenker, seitlich die Griffe, zweckentfremdete Lenkerhörner. Die Längsrohre sind wesentlich schmaler, damit sie durch die Bohrungen am Querrohr passen, dort mit Schrauben fixiert. Dahinter die Kameraplatte, Plexiglas, etwa mittig eine Bohrung mit Stativschraubengewinde, seitlich mit Schrauben durch die Längsrohre befestigt. Hinten dünneres Plexiglas, ebenfalls verschraubt, unter Heißluft gebogen.

Ganz elegante, leichte und stabile Lösung. Bin zufrieden. Und gekostet hat es mich nichts, außer ein paar Stunden Bastelei.

Ja, das ist Schlamm auf dem Objektiv :D Dreckiger Dreh gestern.
 
Hallo Bernhard,

also ich habe mir genau aus dem von Dir beschriebenen Grund die D90 zugelegt. Ich muss nach nunmehr rund 4 Monaten feststellen, dass sie leider nicht den Camcorder ersetzt. Ich hätte mir das wirklich gewünscht - weil mir die Schlepperei auf den Zeiger geht. Der fehlende Autofocus macht sich bei mir als Gelegenheitsfilmer leider doch stark bemerkbar. Ich schiele nun auf die GH1 als All-in-One-Lösung. Ich denke die ist von der Videoseite her flexibler und auch als Kamera nicht zu verachten. Gerade das schwenkbare Display zusammen mit einem funktionierenden Autofocus im Lifeview ist bestimmt eine tolle Sache...

Grüße
DAniel
 
Ich muss nach nunmehr rund 4 Monaten feststellen, dass sie leider nicht den Camcorder ersetzt. Ich hätte mir das wirklich gewünscht - (...) Ich schiele nun auf die GH1 als All-in-One-Lösung.

Nach weiteren Recherchen bin ich zum ähnlichen Schluss gekommen. Ich werde mir vermutlich eine Kompakt- Digi mit AF und HD kaufen - sowas wie die Panasonic TZ7. Die macht HD Videos mit 12x Zoom und AF.
Weiß nicht, ob es was ähnlich gutes von der Bildqualität als Camcorder gibt.

Wenn ich nach einer Weile feststellen sollte, dass ich mehr will, kann ich immer noch was anders kaufen. Oder ich mach nur alle Wochen 1-2 kleine Videos und gut ist. Wahnsinnig viel Raum wird das Ganze bei mir eher nicht einnehmen - ich bin eher der Fotograf, und da bin ich gut ausgestattet.

Gruß
bernhard
 
Hi,

nach längerer Schaffensphase auch von Mir mal wieder ein Video mit der D90.


http://www.vimeo.com/5551118


Und auf Wunsch jetzt auch mit vielen schönen Käfern. :-)

Das Video hat echt lange gebraucht außerdem hab ich nach dem rendern noch hier und da ein paar Fehler gefunden.

Außerdem war nicht genügend Material vorhanden.

Die Fotos hat eine sehr guter Freund mit seiner Nikon D200 gemacht.


Ich versuch mich langsam zu bessern..

Viel Spaß
Gruß
Tom
 
Hi,

nach längerer Schaffensphase auch von Mir mal wieder ein Video mit der D90.


http://www.vimeo.com/5551118


Und auf Wunsch jetzt auch mit vielen schönen Käfern. :-)

Das Video hat echt lange gebraucht außerdem hab ich nach dem rendern noch hier und da ein paar Fehler gefunden.

Außerdem war nicht genügend Material vorhanden.

Die Fotos hat eine sehr guter Freund mit seiner Nikon D200 gemacht.


Ich versuch mich langsam zu bessern..

Viel Spaß
Gruß
Tom

sehr gut gemacht, gefällt mir.
Wie gross ist die Datei und welche Einstellungen hast du verendet beim Rendern?

Gruss
Bruno
 
Ist halt eine kleine Sache welche man binnen paar Minuten abfilmen kann - man benötigt nur eine Idee. Und die 5 Minuten Aufnahmezeit der D90 wo die Kritiker sich drauf aufbauen benötigt man hier auch nicht: längste Szene circa 30s. Die Kritiker haben wahrscheinlich noch nie gefilmt. :angel::ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten