• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Video - Tips + Clips...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Letztes Jahr hatte ich die D90 zum ersten mal der Hand und war begeistert. Inzwischen habe ich die Kamera und nutze die Videofunktion so gut wie gar nicht. Als TV Fuzzi habe ich von DigiBeta bis HDV mit allen Video/Filmformaten gearbeitet und im Vergleich dazu ist die Videofunktion der D90 echt ein Witz.

Das erste was mich schwer gewundert hat war der fehlende Autofokus. Bewegtbild ohne AF macht sowas von keinen Sinn. Zwar fokussiere ich bei einer Canon XH1 oder der Panasonic200 auch manuell, aber die Handhabung ist auch eine ganz andere. Bei einem DSLR-Design ist das kaum wackelfrei möglich. Bei Bewgungen, Schwenks, ist AF unerlässlich. Außer man sitzt auf einem Dolly und hat Zeit. Aber was haben sich die Jungs bei Nikon bloß dabei gedacht???

Dann Stichwort "Sensorüberhitzung": Lange Aufnahmen sind dem Sensor zu liebe nicht drin. Wozu dann Video?? Vielleicht haben die das ja einst für die alten CCD Sensoren entwickelt... hm?

Old School: bei der Videotechnik setzt Nikon auf die Vergangenheit. Schwerer Fehler, weil weder Bildgröße, noch das Ausgabemedium up to date sind. So verpufft die HD Qualität. 720p sind inzwischen wirklich zu wenig für eine moderne Kamera und die Motion-JPG Komprimierung wird kaum noch verwendet. Weder im TV, Online noch in Studios. Canon macht das etwas besser und bietet 1080p und H.264 Komprimierung (Standart bei vielen Videoportalen, Ipod, etc..)... und einen Mikrofoneingang. Das fehlt auch bei der D90! Unglaublich...

Mein Fazit: Bei der Videofunktion schwingt bei mir immer ein riesen Zaunpfahl mit der Aufschrift Marketing in meinen Gedanken. Noch ist der Wille nicht erkennbar, dem Kunden auch eine vollwertige Videofunktion mitzugeben. Technisch machbar wäre es. Immerhin baut Nikon keine HD-Kameras und würde sich selbst - wie Canon - keine interne Konkurrenz schaffen. Dafür hat Canon hat den größeren Vorsprung.

Apropos: Wir haben das mal quasi "umgekehrt" getestet, sprich mit einer Canon HD-Kamera (XH1, ca. 4000 Euro) Fotos geschossen: Wenn die Technik so gut abgestimmt ist, wie bei der XH1, dann lassen sich durchaus gute Fotos machen. Mit einem guten Stativ (in dem Fall Catoni) ist die Qualität wirklich gut. Also, das sollte doch auch umgekehrt funktionieren, oder?

Für alle die sich eine D90 wegen der Videofunktion holen wollen (das sind hier im Forum bestimmt wenige): Die bessere, aber auch teurere Lösung ist die 5D Mk II. die D90 ist bis 1000 Euro für mich die kompletteste, bildstärkste und robusteste Semi-DSLR und macht einen super Job. Video ist nur Sahnehäubchen und nett für spontane "kritikfreie" shot
 
Die bessere, aber auch teurere Lösung ist die 5D Mk II. die D90 ist bis 1000 Euro für mich die kompletteste, bildstärkste und robusteste Semi-DSLR und macht einen super Job. Video ist nur Sahnehäubchen und nett für spontane "kritikfreie" shot

Das ist doch der Punkt. Die D90 ist die guenstigste Loesung, nicht die beste. Und es wird doch sehr viel rausgeholt, wie die vielen Videos hier zeigen. Was ist dein Alternativvorschlag fuer 1000 Euro?

Klar ist es fuer Nikon Marketing, und zunaechst wird natuerlich versucht eine "Beta-Version" mit moeglichst geringem Kapitaleinsatz zu verkaufen. Damit kann dann die Weiterentwicklung finanziert werden, wenn es gut laeuft.
 
Ich sage ja nicht, dass man mit der Kamera und einem guten Objektiv nicht viel rausholen kann, aber wie man sieht, sind alle Aufnahmen Stativ-/Standbilder und teilweise sehr viel Nachbearbeitung.

Eine Alternative um die 1000 Euro gibt es nicht, aber muss es meiner Meinung nach auch nicht geben. Nikon macht zu viele Kompromisse und was die Zukunft bringt ist natürlich eine andere Sache. Die Videofunktion wird wahrscheinlich überall auftauchen, aber die Frage ist: Welcher Hersteller bietet die beste Lösung? Sprich: Autofocus, Mirko/Toneingang, brauchbare Codierung und eine Sensor-Überhitzungs-Lösung.

Und da glaube ich haben Sony und Canon, durch ihre Pro-Filmkamera Serien, einfach die Nasen vorn. Video wird mit in die Entwicklung einfliessen, aber wie gesagt, det is nur SchnickSchnack und für Profis nicht relevant.

Bevor jetzt alle schreien: ein Kollege hat mit der 5D im Reporter-Einsatz für einen kurzen Web-Beitrag schon ein ordentliches Video gemacht, aber von Vollwertigkeit kann man (bis dato) nicht sprechen.

Eine gute DV Cam kostet ja nicht umsonst 4000 Euro...
 
Dann Stichwort "Sensorüberhitzung": Lange Aufnahmen sind dem Sensor zu liebe nicht drin. Wozu dann Video?? Vielleicht haben die das ja einst für die alten CCD Sensoren entwickelt... hm?

Wie lange sich das Gerücht noch halten soll... :confused:

In niedriger Qualität ist ja sogar ne halbe Stunde drin, und es gibt auch keine Sperre die einen davon abhält, nach den ersten fünf Minuten gleich die nächsten fünf zu machen.

Für die CCDs wurde das mangels entsprechender Auslesemöglichkeiten für LiveView wohl eher nicht entwickelt, eher ist es eine Art "Abfallprodukt" eben dieser Technologie.

Das es nicht "perfekt" ist, wussten wir aber vorher schon - wo ist nun der informative Gewinn? :D

Dem Argument mit dem AF vermag ich nicht zu folgen, da Autofokus für mich bei Bewegtbild nicht mehr als eine ätzende Krücke ist. Anders sind für mich die aufwändigen 35mm-Adapter und Focus-Pull-Adaptionen auch nicht wirklich erklärbar. Aber vielleicht bin ich da zu künstlerisch veranlagt.
 
....

Das erste was mich schwer gewundert hat war der fehlende Autofokus. ...

Dann Stichwort "Sensorüberhitzung": Lange Aufnahmen sind dem Sensor zu liebe nicht drin. Wozu dann Video?? ....

....720p sind inzwischen wirklich zu wenig für eine moderne Kamera und die Motion-JPG Komprimierung wird kaum noch verwendet.....

... Video ist nur Sahnehäubchen und nett für spontane "kritikfreie" shot

 
Hab jetzt eine zweite Version vom "Central Station" gemacht. Diesmal sehr schnell geschnitten (passend zur Musik). Hauptsächlich wollte ich aber ein bisschen rumspielen mit slomos, Zeitraffer und stark beschleunigten Schnwenks...
http://www.vimeo.com/3116309
 
Der Film "Eloquent Graffiti" von Zak Forsman steht wohl nun auch kurz vor der Fertigstellung. Er wurde nur mit der D90 gedreht - und natürlich traten auch da die bekannten Probleme auf. Aber sie konnten anscheinend mit den unter D90-Usern bekannten workarounds weitestgehend eliminiert werden. Bin gespannt, was dabei raus gekommen ist.
 
Könnte mir einer eine kurze Sequenz (irgendetwas) mit der Videofunktion drehen und das Rohformat des Videos irgendwo hochladen? Mein Vater möchte sich auch eine D90 zulegen, aber hier in Jena gibt es keinen Laden, wo man diese mal testen kann.

Er möchte nämlich herausfinden, ob sein Videoschnittprogramm damit klarkommt und generell ob das auf seiner Kiste läuft

Ich wäre sehr dankbar
 
Ja, in diesen beiden Fällen ist es das Rohformat, dass zum Download angeboten wird...
 
hallo leute,
habe gerade das erste video mit meiner d90 in 720p gemacht und direkt per quicktime angeschaut. die auflösung stimmt, aber es ruckelt ziemlich. am mac kann es auch nicht liegen, habe zum vergleich schon einige hd-trailer angeschaut. woran könnte das liegen?

(sorry, aber habe nicht den ganzen thread gelesen.)
 
hallo leute,
habe gerade das erste video mit meiner d90 in 720p gemacht und direkt per quicktime angeschaut. die auflösung stimmt, aber es ruckelt ziemlich. am mac kann es auch nicht liegen, habe zum vergleich schon einige hd-trailer angeschaut. woran könnte das liegen?

(sorry, aber habe nicht den ganzen thread gelesen.)
Vermutlich am fehlenden mjpeg-codec. Ich glaube ich hab den hier: klick
 
danke, aber das ist die windowsversion.
Hups, sorry. Kann trotzdem gut sein, dass es am fehlenden Codec liegt. Auf meinem alten PC liefs auch, ohne dass ich je extra was installiert hab. Mein neuer mit 8gb ram/ 4*2,8ghz hat ordentlich gehakt, ich hab echt ein wenig Angst bekommen. Nach Codecinstallation liefs dann normal ... vielleicht suchst eben mal selbst nach einer macversion und probierst es ;)
 
hi,
das hört sich ja gut an. heißt wohl, dass es nicht an den videos per se liegt. da bin ich doch schonmal beruhigt. der von dir genannte codec ist in quicktime integriert.
ich habe auch schon gesucht, dachte nur, dass jemand hier schnell nen tipp hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten