• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Video - Tips + Clips...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am

Nicht schlecht!

Ich hab jedoch immer den Eindruck es ruckelt ein wenig. Und das eigentlich bei jedem Video der D90, welches ich unter diesem vimeo.com ansehe.
Woran liegt denn das?
 
Ich hab die Aufnahmen mit dem 18-105mm Kit Objektiv gemacht. Habe nichts bearbeitet. Nur in MovieMaker geschnitten.

Hatte auch kein Stativ dabei, weil ich mit Krücken unterwegs war.


Ruckeln tuts bei mir manchmal ... liegt wohl am Rechner, nichts am Video.
 
 
Naja, das Objektiv hat VR, hab es nur vergessen anzuschalten, weil ich vorher Fotos gemacht habe. War alles zu stressig für mich, das Einstellen und der ständige Positionswechsel in der kurzen Zeit.
 
Keinesfalls. Ich hoffe du meinst das nicht negativ auf mich bezogen.


Ich bin mir schon bewusst, dass es noch einiges zu verbessern gibt und dass ich hier nicht die Möglichkeiten der Kamera ausspiele. Das ganze ist in dem Rahmen aber auch nur schwer möglich gewesen. In einem Rennen von 20 min hätte ich da nämlich dann 15 sec in super Qualität, aber eben kein Video fürs Internet. Neben den schwierigen Lichtverhätnissen, der Einschränkung mit der Brennweite, dem aus Flexibilitäts- und Untergrundsgründen bedingten Verzicht auf ein Stativ und der Tatsache, dass ich mich mit den Funktionen der Kamera erst noch vertarut machen muss, spielt auch noch ein gewisser Mangel an Erfahrung, was das Aufnehmen und Bearbeiten von Videos angeht mit.

Aber genug der Rechtfertigung, die vielleicht gar nicht nötig gewesen wäre. Hier gehts ja um Tipps zur Verbesserung. Und VR hätte sicher geholfen, das stimmt. Werde evtl. gleich heute weiter testen und schauen, welche Verbesserung dadurch eintritt.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit nachträglich die Bildqualität der Videos einzustellen?
 
.....Hier gehts ja um Tipps zur Verbesserung. ....


Genauso ist es. Ich finde Deinen Clip nicht schlecht. Man merkt, dass Du Spass an solchen Rennen hast. Ich würde noch empfehlen, dass Du im menü einstellst, dass man die Belichtung über AE-L feststellen kann. Dann gibt es nicht dieses Flackern beim Schwenk... etc.
 
Der Modus ist eigentlich egal, denn sobald Du LV eingschaltet hast bist Du vollautomatisch unterwegs. Es sei denn Du hast ein Objektiv mit manueller Blendenwahl...
 
Keinesfalls. Ich hoffe du meinst das nicht negativ auf mich bezogen.
Nein, bitte nicht falsch verstehen, das war nur ein harmloser spaßiger Kommentar! :)
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit nachträglich die Bildqualität der Videos einzustellen?
Nein, das geht nicht, jedenfalls nicht in der Kamera.
Mir würde es ja schon reichen, wenn man vor der Aufnahme bei den Video-Optionen die JPG-Kompressionsstärke einstellen könnte. :mad:
In welchem Modus macht ihr die Filmchen? Auto, P, A oder S ?
Das hat keinen Einfluss auf die Videoaufnahmen, ebensowenig wie die ISO-Einstellung und die Belichtungszeit.

Die einzigen Parameter, mit denen man den Film beeinflussen kann, ist die Blende zum Zeitpunkt der Aktivierung des Live-Views (bei vorhandenem Blendenring auch während der Aufnahme), die Belichtungskorrektur und die AE-L-Taste.
 
Ich finde den Movie Maker für Anfänger wie mich vollkommen ausreichend. Wenn das Video nichts wird, liegts - wie so oft - meistens nicht am Programm.

Ja, du kannst es als HD ausgeben lassen
 
Schön wär´s :) Hast Du da einen speziellen Trick?

Hä? Da braucht's doch keinen Trick...
Das steht sogar in der Bedienungsanleitung: Du kannst alles einstellen zwischen der Offenblende des jeweiligen Objektivs und maximal Blende 8. Stell die Blende ein und aktiviere den LV, dann kannst Du genau mit dieser Blende filmen. Das funktioniert definitiv genau so, habe ich schon mehrfach ausprobiert.

Bei Objektiven mit Blendenring und Blendenmitnehmer kannst Du dann auch während der Aufnahme am Blendenring drehen, allerdings verhindert der Mitnehmer, dass Du größere Blendenwerte als 8 einstellen kannst (ebenfalls selbst ausprobiert mit dem 50/1.8).

Bei vollständig manuellen Objektiven (das habe ich allerdings nicht ausprobiert, da ich kein solches habe) kann man wegen des fehlenden Blendenmitnehmers auch größere Blendenwerte als 8 einstellen.

Wenn Du AE-L nicht aktiviert hast, regelt sich die Belichtung dann automatisch mit, d.h. bei Blendenänderung stimmt die Belichtung trotzdem immer.
Bei aktiviertem AE-L wird die Belichtung natürlich dunkler, wenn Du die Blende weiter zumachst, dies ist eigentlich nicht besonders sinnvoll (abgesehen davon finde ich es eh nicht besonders sinnvoll, während der Aufnahme an der Blende zu drehen -- was soll das bringen?)
 
Hä? Da braucht's doch keinen Trick...
Das steht sogar in der Bedienungsanleitung: Du kannst alles einstellen zwischen der Offenblende des jeweiligen Objektivs und maximal Blende 8. Stell die Blende ein und aktiviere den LV, dann kannst Du genau mit dieser Blende filmen. Das funktioniert definitiv genau so, habe ich schon mehrfach ausprobiert.
.....

Auf welcher Seite steht das? Ich bin tatsächlich bisher davon ausgegangen, dass man nur bei Objektiven mit manuellem Blendenring die Blende vorgeben kann. Hab auch nochmal im DVX-Forum nach geschaut + folgendes gefunden:

"-- Full Auto Aperture (AF-S included): Ones lacking a Manual Aperture ring are what I'm referrin' too and it's probably not the "proper" term. You get what I mean. If your lens is similar to the included kit lens, 18-105/3.5~DARK-AS-HELL, then your only manual options are zoom and focus. The aperture is controlled electronically. Using a lens like this allows you to utilize any of the shooting modes. You dictate aperture as normal and activate LV mode. If you're already in LV mode then you have to exit and re-enter before the adjustment takes place."
............
" A bit more information about Lenses: The Auto Lenses only allow you to increase the lens value to an F8/9. That means you cannot use an F22 or higher (lower) apreture setting for video. (Car3o was right about this one. I just realized it). This coincides with my reasoning behind completely Manual lenses being the best option for video usage. I'm pretty sure this is because beyond F8 the camera wouldn't be able to adjust itself, seein' as how the Live View mode behaves where the sensor is involved. All well and good. Moving on."


Besonders der letzte Satz bestätigt dann wohl das, was Du schreibst. Werd es morgen auch nochmal ausprobieren. Wäre ja nicht schlecht - dann könnte ich ja sogar mit dem autom. Kit-Lens (18-105 VR) die Blende vorgeben (jedenfalls bis 8)...
 
Auf welcher Seite steht das? Ich bin tatsächlich bisher davon ausgegangen, dass man nur bei Objektiven mit manuellem Blendenring die Blende vorgeben kann.

Ich hätte schwören können, das im Handbuch gelesen zu haben, aber ich habe nochmal nachgesehen, und ich habe auch nichts gefunden. Man wirft eben alles durcheinander, wenn man tage- und wochenlang überall rumsucht und -liest.

Nichtsdestotrotz habe ich definitiv selbst festgestellt, dass man vor Aktivierung des LV mit verschiedenen Blendeneinstellungen (zwischen max. Öffnung und Blende 8) verschiedene Schärfentiefen erzielen kann, und zwar auch bei Objektiven ohne Blendenring -- und bei schummrigem Licht wirkt sich das auch direkt auf das Rauschen aus, sprich mit Blende 8 ist es (natürlich) deutlich höher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten