• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Video - Tips + Clips...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Moin moin,

.....
Nichtsdestotrotz habe ich definitiv selbst festgestellt, dass man vor Aktivierung des LV mit verschiedenen Blendeneinstellungen (zwischen max. Öffnung und Blende 8) verschiedene Schärfentiefen erzielen kann, und zwar auch bei Objektiven ohne Blendenring.....

mit dem Wort "definitiv" sollte man doch ein bisschen vorsichtig umgehen :p. Bevor ich nachher mit einigen kleinen Tests beginne hab ich nochmal so 2-3 verschiedene glaubwürdige Seiten besucht. Dort heißt es einhellig, dass man im Video-Modus nur vollautomatisch arbeiten kann - es sei denn man kann am Objektiv eine Blende manuell vor wählen.

Als Beispiel mal diese Testseite, die ich ja schon mal gepostet hatte:
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/d90.shtml

Ein Auszug (mit Erklärung):
"At the core of the issue is that there is almost no control over the camera's shutter speed, aperture or ISO when in video mode. The camera essentially goes into a fully automatic mode and the only control over exposure that one has is the exposure compensation dial.

Here's the reason why. In still camera Live View what camera makers try and do is show you the best possible view of the subject, adjusting the LCD display to make it as accurate and pleasant looking as possible. This is regardless of whether or not the exposure is correct.

What Nikon appears to have done is simply take this adjusted (good looking) image and used it for video. So, if you have dreams of using a very wide aperture to achieve narrow depth of field, a high shutter speed for creative purposes, or low ISO to minimize noise – fugedaboutit. It ain't gunna happen unless Nikon decides to or is able to release a firmware upgrade ....................................................................."


Es entbehrt ja eigentlich auch jeder Logik: Warum sollte man in der Kamera die Blende manuell vorwählen können, aber die Zeit + die Iso-Werte nicht? Na ja, werd vielleicht nachher auch mal 1-2 Beispielbilder reinstellen.....
 
mit dem Wort "definitiv" sollte man doch ein bisschen vorsichtig umgehen :p.
Ok, dann versuch einfach mal, die Kamera abends bei Kunstlicht in eine nicht zu helle Ecke zu halten und aktiviere einmal den LV mit Blende 8 und einmal mit einer kleineren Blende (noch nicht aufnehmen!). Halte die Kamera auf einen Bereich mit mittlerer Helligkeit. Dann benutze die Zoom-Taste, um maximal reinzuzoomen und vergleiche mal das Rauschen zwischen der Blende-8-Einstellung und Offenblende. Da ist ein ganz gehöriger Unterschied! Die Erklärung ist sinnigerweise die, dass beim Schließen der Blende die ISO-Zahl so weit erhöht wird, dass die geringere Lichtmenge ausgeglichen wird. Diese diversen Theorien bzgl. Anpassung der Belichtung durch Änderung der Shutter-Speed mögen nicht unbedingt falsch sein, aber sie lassen sich leider nicht so einfach überprüfen.

Diesen Test habe ich mit dem 18-200 VR gemacht (welches keinen Blendenring hat). Das 18-200 hat leider nur 3.5 als Offenblende (und bei 100mm und mehr schon 5.6), deshalb sieht man in der Tiefenschärfe nur ganz wenig Unterschied, aber ich habe ihn definitiv (:D) gesehen.

Ne andere Möglichkeit: Falls man in Deinem Objektiv, wenn man von vorne hineinsieht, die Blendenöffnung sehen kann, lässt sich ja ganz einfach und direkt überprüfen, ob es bei Aktivierung des LV einen Unterschied zwischen Offenblende und Blende 8 gibt. Probier's aus.
 
.... Probier's aus.

Hab jetzt mal auf die Schnelle 2 Vergleichs-Clips aufgenommen - einmal mit Blende 3.5 + einmal mit Blende 22. Man kann tatsächlich nicht leugnen, dass da ein kleiner Unterschied in der Schärfentiefe existiert (zwischen f8 + f22 scheint da auch nichts mehr zu passieren).

Kit-Objektiv 18-105 VR (exportiert als Jpeg aus dem Clip):

 
Hab jetzt mal auf die Schnelle 2 Vergleichs-Clips aufgenommen - einmal mit Blende 3.5 + einmal mit Blende 22. Man kann tatsächlich nicht leugnen, dass da ein kleiner Unterschied in der Schärfentiefe existiert (zwischen f8 + f22 scheint da auch nichts mehr zu passieren).
Jepp, das passt.

P.S.: Hast Du's gut, dass Du mitten am Werktag einfach in Deinem Garten rumlaufen kannst ;)
 
...
P.S.: Hast Du's gut, dass Du mitten am Werktag einfach in Deinem Garten rumlaufen kannst ;)

Ja, ist aber auch nicht immer so ;).

So, wenn die Tests + Vermutungen von Kholi Hicks ansonsten wenigstens stimmen, dann hat man schon ein paar gute manuelle Eingriffsmöglichkeiten:

"2. EV values (+/-): This does not completely stop the camera from doing what it
....wants, but curtails a lot of its behavior. Along with that...

.....--Exposure Value adjustment also adjusts the Shutter Speed along with ISO values. There is no definite measurement (as of now) as to what each value represents. The gyst is that negative values from -2.0 ~ -5.0 are higher shutter speeds (1/125 ~ 1/1000)
........and the positive values +.03 ~ +2.0 are slower shutter speeds (1/30 ~ 1/60). Depending on what the camera sees while these values are enabled is what it'll choose for the ISO. Example: I've set the camera at +1.0 and aimed it at a shadow. From there, the
........camera will automatically adjust ISO until I AE-L (HOLD) it down. ( note: I actually believe that, even after you adjust the Exposure Value, the camera STILL plays with the shutter on its own whim. )
...................................
...................................
Following the process outlined here: http://www.dvxuser.com/V6/showpost.p...87&postcount=3 -- What you'll want to do is throw the camera on a tripod (for this experiment specifically) so that you can have a constant plane to return to. By engaging the manual aperture it looks like, for each stop or half stop increment, in conjunction with the quick lock method or "Stop that you dang camera!" method you can almost pick your ISO.

.... 1.4 ~ 2.8 = 200 ~ 320ISO
.... 4 ~ 5.6 = 400 ~ 640ISO
.... 8 ~ 16 = 800 ~ 1200ISO
.... 16 ~ beyond = 1200+ISO

By using a shadow to expose for your ISO you still keep the camera's auto-shutter at a low speed, somewhere around 1/30 ~ 1/60."
 
... Hoffe es gefällt dem ein oder anderen
...


Mein Hausarzt hat gerade das Haus verlassen hat (nachdem er mir den Hals wieder eingerenkt hat). Aber ein paar schöne Aufnahmen sind dabei - Bilder aus den USA kommen bei mir meistens gut an.

Möchte aber nochmal grundsätzlich auf den Weg hinweisen, wie man das "Belichtungs-Flackern" unterdrücken kann: => im Menü => Individualfunktionen => Bedienelemente => AE-L/Af-L-Taste => Belichtung speichern ein/aus wählen. Dann vor jeder Video-Aufnahme die AE-L-Taste drücken - das hält die Belichtung kostant + verhindert das Flackern...
 
Hallo,

ich wollt auch mal kurz meine Erfahrungen mit der nikon D90 posten.

Beflügelt von der Movie Funktion bin ich sofort zu Calumet gelaufen und habe mir eine D90 gegönnt ( zu diesem Zeitpunkt zumindest nahm ich an das ichmir etwas "gegönnt" hätte....).

Also nach drei Tagen im Studio sowie drausen komme ich zu folgendem Ergebniss:

1. Die movie Funktion steckt noch absolut in den Kinderschuhen... Fakt ist sobald die Kamera oder etwas vor der Kamera sich bewegt gibt es probleme.
Komisch für etwas das D-Movie gennant wird oder? Movie kommt zufällig von Move ( was soviel bedeutet wie Bewegung.... ). Aber sobald Bewegung ins spiel kommt ist alles dem Schicksal überlassen... Und ab und an kommt tatsächlich etwas gescheites dabei raus und diese kleinen Filmchen kann man dann im Internet bestaunen... Für mich eine Frechheit mit einer Funktion zu werben die absolut nicht funktioniert.

2. Kommen wir zu den Foto funktionen. Auch hier bin ich absolut enttäuscht wurden von der Kamera. Verglichen mit meiner Minolta Dynax 7d ( ca. vier Jahre alte Technologie ......) war es Enttäuschent was für Fotos ich unter gleichen Bedingungen im Studio von der D90 gesehen habe. Abgesehen von biligen Gehäuse und dem extrem überteuerten Objektiven. Übrigens habe ich mir auch ein hochwertiges Objektiv geliehen und auch das half nicht weiter.

Ich habe die Kamera zum Glück gestern erfolgreich über Ebay verkaufen können! Nun besitzt es jemand der sich über das Nikon Logo auf seiner Kamera freuen kann. :) Denn einen anderen Grund sich zu freuen gibt es bei dieser Kamera nicht.

Gruß,
Huso
 
...... Fakt ist sobald die Kamera oder etwas vor der Kamera sich bewegt gibt es probleme.
............
............
Ich habe die Kamera zum Glück gestern erfolgreich über Ebay verkaufen können! Nun besitzt es jemand der sich über das Nikon Logo auf seiner Kamera freuen kann. :) Denn einen anderen Grund sich zu freuen gibt es bei dieser Kamera nicht.

Jetzt wolltest Du gleich mit Deinem ersten posting was ganz "wichtiges" schreiben und hoffst natürlich, dass ganz viele anbeissen ;).

Über die Videofunktion können wir uns hier gern austauschen, aber Deinen sonstigen Frust solltest Du vielleicht im passenden fred "D90 - das Warten hat ein Ende" unterbringen. Da bekommst Du dann bestimmt auch mehr Resonanz.
 
Hallo,

ich wollt auch mal kurz meine Erfahrungen mit der nikon D90 posten.

Gruß,
Huso

na toll jetzt soll ich wegen dir meine D90 abbestellen oder was soll dein posting :confused:
Du solltest dir mal ein Beispiel an Aktien Foren nehmen da kann man wegen sowas was du treibst ohne seine Aussage zu hinterlegen belangt werden. :grumble:
 
Jetzt wo ich die Kritik lese find ich meine D90 auch total schlecht... :D

Spaß beiseite. Ich kann die Kritik überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe schon etliche Cams gehabt und bin von den Bildern nach wie vor begeistert die rauskommen wenn man mit der Kamera richtig umgeht. Aber der Markt ist ja gewaltig, so sollte jeder das passende für sich finden.
 
Jetzt wolltest Du gleich mit Deinem ersten posting was ganz "wichtiges" schreiben und hoffst natürlich, dass ganz viele anbeissen ;).

Über die Videofunktion können wir uns hier gern austauschen, aber Deinen sonstigen Frust solltest Du vielleicht im passenden fred "D90 - das Warten hat ein Ende" unterbringen. Da bekommst Du dann bestimmt auch mehr Resonanz.


Vielen haben nicht angebissen.. Aber für Dich hat es gereicht.:top:

Weder wolle ich etwas besonders wichtiges sagen noch wollte ich mich in irgendeiner Form hervor heben. Ich weis auch nicht wie du zu dieser Annahme
kommst...

Es tut mir so fürchterlich leid das ich in meinem "ersten Posting" etwas negatives über ein Produkt geäußert habe. Natürlich ist die D90 ein tolles Produkt was jeder haben muss! :lol:
 
2. Kommen wir zu den Foto funktionen. Auch hier bin ich absolut enttäuscht wurden von der Kamera. Verglichen mit meiner Minolta Dynax 7d ( ca. vier Jahre alte Technologie ......) war es Enttäuschent was für Fotos ich unter gleichen Bedingungen im Studio von der D90 gesehen habe. Abgesehen von biligen Gehäuse und dem extrem überteuerten Objektiven. Übrigens habe ich mir auch ein hochwertiges Objektiv geliehen und auch das half nicht weiter.
Entschuldigung, aber ich habe selten einen so sinnlosen Beitrag gelesen. Es hat sicher niemand etwas dagegen, wenn Du hier Kritik an einem Produkt anbringst, die Du auch begründen oder erklären kannst, aber dieses pauschale Rumgemosere kann niemand nachvollziehen. Deshalb bringt dieser Beitrag absolut niemandem etwas. Falls Du das hier ins Forum gepostet hast, um irgendjemandem irgendetwas mitzuteilen, hast Du Dich damit eher selbst disqualifiziert. Kein guter Einstieg.
 
Professionelles Video-Zubehör für die D90 + 5DII - hier + hier.....

Ich weiß zwar nicht, was das Zeug kostet, aber es sieht mindestens fünfmal so teuer aus wie die D90 selbst. Das wäre in etwa so, wie wenn man auf ein 3000-Euro-Fotostativ eine 99-Euro-Blödmarkt-Cam draufschraubt. :D

Bei der eingeschränkten Qualität der D90-Videos kommt mir das etwas unpassend vor. Wundert mich, dass die auch genau diese Kombi auf der Webseite anpreisen. Nun gut, die 5DII ist ja noch nicht erhältlich ...
 
... Wundert mich, dass die auch genau diese Kombi auf der Webseite anpreisen...

Wundert bestimmt viele :D. Aber solche kleinen Firmen werden sich da schon ihre Gedanken gemacht haben - speziell, was die Entwicklung in der Zukunft angeht. Da werden in den nächsten 1-3 Jahren noch ein paar Nikon + Canon DSLR´s kommen mit entsprechend professionelleren features. Und wer da rechtzeitig im Markt drin ist mit einem guten Namen hat gewonnen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten