Randbemerkung:
Interessant finde ich die Entwicklung, dass inzwischen Leute mehr oder weniger stark angegangen werden, die NACHWEISLICH (d.h. durch Bilder belegt, nicht durch reines Gelaber

) keine Probleme mit der D7000 und allen möglichen Objektivkonfigurationen haben.

Am Besten sind jedoch wie immer die Beiträge derer, die weder eine D90 noch eine D7000 besitzen
Back topic:
Dreht sich nicht doch inzwischen alles hier im Kreis?
Oder hat wer auch nur die Spur eines Lösungsansatzes?
Wer glaubt daran, dass ein Objektivhersteller öffentlich Zugeständnisse bei vermeintlichen Inkompatibilitäten macht? Egal, welches Problem vorliegt, empfohlen wird immer, das Objektiv einzuschicken. Im Falle Sigma wird dann fast regelmäßig die fw aktualisiert.
Wer weiß, was bei der Gelegenheit möglicherweise noch nebenbei "aktualisiert" wird?
Wer hat schon erlebt, dass Nikon oder ein anderer Kamerahersteller konstruktionsbedingte "Unzulänglichkeiten" einräumt, die den meisten Bedienern entweder gar nicht auffallen, und nur bei wenigen anderen latent vorherrschen?
Sinnvoll kann es doch nur weitergehen, wenn entweder Stellungnahmen von Herstellern/Anbietern, oder frisch "geservicete Kombis" vorliegen.
Gruß
Rüdiger