Ich meinen Augen ist das Spiegel/Verschlussverhalten der D7000 ruppiger geworden und das hat seine Auswirkungen:
- Freihand: wer die richtige Technik des Auslösens beherrscht wird keine merkbaren Veränderungen merken.
Hallo,
muss noch mal meinen Senf dazugeben.... Mit dem 16-85 habe ich mit der D7K bis runter zu 1/60 bei 85mm FREIHAND OHNE VR scharfe Bilder gemacht.... Mit VR war das nicht möglich. Wenn das Problem die "Haltetechnik" oder "Auslösetechnik" wäre, dann hätte ich ja OHNE VR erst recht keine scharfen Bilder geschafft....Und wieso konnte ich mit einer Canon 50D scharfe Fotos machen, die ja auch 15 MP hat?....
Auch in anderen Foren wurde ausgiebig über dieses Problem diskutiert.
Bei den vielen Kontakten mit dem Service von Nikon Düsseldorf und mehrmaligen ausgiebigen Gesprächen mit einem Techniker konnte das Problem nicht nur bei meiner Cam nachvollzogen werden, sondern auch bei einer x-Beliebigen aus dem Bestand in Düsseldorf. Daraufhin hat der Techniker mit Japan kontakt aufgenommen, was meiner Meinung nach doch die Ernsthaftigkeit des Problems unterstreicht....Und wenn mir ein Techniker aus Düsseldorf das Problem bestätigt, dann können mir eigentlich SÄMTLICHE Kommentare irgendwelcher User aus dem Forum vollkommen SCHNUPPE sein....
Laut Techniker ist die D7000 die erste Cam mit neuer Verschlußmechanik in der Nikon-Modellreihe gewesen und ist es auch heute noch, nämlich die erste mit GETRENNTEM Spiegelaufzug und Verschlußaufzug... Danach kam ja nur noch die D5100, und die hat (soweit ich weiß) die alte Mechanik von der D90.....
Laut Techniker sollten die NACHFOLGENDEN Modelle wie D400? und D800? auf der Technik der D7000 aufbauen... nun, es gibt noch keine D400 und keine D800..... und Nikon lässt sich das Weihnachtsgeschäft von SONY abjagen? Na, wer das glaubt....
Zusätzlich sollte man Nikon zugute halten, dass sie bei diesem "Problem" doch sehr Kulant gehandelt haben, denn ich weiß von mehreren Usern, die ne D300s oder andere (D700) als Austauschkamera erhalten haben... Und das macht Nikon auch nicht ohne Grund....
Was dabei etwas seltsam ist, anscheinend gibt es ja D7000er, bei denen das Problem nicht auftritt oder vom User nicht bemerkt wird....
Mal sehen, wie irgendwann die "Nachfolger" bei Nikon sich schlagen...
Damals war aber der Umgangston hier im Forum ein ganz anderer als jetzt, obwohl teilweise immer noch dieselben User daran teilnehmen...
Gruß lonely0563