Mal ein herzliches Hallo in die Runde werf, bevor ich mich zu einem Kommentar hinreißen lasse
Irgendwie hab ich das Gefühl mal für die D7000 eine Lanze brechen zu müssen...
Ich bitte das den Thread-Opener jetzt keinesfalls als Kritik zu nehmen oder sich auf den Schlips getreten zu fühlen!!! Das liegt mir wirklich fern!
Ich hab mich vor rund einem halben Jahr auch für eine D7000 entschieden. Angefangen zu fotografieren hab ich im Kindheitsalter mit einer analogen SLR meines Vaters (die ich mir später natürlich unter den Nagel gerissen hab). Dann kamen ein paar Jahre, in denen ich überhaupt nicht fotografiert hab und dann schließlich anfang diesen Jahres habe ich mich wieder dafür zu interessieren begonnen und bin über eine Lumix TZ10 eben zur D7000 gekommen. (Die Story nur, um sich darin vielleicht selbst wieder zu finden).
Es ist meine erste DSLR und ich hab schon eine Weile nicht mehr Spiegelreflex fotografiert - nach eingehendem Studium diverser Testberichte wurde die Entscheidung auf D90/D300s/D7000 eingegrenzt und die D7000 hat gewonnen. Und jetzt hör ich auf und komm zum relevanten Teil, versprochen
Als ich mich hier angemeldet hab und die diversen Threads zur D7000 durchflogen bin, hab ich zuerst Schweißausbrüche bekommen, dann wollt ich die Cam sofort wieder umtauschen und hab begonnen hysterisch auf jede Kleinigkeit zu achten und bei jeder (durchaus auch eingebildeten, weil technisch eben zu wenig beschlagen) Kleinigkeit einen mörder Bug zu vermuten...
Durch dieses völlig vertrottelte (selber) kirre machen, hab ich nicht nur die Lust an der D7000 verloren, sondern auch völlig aus den Augen verloren, wozu ich mir dieses Ding eigentlich gekauft hab!!! Um verdammt nochmal FOTOS zu machen und nicht um paranoid irgendwelche Fokus-Charts und Batterieanordnungen in diversen Lichtverhältnissen und Winkeln abzulichten!!!
Man wird, wenn man es intensiv und lange genug versucht, selbst eine D3x oder D700 etc. soweit bringen, dass sie die "gewünschten" Fehler produziert...
Ich bin für mich dahinter gekommen, dass ich mir eine wunderbare Kamera gekauft habe!!! Die digitale SLR Fotografie ist nur in den Ansätzen (für mich) mit der analogen vergleichbar (was das technische Grundrüstzeug betrifft natürlich) und ich hab noch unendlich viel zu lernen, um dieses technische Meisterwerk als welches ich die D7000 mittlerweile erachte (nicht nur im DX Bereich) Schritt für Schritt in den Griff zu bekommen und mich daran erfreue, wenn wieder einmal ein gelungenes Foto dabei heraus kommt
Zu akzeptieren, dass die D7000 was Objektive betrifft vielleicht eine kleine Diva ist, gehört für mich genau so dazu diese Kamera kennen zu lernen wie die Tatsache, dass mich 100% Ansichten in wirklichkeit nicht zu interessieren haben
Ich halte die D7000 einfach für eine großartige Kamera, die mir s ein treues und perfektes Arbeitsgerät ist! Und ich lerne jedes mal, wenn ich sie einschalte und mit ihr losziehe um zu fotografieren dazu und mache Fehler, die ich beim nächsten mal eben nicht mehr machen werde...
So genug der langen Rede - bitte das nicht als Kritik zu verstehen (nochmals) sondern eher als möglichkeit, wie man auch noch an diese Kamera herangehen könnte
Liebe Grüße
Vienna