Gast_146861
Guest
@Andreas
Ich meine es wäre bei Verschlusszeiten von ~1/Brennweite gewesen.
@Robsi
Ich kenne solche Themen von anderen Kameras nicht, von daher gehe ich irgendwie schon von einem Grundsätzlichem Problem der D7000 aus. Wenn es konstruktiver Natur ist(was aber nicht eindeutig bewiesen ist), hoffe ich, das Nikon in Nachfolgemodelln wieder ausschließen kann.
@ManniD
Ja, es war bei Zeiten 1/Brennweite +-1Stufe am deutlichsten..... aber es waren ja auch andere Objektive als beim TO....
Und wenn Nikon mir gegenüber den Fehler bestätigt (also reproduzieren kann, auch mit Cam (s) aus deren Bestand), dann muss ich für meinen Teil leider auch von einem grundsätzlichen Problem ausgehen.... Auch wenn es nur einen Teil der Cams betrifft....
Und wer sagt denn, dass es ein Defekt ist? Vielleicht nur UNGÜNSTIGE Konstellationen....
Ich verstehe ja, dass andere die Aussagen des Nikon Service anzweifeln, aber für mich ist es zunächst einmal Fakt, denn warum sollte mich der Techniker beim BESTÄTIGEN eines Problems belügen? Das wäre etwas anderes, wenn er mich hätte abwimmeln wollen, so nach dem Motto: "Alles innerhalb der Spezifikation..."
Aber genau das hat er nicht getan und mir einen Tausch gegen ein anderes Modell angeboten....
Gruß lonely0563