• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 scharf - D7000 unscharf

so, hier nochmal ein paar Fotos.

Habe mittlwerweile die kritische Belichtungszeit meiner D7000 bei 200mm mi dem Sigma mit OS rausgefunden: 1/125s ist nicht zu gebrauchen, siehe Fotos. Ab 1/250s wird es durchaus brauchbar.

Das kann nicht sein, oder? Da kann ich auch gleich ein Objektiv ohne OS nehmen.

Werde gleich mal Sigma schreiben, vielleicht haben die ja ne Idee. Sonst geht der Body nächste Woche zum Service.
 
Welches von den vielen Problemen, die hier völlig undifferenziert in einen Topf geworfen werden, hast du denn jetzt genau? Um welche Objektive geht es und unter welchen Bedingungen zeigen sie welche Fehler?

Tja... Fehler konkret würde ich so eigentlich nicht formulieren...
Die BQ ist vielmehr an allen meinen Zooms mit eingeschaltetem VR nicht so toll... die Bilder wirken leicht verrauscht, leicht unscharf.
Versuchsexemplare genau waren/sind: Nikkor 16-85, Tamron 17-50, Sigma 17-70, Nikkor 55-300

Eigentlich passt mein "Problem" eher zu dem verlinkten Fred hier irgendwo von lonely0563 oder zu dem Beitrag von "ewm".

Dass ein Nikon 1,4/50 schärfere Bilder macht als ein Standardzoom bei 50 mm muss jetzt nicht wirklich ein Problem der D7000 sein.

Stimmt, aber das 50-150 ist jawohl auch ein Zoom und macht wesentlich schärfere, insbesondere detailschärfere Bilder als die o.g. Kandidaten und der einzige augenscheinliche Unterschied ist der fehlende Stabi des Sigmas.

Vergleichsbilder der o.a. Objektive mit ein/ausgeschaltetem VR habe ich noch nicht gemacht, da ich wie vorhin erwähnt schon eher auf dem "ist dann wohl halt so Trip" war. Die FB nicht vergleichbar mit den Zooms und das Sigma halt einfach viel besser als meine anderen Zooms. So richtig glauben kann ich das allerdings nun nicht, drum werde ich dann wohl mal probieren gehen... :cool:
 
...Habe mittlwerweile die kritische Belichtungszeit meiner D7000 bei 200mm mi dem Sigma mit OS rausgefunden: 1/125s ist nicht zu gebrauchen, siehe Fotos. Ab 1/250s wird es durchaus brauchbar...

Hast Du mal getestet, wie das mit 1/125s ohne OS aussieht?

Klar, 200mm bei 1/125 ohne OS sind überkritisch. Mich würde aber mal interessieren, ob der OS das Verwackeln bei 1/125s noch "verschlimmbessert".

Gruß
ewm
 
So, nun kommen wir der Sache schon näher. 200 1/125 OS1 freihand.
Sigma ist die Wahl des Ansprechpartners ;)

Aber was sollen die tun, wenn es doch nur an der D7000 so ist. Dieses Phänomen können auch reine Nikonkombinationen haben. Wenn ich die bisherigen Threads dazu richtig verfolgt habe.
 
Aber was sollen die tun, wenn es doch nur an der D7000 so ist. Dieses Phänomen können auch reine Nikonkombinationen haben. Wenn ich die bisherigen Threads dazu richtig verfolgt habe.

Ja, aber im Fall des TO vermute ich den OS. Das vorher geschriebene behält seine Gültigkeit. Es gibt eben Konstellationen wo es einfach nicht passt. Wirklich schade für alle die es betrifft und es sind eigentlich nicht viele auf die Menge von D7000. Ich schoss dieses Jahr vielleicht 2500 Fotos und war nur mit wenigen unzufrieden, aber vielleicht hatte ich nur Glück? Diese Unsicherheit, auch durch diesen Thread ausglöst macht eigentlich nicht glücklich ;). Deswegen sind mir generelle Aussagen ein Dorn im Auge - weil sie verunsichern - und das in den meisten Fällen zu Unrecht.
 
Ich habe eine ähnliche Kombination: D7000 + Sigma 18-250.
Nur vorab: Ich bin mit den Ergebnissen bisher sehr zufrieden, lediglich bei Mitziehern funktioniert der OS nicht richtig. Aber da kann ich mit leben.

So, da heute nicht besonders tolles Wetter ist, und dieser Thread hier irgendwie ansteckend ist, habe ich auch mal eine kleine Testreihe gemacht.

Ergebnis: Mit 1/30 sek. bekomme ich weder mit Stativ noch freihand, egal ob OS1 oder OS=0, vernünftige Ergebniss.

Alle Bilder sind 100% Crops mit ViewNX aus dem unbearbeitetem JPG zugeschnitten.

Entfernung zum Motiv ca. 50m, Luft nicht besonders klar, bewölkt, aber auch kein Nebel.
1.) 1/30sek OS=1 Freihand
2.) 1/30sek OS=0 Freihand
3.) 1/30sek OS=1 Stativ mit 10sek Timer
4.) 1/30sek OS=0 Stativ mit 10sek Timer
 
Und das ganze nochmal mit 1/200sek.
Sieht schon wesentlich besser aus.


1.) 1/200sek OS=1 Freihand
2.) 1/200sek OS=0 Freihand
3.) 1/200sek OS=1 Stativ 10sek Timer
4.) 1/200sek OS=0 Stativ 10sek Timer
 
Und das ganze nochmal mit 1/200sek.
Sieht schon wesentlich besser aus.


1.) 1/200sek OS=1 Freihand
2.) 1/200sek OS=0 Freihand
3.) 1/200sek OS=1 Stativ 10sek Timer
4.) 1/200sek OS=0 Stativ 10sek Timer

sorry, das Ergebnis ist ein Graus.

Das ist doch net scharf. Das ist quasi so, wies bei mir auch aussieht.
 
sorry, das Ergebnis ist ein Graus.

Das ist doch net scharf. Das ist quasi so, wies bei mir auch aussieht.

Die Freihand Fotos eher nicht, da gebe ich Dir recht. Leider sind die Fotos auch etwas unterbelichtet. Hätte mal die ISO hochsetzten sollen.
Wenn man aber das komplette Foto betrachtet, kann man es eigentlich gebrauchen. Siehe Anhang (Freihand, OS=1).

Gruß Stefan
 
Wenn es nicht zuviel verlangt ist, dann bitte mach mal Aufnahmen mit 1/125 und 200 und 250 mit OS. Rein interessenshalber. Ohne Crops.
Edit: Ich meinte Xplod mit diesem Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xplod:

Wenn Du Zeit hast, wiederhole doch die Reihe mit 1/200 mal im Q-Modus (Wahlrad links) oder noch besser mit SVA, wobei Freihand dann etwas schwieriger hinsichtlich der Treffsicherheit aufs Motiv wird.
Alternativ kann man auch mal die Individualfunktion D11 auf On setzen.

Gruß
ewm
 
Ich hab die letzten OT-Beiträge mal entfernt. Bitte jetzt wieder mit dem Thema weiter. Danke!

Sorry aber was soll das, was ist OT wenn man aufzeigt warum es zu den Verwacklern und der Unzufriedenheit kommt. Nochmal Dem Sigma 18-200 Os ist maximal 1 Stufe zuzugestehen für 1/30 müßte er 4!! packen das hab ich nicht mal den L is zugetraut.

Nochmal warum geht man hier davon aus das man bei 200mm an ner 16Mpx Crop mit 1/30 scharfe Bilder bekommen muß?
Nur weil man es zufällig hin und wieder mit der D90 kann?
 
Sorry aber was soll das, was ist OT wenn man aufzeigt warum es zu den Verwacklern und der Unzufriedenheit kommt. Nochmal Dem Sigma 18-200 Os ist maximal 1 Stufe zuzugestehen für 1/30 müßte er 4!! packen das hab ich nicht mal den L is zugetraut.

Nochmal warum geht man hier davon aus das man bei 200mm an ner 16Mpx Crop mit 1/30 scharfe Bilder bekommen muß?
Nur weil man es zufällig hin und wieder mit der D90 kann?

Auch nochmal, es geht um 1/Brennweite in etwa und den Unterschied zwischen D7000 und D90. Eigentlich um 1/125 bei 200 mit OS.
 
Nochmal warum geht man hier davon aus das man bei 200mm an ner 16Mpx Crop mit 1/30 scharfe Bilder bekommen muß?
Nur weil man es zufällig hin und wieder mit der D90 kann?

Dann lese dir den Thread doch noch einmal durch. Es geht hier um Verwackler die durch das nutzen von VR/OS entstehen. Es geht hier nicht um einige zufällige Aufnahmen, sondern um einen nachvollziehbaren Fehler.
EWM hat doch nun wirklich genug dazu geschrieben. Einfach noch einmal lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht zuviel verlangt ist, dann bitte mach mal Aufnahmen mit 1/125 und 200 und 250 mit OS. Rein interessenshalber. Ohne Crops.
Edit: Ich meinte Xplod mit diesem Beitrag.

Viel ging nicht mehr, es wird schon zu dunkel. Habe mal mit ISO 800 eine Reihe:
1/125; 1/200; 1/250 im Q-Modus gemacht.

Ich glaub das 1/200 hab ich ein wenig verwackelt, schlechtes Beispiel

Fotos nur verkleinert auf 1800x1200
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel ging nicht mehr, es wird schon zu dunkel. Habe mal mit ISO 800 eine Reihe:
1/125; 1/200; 1/250 im Q-Modus gemacht.

Ich glaub das 1/200 hab ich ein wenig verwackelt, schlechtes Beispiel

Fotos nur verkleinert auf 1800x1200

Also ich wäre damit zufrieden, vielleicht etwas nachschärfen, Belichtung, aber sonst okay. Besten Dank.

PS: Ich bin auch kein Crop-Fan und Pixel-Peeper und mache auch keine Poster. Meinen Freunden muss es gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten