Wer sich an die Faustregel Belichtungszeit =1/Brennweite hält, wird keine Probleme haben.
Na komm, so pauschal kannste das jetzt auch nicht sagen. Die Faustformel wurde mal aufgestellt, da waren Stabilisatoren in Fotoobjektiven noch Sciece Fiction. Für "normale" Freihandaufnahmen ohne Stabi wird sie aber annähernd passen.
Zu der Belichtungszeit von 1/30sec. - ich habe gestern Abend aus Spaß mal mehrere Male versucht (mit dem Tamron 70-300mm USD) bei 300mm

Es waren tatsächlich auch "scharfe" dabei - aaaaaber...........es ist reines Glücksspiel.
Ich möchte nur davor warnen immer Pauschalaussagen in den Raum zu werfen, wie "1/30 geht mit Stabi ohne weiteres", "1/30sec. mit Stabi freihand bekommt niemals nie einer hin", "die D7000 ist eine (Forums)-Diva" (schaut euch mal bei Canon um - auch die haben eine Diva

Ich denke es kommt doch immer sehr speziell aufr den Individuellen Fall an - es gibt soo viele Faktoren - Fotograf, Kamera, Objektiv.........das Wichtigste, das Zusammenspiel der 3 Komponenten.
Wenn es zu Problemen kommt gilt es systematisch dem Fehler auf die Spur zu kommen, wie es hier ja auch (teilweise) versucht wird. Pauschalaussagen sind aber immer gefährlich und könnten von Newbies schnell als Tatsachen aufgefasst werden.
Zuletzt bearbeitet: