Ich würde mal davon ausgehen, dass die Lichtbedingungen für D90 und D7000 identisch waren. Die erste Frage, die sich mir stellt ist daher, warum sich die ISO-zwischen den Kameras so unterscheiden.
Deswegen hätte ich noch folgende Fragen:
Bei beiden Kameras mittlerer AF-Sensor verwendet?
Bei beiden Kameras die gleiche Belichtungsmessung aktiv?
Bei beiden Kameras vergleichbare JPG-Einstellungen aktiv (Std oder Neutral, D-L off, etc.)?
Dann wären jetzt nochmal die Live-View-Bilder der D7000 unter identischen Bedingungen interessant.
Ebenfalls wären noch Aufnahmen mit 1/15 und mit 1/60 interessant um die Theorie der Gehäuse(resonanz)schwingung zu prüfen
Deswegen hätte ich noch folgende Fragen:
Bei beiden Kameras mittlerer AF-Sensor verwendet?
Bei beiden Kameras die gleiche Belichtungsmessung aktiv?
Bei beiden Kameras vergleichbare JPG-Einstellungen aktiv (Std oder Neutral, D-L off, etc.)?
Dann wären jetzt nochmal die Live-View-Bilder der D7000 unter identischen Bedingungen interessant.
Ebenfalls wären noch Aufnahmen mit 1/15 und mit 1/60 interessant um die Theorie der Gehäuse(resonanz)schwingung zu prüfen
Zuletzt bearbeitet: