Ich gehe mal von folgendem Sachverhalt aus...
Fakt ist: Es gibt eine Kamera vom TO, die bei 1/30 unscharfe Ergebnisse liefert
Und bei Zeiten von 1/125 und 1/250 und 1/500, siehe #5 in diesem Thread
Fakt ist: Es gibt nachweislich meine Kamera, die bei genau der gleichen Kombi (D7k und Sigma 18-200 OS) scharfe Ergebnisse liefert
Und bis jetzt nur nachweislich Deine und keine andere
Fakt ist: Auch Rüdigers (und andere Kameras) haben das Problem bei vergleichbarer Hardware nicht.
Und die Cam von Gerhard23 hat das Problem bei "Vergleichbarer Hardware, was Gerhard23 auch EINDRUCKSVOLL nachgewiesen hat
Ergebnis für mich (ich gehe davon aus, dass die Angaben des TO stimmen und ausführlich getestet wurden):
Da der TO nun bereits die 3. D7000 besitzt, kann es sich in seinem Fall nur noch um ein defektes Sigma 18-200 handeln, bei dem entweder der OS oder die Firmware nicht (zur D7000) passt. Durch Einsendung zum Service sollte sich das erledigen lassen.
Mag vielleicht sein, jedenfalls hat bei mir der Service (in diesem Fall Düsseldorf) kapituliert
Alle anderen hier behandelten Theorien haben in meinen Augen nicht direkt was mit dem Problem des TO zu tun, behandelt andere (möglicherweise existente) Probleme und somit hat sich das hier zu einem OT-Thread entwickelt.
Meiner Meinung nach hat das schon was mit dem Problem des TO zu tun, denn der Stabi ist in diesem Fall schon der Verdächtige NR1...