Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also eine Kamera, die nur mit Batteriegriff zu gebrauchen ist, würde ich im Leben nicht kaufen. Ich glaube das aber nicht.![]()
Also eine Kamera, die nur mit Batteriegriff zu gebrauchen ist, würde ich im Leben nicht kaufen. Ich glaube das aber nicht.![]()
Dann dürftest du dir nie eine D3 kaufen![]()
Meine Bilder würden hierdurch auch nicht besser. Die D3 reizt mich zudem nicht im geringsten.![]()
Meine Bilder würden hierdurch auch nicht besser.
Für mich sind D80, D300 und D7000 ohne Batteriegriff schon im Querformat schwer zu halten, im Hochformat sind sie für mich sehr unangenehm. Wenn man eine Kamera verkrampft hält, steigt natürlich die Verwacklungsgefahr.Also eine Kamera, die nur mit Batteriegriff zu gebrauchen ist, würde ich im Leben nicht kaufen. Ich glaube das aber nicht.![]()
Stimmt![]()
Aber der Gedankengang ist doch logisch - oder? D7000 780g; D300s 918g; D700 1075g; D3s 1240g.
...
Ich habe es eben noch mal ohne Batteriegriff versucht. Ich muss mir wirklich Mühe geben, weil die Kamera für meine Handgröße schwer zu halten ist. Im Ergebnis gab es aber bei mehreren Versuchen mit 1/Brennweite als Belichtungszeit beim 16-85 keine Verwackler...
Nein, dann wäre mir der Body für meinen Einsatz zu groß.Volker (Dreizack): hast Du einen BG dran?
Habe ich eben gemacht. Ich erreiche die gleiche Schärfe, aber es ist einfach mühevoller.Andreas, hast Du mal die Schärfe mit vergleichbaren Bildern mit BG verglichen?
Dann müsste ja der TO mit der D90 mehr Probleme haben und nicht mit der D7000? Die D90 ist ja 70g leichter als die D7000.Aber der Gedankengang ist doch logisch - oder? D7000 780g; D300s 918g; D700 1075g; D3s 1240g.
Die D90 hat (möglicherweise) einen langsameren und damit vibrationsärmeren Spiegelablauf, ihre Bildfrequenz ist ja deutlich geringer. Das Gleiche gilt für die anderen "kleinen" Nikons.
Vergleichen kann man also eigentlich nur sinnvoll mit der D300(s).
Das Investment hält sich doch deutlich in Grenzen, bei beiden Kameras: jeweils ein Streifchen Schaumstoff. Einen echten Dämpfer hat jedenfalls die D300 nicht.Naja, dafür ist die D300(s) auch größer. Vielleicht hat man bei ihr noch etwas mehr in die Spiegeldämpfung investiert.
Das Investment hält sich doch deutlich in Grenzen, bei beiden Kameras: jeweils ein Streifchen Schaumstoff. Einen echten Dämpfer hat jedenfalls die D300 nicht.
Praktika