Mir hat "Der große Humboldt Fotolehrgang" sehr gut gefallen. 1x Rundumschlag zur Einführung...
Welche "Lernbücher" für Anfänger könnt ihr empfehlen?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir hat "Der große Humboldt Fotolehrgang" sehr gut gefallen. 1x Rundumschlag zur Einführung...
Welche "Lernbücher" für Anfänger könnt ihr empfehlen?
Mir hat "Der große Humboldt Fotolehrgang" sehr gut gefallen. 1x Rundumschlag zur Einführung![]()
Hab mit Spannung diese Diskussion verfolgt.
In Deinem Post steckt viel wahres drin. Auch ich bin Neueinsteiger bei Nikon, allerdings nicht ohne DSLR Erfahrung. Kurzer Zwischenstop mir der D3100 dann die D7000. Wenn man wie ich sich weiterentwickeln möchte - ausser statischen Motiven auch Sport und Available Light aus der Hand fotografieren möchte, kommt man weder um eine gute Kamera, noch um lichtstarke Objektive herum. Alles andere ist Stehenbleiben auf halber Strecke. Für die Oma im Schaukelstuhl mit Stativ und ISO 100 (vorausgesetzt die Oma schaukelt nicht zu heftig) hätte es von der Bildqualität auch eine D90/D3100 getan. Aber halt nicht vom AF und nicht von der Low-Light Fähigkeit.
Sehr interessant, vor einem halben Jahr hat noch fast jeder in den Kaufberatungen hier im Forum einem Einsteiger die D90 empfohlen.
Heute soll diese nur für eine Oma im Schaukelstuhl mit Stativ bis Iso 100 taugen?? Zumindest laut User Gerhard.
Auf Wunsch diesmal ohne Smiley
Glaube Du hast es wohl nicht verstanden....
Glaube Du hast es wohl nicht verstanden....
Dito. Es gibt denke ich wenige User hier deren Kreativität mit einer D80 oder ähnlichen durch die Technik gebremst wird. Vom AL fotografieren (besonders indoor) mal ganz zu schweigen. Außer AL/Sport gibt es kaum Gründe statt 280 € (gebrauchte D80) 1150 € oder mehr auszugeben. Finde ICH ...
Mit dem Thema D90 vs. D7000 habe ich mich selbst auseinander gesetzt. Letztlich habe ich mich für die D90 entschieden. Wenn man sich den Preisverfall ansieht, wird eine D7000 in ~12Monaten gut 250€ im Preis fallen, das ist in Deutschland halt so üblich. Das wäre der finanzielle Aspekt.
Wenn man sich beide Teile im Vergleich technisch ansieht ist die D7000 vom Gehäuse her besser. Der Sensor hat eine neuere Technologie, was nicht automatisch heißt - bessere Bilder^^
Bei den ganzen "Startschwierigkeiten" der D7000 die hier diskutiert werden wird mir richtig flau. Scheinbar kann man in der heutigen Zeit kein neues Produkt kaufen. Der Kunde spielt irgendwie immer Betatester.
Die 500€ Ersparnis sind bestimmt besser in Glas, oder auch ein Blitzgerät (auch wenn Du das erst einmal nicht willst) investiert als in eine D7000 mit mittelmäßigem Glas.
Vielleicht ist man jenseits des 40 Lebensjahr nicht mehr so verrückt jedes neue technische Gerät fast ungesehen zu vergöttern. Die D90 ist ausgereift, bei der D7000 gibt es Nachbesserungsbedarf und in zwei Jahren ist die technisch veraltet, wie die D90 jetzt, die aber in zwei Jahren immer noch gute Fotos machen wird - in diesem Sinne entscheide mit dem "nüchteren" Kreuz
D90 | D7000
+/- | + /-
______________
+ | +
|
_____________
- | -
|
________________ <---- Strich ziehen lesen, Entscheiden und sich über die richtige Entscheidung freuen
So richtig kann man hier nicht "malen"![]()
Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
...dem hast DU nichts mehr hinzuzufügen - aber ist ja seit langem bekanntDem gibt es nichts hinzuzufügen.
Doch
Ich habe vernünftiges Glas vor der D7000. Zum Beispiel das 17-55 von Nikon.
Das Objektiv war vorher auch an der D90.
Glaube mir. Die BQ und noch viele andere Dinge rechtfertigen den Preis der D7000 gegenüber der D90.
Zum Preisverfall.
Wenn es 250 € in 12 Monaten sind ist es doch eine super Cam! Schau dir mal an wo die Canon 60D derzeit steht.
Ich hab immer noch keinen Fehler bei meiner Cam gefunden![]()
Wenn jemand auf jeden Euro achten muss, dann sollte man sich tunlichst ein anderes Hobby oder eine ganz andere Kamera suchen. Entweder ich nehme mein Hobby ernst und investiere (teils vielleicht sogar unsinnig) darin, oder ich würde es nicht mehr als Hobby bezeichnen. Was willst du denn den ganzen Modell-Eisenbahn-Fans raten - sollen die sich lieber eine Holzbahn für Kinder kaufen?Okay....
Wenn man allerdings auf jeden Euro achten muss, dann ist eine D80 + tolles Glas & eine D7000 gebraucht in 2-2,5 Jahren für vielleicht 500 € sicher die bessere Wahl als eine D7000 mit 18-55 oder 18-105 mm ... Meinste nicht?
Okay....
Wenn man allerdings auf jeden Euro achten muss, dann ist eine D80 + tolles Glas & eine D7000 gebraucht in 2-2,5 Jahren für vielleicht 500 € sicher die bessere Wahl als eine D7000 mit 18-55 oder 18-105 mm ... Meinste nicht?