• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 oder D7000? Oder keine? Neueinsteiger braucht Hilfe.

Okay....


Wenn man allerdings auf jeden Euro achten muss, ...

dann kann ich nicht bei einer Kaufberatung die Eierlegendewollmichsau ankreuzen.
 
Nein, Du musst eine D7000 kaufen sonst biste nicht mehr "Hip"..... :grumble::grumble:


Nö, so nicht. :(

Er hat doch nen SB900. Der Kauf muss doch einen Hintergrund haben.

BQ
Bedienung

oder was weiß ich.

Und genau diese Beweggründe waren für mich der Grund zum Umstieg auf die D7000.

Wenn ich hip sein will kauf ich mir nen 5D mark2, allein schon wegen dem schönen EOS-Tragegurtdingens :ugly:

Nikon is alles andere als Hip. Für mich zählt BQ und der Spass am Fotografieren.
 
Wenn jemand auf jeden Euro achten muss, dann sollte man sich tunlichst ein anderes Hobby oder eine ganz andere Kamera suchen. Entweder ich nehme mein Hobby ernst und investiere (teils vielleicht sogar unsinnig) darin, oder ich würde es nicht mehr als Hobby bezeichnen. Was willst du denn den ganzen Modell-Eisenbahn-Fans raten - sollen die sich lieber eine Holzbahn für Kinder kaufen?

Manchmal fällt es mir wirklich schwer den Argumenten hier zu folgen... :rolleyes:

Sry, aber das finde ich so Anmaßend und arogant, dass ich doch was schreiben muss.
Stand auch gerade vor der Entscheidung eine D90 oder D7000 zu kaufen und habe mich für eine nicht gebracuht D90 entschieden. Zusammen mit meinem 85 mm Objektiv hoffe ich einfach tolle Makro und Porträt aufnahmen machen zu können. Mit der D40 kam ich da an meine Grenzen, aber die D7000 hat mir da nicht den Mehrwert von über 400 Euro gebracht.

Und ein Hobby kann man auch ernst nehmen, wenn man "nur" eine kleine Kamera hat. Dazu muss es auch keine DSLR sein um fotographieren als Hobby zu haben. Man braucht vor allem ein gutes Auge, bzw. den richtigen Blick.

Investieren im 4stelligen Bereich ist auch nicht gerade einfach und für viele sind schon 200 Euro eine große Investition. Kein Grund den Leuten ihr "Hobby" deshalb miesmachen zu müssen. Also lies nochmal Deinen Post durch und überlege mal wie das auf andere Leute wirkt.
Was Du eher meinst, ist: Wer sein Hobby zum Beruf machen will. (o.ä.)
Das ist für mich hier keine Diskussionskultur, wenn es letztendlcih nur ums Materielle geht. Es geht um den Mehrwert für einen selbst.

Manchmal fällt es mir wirklich schwer den Argumenten hier zu folgen... :rolleyes:
 
Wenn jemand auf jeden Euro achten muss, dann sollte man sich tunlichst ein anderes Hobby oder eine ganz andere Kamera suchen. Entweder ich nehme mein Hobby ernst und investiere (teils vielleicht sogar unsinnig) darin, oder ich würde es nicht mehr als Hobby bezeichnen. Was willst du denn den ganzen Modell-Eisenbahn-Fans raten - sollen die sich lieber eine Holzbahn für Kinder kaufen?

Manchmal fällt es mir wirklich schwer den Argumenten hier zu folgen... :rolleyes:

So einen Quatsch habe ich selbst hier noch nicht gelesen. Da erübrigt sich jeder Kommentar.
 
Und ein Hobby kann man auch ernst nehmen, wenn man "nur" eine kleine Kamera hat. Dazu muss es auch keine DSLR sein um fotographieren als Hobby zu haben. Man braucht vor allem ein gutes Auge, bzw. den richtigen Blick.

Und was ist jetzt an meiner Aussage
Wenn jemand auf jeden Euro achten muss, dann sollte man sich tunlichst ein anderes Hobby oder eine ganz andere Kamera suchen.
in diesem Zusammenhang verkehrt? Wenn ich das Geld für ein Hobby nicht aufbringen kann, dann muss ich eben in eine Schublade tiefer greifen und das ist doch völlig in Ordnung und hat überhaupt nichts mit der Einschätzung des Hobby Fotografie zu tun, sondern lediglich mit der persönlichen Finanzstärke.
Ich denke mal die meisten hier können mich richtig einschätzen und wissen, dass ich niemanden für seine Entscheidung zur einen oder anderen Kamera kritisieren würde (warum auch), aber wenn sich jemand entscheidet die Kohle für eine Kamera raus zu tun, dann ist es seine Sache und braucht sich in meinen Augen nicht dafür zu rechtfertigen. Wenn die D90-Besitzer der Meinung sind, dass sie keinen Wechsel der Kamera vornehmen wollen ist das deren Sache - diejenigen die einen Wechsel gemacht haben, halten das Ergebnis in der Hand und haben eben das Geld dafür investiert. Ob das nun sinnvoll ist oder nicht, ist doch egal.
 
Dito. Es gibt denke ich wenige User hier deren Kreativität mit einer D80 oder ähnlichen durch die Technik gebremst wird.

Bis vor Kurzem habe ich das genau so gesehen und wollte von meiner D80 – wenn denn irgenwann der Moment gekommen ist – direkt auf FX umsteigen. Aber die technischen Vorteile der D7000 gegenüber der D80 sollten mir persönlich (zumindest von der Papierform her) deutliche Vorteile in meiner "kreativen Entfaltung" geben:

Problem heute:
Indoor-AL-Kinderbilder mit D80, ab ISO 800 ist bei der D80 für mich Schluss. Bilder mit 1/20 Sek. sind fast immer unbrauchbar. Zukünfitg dann mit ISO 3200, besserem AF-System und 1/80 Sekunde...da sollten dann deutlich mehr Treffer dabei sein.

Problem heute:
D80 hat kein Video, D90 kein wirklich brauchbares Video und kein HD-Video. Riesen-Vorteil der D7000, wenn man HD-Video haben will.

Da ich die Kamera zu >50% zur Dokumentation (Bild und Film) vom Aufwachsen der Kinder brauche, sehe ich momentan nichts besseres dafür als die D7000. D700 fällt weg, weil kein Video (Sehr sehr schade, denn das wäre für mich die legendäre eierlegende Wollmilchsau!!! Ich trage auch gern 5 kg durch die Gegend, wenn das Ergebnis stimmt.). Warten auf annehmbare Preise für eine D800 geht nicht, weil ich dann die nächsten 2 Jahre keine guten Bilder/Filme machen kann.
 
Da ich die Kamera zu >50% zur Dokumentation (Bild und Film) vom Aufwachsen der Kinder brauche, sehe ich momentan nichts besseres dafür als die D7000. D700 fällt weg, weil kein Video (Sehr sehr schade, denn das wäre für mich die legendäre eierlegende Wollmilchsau!!! Ich trage auch gern 5 kg durch die Gegend, wenn das Ergebnis stimmt.). Warten auf annehmbare Preise für eine D800 geht nicht, weil ich dann die nächsten 2 Jahre keine guten Bilder/Filme machen kann.

Genau. Was meint ihr denn, wo ein etwaiger D300s und D700 Nachfolger preislich so in etwa positioniert werden? Ich schätze mal so 1800 und 2400 Euro Grundpreis. Dagegen finde ich den Kurs der D7000 doch sehr stimmig.
 
Genau. Was meint ihr denn, wo ein etwaiger D300s und D700 Nachfolger preislich so in etwa positioniert werden? Ich schätze mal so 1800 und 2400 Euro Grundpreis. Dagegen finde ich den Kurs der D7000 doch sehr stimmig.

Den Mehrpreis zwischen D80/D200, D90/D300 und wahrscheinlich(!) D7000/D400 finde ich auch etwas happig. Würde sich für mich als Haptik-Legastheniker nicht lohnen.

D800 schätze ich auch bei ca. 2400 Euro, mit schmerzlich langsamem Preisverfall, wenn sie denn mindestens so gut wird wie die D700. Überhaupt frage ich mich, inwiefern die D800 nicht die eierlegende Wollmilchsau für den Hobbyfotografen sein kann (Gewicht und Preis mal ausgenommen).
 
Den Mehrpreis zwischen D80/D200, D90/D300 und wahrscheinlich(!) D7000/D400 finde ich auch etwas happig. Würde sich für mich als Haptik-Legastheniker nicht lohnen.

D800 schätze ich auch bei ca. 2400 Euro, mit schmerzlich langsamem Preisverfall, wenn sie denn mindestens so gut wird wie die D700. Überhaupt frage ich mich, inwiefern die D800 nicht die eierlegende Wollmilchsau für den Hobbyfotografen sein kann (Gewicht und Preis mal ausgenommen).

Weil es nie eine eierlegende Wollmilchsau geben wird.
Wenn eine D800 kommen sollte werden die heutigen D700 Benutzer sagen, dass man die D800 eigentlich nicht braucht. Die paar Features mehr rechtfertigen den Preis(unterschied) nicht. Und zwei Jahre später, falls eine D900 kommen sollte, stehen die D800 Benutzer auf dem Plan. Alle Jahre wieder ...:D
 
Und was ist jetzt an meiner Aussage
in diesem Zusammenhang verkehrt? Wenn ich das Geld für ein Hobby nicht aufbringen kann, dann muss ich eben in eine Schublade tiefer greifen und das ist doch völlig in Ordnung und hat überhaupt nichts mit der Einschätzung des Hobby Fotografie zu tun, sondern lediglich mit der persönlichen Finanzstärke.
Ich denke mal die meisten hier können mich richtig einschätzen und wissen, dass ich niemanden für seine Entscheidung zur einen oder anderen Kamera kritisieren würde (warum auch), aber wenn sich jemand entscheidet die Kohle für eine Kamera raus zu tun, dann ist es seine Sache und braucht sich in meinen Augen nicht dafür zu rechtfertigen. Wenn die D90-Besitzer der Meinung sind, dass sie keinen Wechsel der Kamera vornehmen wollen ist das deren Sache - diejenigen die einen Wechsel gemacht haben, halten das Ergebnis in der Hand und haben eben das Geld dafür investiert. Ob das nun sinnvoll ist oder nicht, ist doch egal.

Dann habe ich Dich wirklich falsch verstanden. Aber "anderes Hobby suchen oder ganz andere Kamera" klang für mich so: da hast Du hier im Forum nichts zu suchen. Da sieht man wieder, wie mißverständlich geschriebene Sprache, bzw deren Interpretation sein kann.
Ich bleibe aber bei der Aussage, dass man das Hobby ernst nehmen kann ohne viel Geld zu investieren, aber dafür Zeit. OK, wird vielleicht irgendwann frustrierend ;) Aber Not macht ja auch erfinderisch. Aebr ich schweife vom Thema ab.

Meine pers. Schlußvolgerung war. Lieber die billigere, dafür bessere Gläser.
Vielleicht sogar eine D3100 und dafür (da Architekur) eine gute Weitwinkel. Eine normalbrennweite (Lichtstark für Feste ohne Blitz) und eine Zoom für Sport, Urlaub.
Das kann man aber gut und gerne gestaffelt kaufen.

my 2Cents
 
Weil es nie eine eierlegende Wollmilchsau geben wird.

Gäbe es jetzt eine D800 mit 24 MP, brauchbarem HD-Video und mindestens der gleichen ISO-Performance wie D700, dann wäre das für mich die eierlegende Wollmilchsau.

Obwohl...Du hast recht. Bei der ISO-Performance kann man eigentlich nie zufrieden sein. Hoffen wir mal, dass die D700 da nur ein schwacher Abglanz dessen ist, was wir in 10 Jahren in den Händen halten werden. Erst wenn man beim Schein einer Kerze das Hallenfußballspiel zufriedenstellend mit 1/500 Sekunde knipsen kann, hat das Streben ein Ende.:evil:
 
...dem hast DU nichts mehr hinzuzufügen - aber ist ja seit langem bekannt :evil:

Lieber füge ich meine persöhnliche Meinung zur D 7000 zu, als so wie Du von oben herab Aussagen zu treffen im Tenor ; wenn jemand kein Geld hat dann lieber andere Kam ( vlt.eine Medion ?? ). Das mit der Medion ist von mir.

Du stellst in Deinen Aussagen fest das nur derjenige der sich eine 7000 leistet, das Hobby richtig betreibt. So kommt es rüber.

Also müsste ich jetzt feststellen das Du das Hobby nicht ernsthaft betreibst, weil ja nur 7000, oder ????
Ich bin froh, das ich nicht so denke, und Danke Dir für Deine Beiträge,die mir zeigen das es Dir wohl gerade für eine 7000 gereicht hat,welche man jetzt verteidigen muss. Das Licht sei mit Dir:)
 
Nein Danke, ich denke mir meinen Teil.

Tja, leider stimmt das nicht. Warum kommentierst Du eigentlich nicht mal zur Abwechslung die Bilder Deiner Olympus Kollegen im E-5 Thema? Die hast Du dir doch bestellt. Aber vielleicht sehe ich das auch mal wieder ganz falsch und sollte als Nikon User im Pentax Thema posten.
 
Es wäre doch ein guter Zeitpunkt die erhitzten Gemüter wieder abzukühlen. :)

In keinem Forum wie in diesem hier wird die D7000 so zerflückt, sondern eher sachlich besprochen.

Dabei sollten doch in einem Nikon-Forum die Lobhudelein nicht abreißen.

Verrückt. Wie die D7000 selbst im eigenen Stall polarisiert.

Lasst uns die Hände reichen. ;)
 
Tja, leider stimmt das nicht. Warum kommentierst Du eigentlich nicht mal zur Abwechslung die Bilder Deiner Olympus Kollegen im E-5 Thema? Die hast Du dir doch bestellt. Aber vielleicht sehe ich das auch mal wieder ganz falsch und sollte als Nikon User im Pentax Thema posten.

Du hast vergessen das ich trotz einer E5 Bestellung, neben Oly auch Nikon im täglichen Gebrauch habe.

Ansonsten gebe ich meinem Vorposter recht, lass uns mal ein wenig abkühlen, schließlich bessert Nikon ja nach und alles wird gut.
 
Du hast vergessen das ich trotz einer E5 Bestellung, neben Oly auch Nikon im täglichen Gebrauch habe.

Ansonsten gebe ich meinem Vorposter recht, lass uns mal ein wenig abkühlen, schließlich bessert Nikon ja nach und alles wird gut.

Stimmt genau. Du kannst ja die E-5 abbestellen und Dir dann doch eine D7000 holen, wenn alle Anfangsmängel behoben sind. Beim Gehäuse sparst Du dazu noch etwa 1000 Euro. Auch mal ne Überlegung wert, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten