• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 ersetzen - D7200 oder ?

ich befürchte, das da auch die Beste aller Ehefrauen in den sofortigen Alarmmodus schalten wird ;)

Hatte vom Handy aus geschrieben und ein "Engelchen" als Emoji angehängt, aber das hat die Forensoftware wohl nicht akzeptiert und daraus 2 Rauten mit Fragezeichen gebastelt. Einfach ein :angel: dazudenken.
 
Wird eigentlich eine moderne Spiegelreflex von alten AF Nikkoren, wie den AF-D und älteren beim Autofokus arg ausgebremst? Es geht in meinem Fall nicht um billige Zoomobjektive, sondern Festbrennweiten wie z.B. das 85/1,8 oder als längstes das 300mm/4,0 IF-ED.
Wäre der schnelle Autofokus einer D500 mit diesen Objektiven nur noch schnarchlangsam - also im Verhältnis zu wirklich "schnellen" Objektiven ?
 
Also ich habe keine D500,
Aber der stangenfokus ist bei meinen linsen
Meist schneller als der ultraschallmotor.
Einzig mein 70-200vrI kann da geschwingikeitsmäßig mithalten.

Nachteil der stangenfokus linse ist deren geräuschentwicklung.

So meine erfahrung
 
Das lässt sich nicht generell beantworten.

Das AF-D 85/1,8 ist zum Beispiel deutlich schneller als das AF-S 85/1,8. Gleiches gilt für die 50er FB. Nikon hat bei den aktuellen lichtstarken FB´s im unteren und mittleren Brennweitenbereich praktisch ausschließlich SWM mit Zwischenmotor verbaut, der nicht so rasend flott ist. Um nicht falsch verstanden zu werden: Für die allermeisten Anwendungen sind die AF-S alle schnell genug und im AF-C Modus sind sie auch etwas konsistenter als ältere Modelle. Nur wenn man eine gute AF-D-Linse hat, ist die Schnelligkeit kein Grund für einen Wechsel; eher das Gegenteil.

Bei den mittleren Teles und Telezooms gibt es schnellere und langsame Stangenantriebe. Ob man das konkrete Modell dann behält, ist auch ein Frage der Anwendung. Dem AF-D 300/4 würde ich jedenfalls eine Chance geben. Neu anschaffen, auch als Gebrauchtware, würde ich in diesen Brennweitenbereich eher nicht. Da gibt es genug am Markt von verschiedenen Herstellern zu guten Preisen mit schnellem Ringmotor.
 
Ich habe mir heute ein AF Nikkor 300mm F4 IF-ED gekauft, weil ich das Teil einfach mag (hatte ich vor einigen Jahren schon einmal). Das werde ich jetzt erst mal an meiner D90 testen. Aber ansonsten hört sich das ja schon mal gar nicht schlecht im Bezug auf meine anderen alten Objektive an.
Die D500 hat es mir schon wirklich sehr angetan...
 
Ich würde mich von der D500 und dem Hype drum herum nicht irre machen lassen. Das ist eine wirklich gute Kamera mit einem Sensor, der in der Auflösung etwas herunterfahren wurde und man sich daher mit der 100% Ansicht nicht so leicht irre macht wie mit anderen Cams. Der AF ist sehr schnell aber da müssen erst mal Motive her wo das eine massive Rolle spielt.
 
Der Hype um Dinge ist in der Regel nicht mein Ding.:)
Ich habe natürlich einiges, vorwiegend die technischen Daten, über diese Kamera gelesen. Ausschlaggebend war der physische Kontakt. Die Haptik, die Geräusche die das Ding beim Auslösen macht und überhaupt - geil !
Ich muss zugeben, daß ich in erster Linie von Fototechnik im allgemeinen begeistert bin und dann an zweiter Stelle sehr sehr gerne fotografiere. Ich weiß, daß mir eine neue Kamera nicht unbedingt bessere Bilder beschert, aber ich geniesse es einfach, in meiner Freizeit mit einer wirklich guten Kamera zu fotografieren.
Von daher wäre etwas sparen vielleicht etwas zieführender als die "Vernunftlösung" D7200. Egal, bald kommt mein neues 300er und ich habe wieder etwas zum spielen.:D
 
D90 ersetzen - D7200 oder ?
D500 !!!
Ich kann es kaum erwarten, daß der Akku endlich voll ist.:top:

Noch mal vielen Dank an alle - für mich ist das Thema "Neue Kamera" damit erst einmal erledigt.:)
 
Man gönnt sich ja sonst nichts, Frau war auf Stand-by, Haben-will-kaufen-muss-Reiz prominent vorhanden: Das musste fast zwangsläufig so kommen :D

Gratuliere zum neuen Spielzeug!!
 
Vielen Dank für die Glückwünsche ! Nette Community hier.
Bin sehr angetan von der Kamera. Habe auch jetzt schon mein (vorläufiges:))Lieblingsobjektiv für diese Kamera auserkoren, das Micro Nikkor 60mm 2,8. Jetzt heisst es erst mal wieder viel lernen und ausprobieren - viel besser als endlos Testberichte, Youtube Videos und Tabellen zu konsumieren.:top:
 
Und schon habe ich ein neues Lieblingsobjektiv, nachdem mein neues gebrauchtes Af Nikkor 300mm F4 IF-ED heute angekommen ist, das ich hier im Forum gefunden und gekauft habe.
Wie eine gute Mutter, die immer das Kind am liebsten hat, das gerade bei Ihr ist.:)
Freue mich schon darauf, die neue Kombi bei gutem Wetter draussen auszuprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten