Das lässt sich nicht generell beantworten.
Das AF-D 85/1,8 ist zum Beispiel deutlich schneller als das AF-S 85/1,8. Gleiches gilt für die 50er FB. Nikon hat bei den aktuellen lichtstarken FB´s im unteren und mittleren Brennweitenbereich praktisch ausschließlich SWM mit Zwischenmotor verbaut, der nicht so rasend flott ist. Um nicht falsch verstanden zu werden: Für die allermeisten Anwendungen sind die AF-S alle schnell genug und im AF-C Modus sind sie auch etwas konsistenter als ältere Modelle. Nur wenn man eine gute AF-D-Linse hat, ist die Schnelligkeit kein Grund für einen Wechsel; eher das Gegenteil.
Bei den mittleren Teles und Telezooms gibt es schnellere und langsame Stangenantriebe. Ob man das konkrete Modell dann behält, ist auch ein Frage der Anwendung. Dem AF-D 300/4 würde ich jedenfalls eine Chance geben. Neu anschaffen, auch als Gebrauchtware, würde ich in diesen Brennweitenbereich eher nicht. Da gibt es genug am Markt von verschiedenen Herstellern zu guten Preisen mit schnellem Ringmotor.