• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 ersetzen - D7200 oder ?

....neues gebrauchtes Af Nikkor 300mm F4 IF-ED......

Gratuliere zum neuen Lieblingsobjektiv!

Hast du noch Budget übrig? Zwischen 85mm und 300mm gibt es interessante Objektive mit AF und AF-S. Make your choice! :evil:
 
Hier mal mein erster Eindruck von der D500, falls es interessiert.
Gleich vorweg: ich mag die Kontinuität seitens Nikon - sprich: ich konnte mich, von der D90 kommend (immerhin 8 Jahre alt) direkt in den Grundfunktionen der Kamera zurechtfinden. Die meisten Tasten und eine Großteil des Menüs konnte ich sofort richtig bedienen. Zudem passen Objektive, die ich vor weit mehr als einem Jahrzehnt noch für meine analogen Kameras gekauft habe, perfekt.
Die Haptik ist einfach phantastisch und den Verschluss/Spiegelmechanismus muss man mal gehört haben - pornös !:D
Wegen Crop/Vollformat habe ich lange überlegt und mich gegen die D750 entschieden, da ich gerne Tiere fotografiere und mit dem 300er F4 (umgerechnet 450mm) die für mich perfekte und gerade eben noch so bezahlbare Kombination gefunden habe. Die Bildqualität ist mit dem "kleinen" Sensor auch gerade noch so erträglich.:lol:
Mehr geht halt immer, aber dann ist man irgendwann beim Mittelformat oder größer. Da ich Landschaft eigentlich nur im Urlaub fotografiere, kann ich getrost auf das Mehr an Bildqualität, das Z.B. die D750 bietet, verzichten.
Ansonsten ist bei der D500 einfach alles unheimlich direkt und schnell, halt für den Profifotograf designt, der ich leider nicht bin...:)
Aber man kann sich ein bisschen als solcher fühlen, wenn man mit so einer Gerätschaft hantiert - ist jetzt wieder so, wie früher mit meiner F4s.
Ich würde es wieder tun.
 
Gratuliere zum neuen Lieblingsobjektiv!

Hast du noch Budget übrig? Zwischen 85mm und 300mm gibt es interessante Objektive mit AF und AF-S. Make your choice! :evil:

Hi,
Geld ist noch übrig, aber das Budget ist erloschen.:)
Irgendwann muss ich dann im Weitwinkel- und mittleren Telebereich, sowie beim Blitz nachlegen.
Die für mich wichtigen Brennweiten sind aber jetzt erst einmal exzellent abgedeckt und mit dem Rest arrangiere ich mich. Für mich ist es jetzt erst mal wichtiger, meine Fähigkeiten beim Fotografieren und der Nachbearbeitung zu verbessern. Da steckt weitaus mehr Potential drin, als bei der Hardware:lol:
 
.....Geld ist noch übrig, aber das Budget ist erloschen....

Hmmmm, pourvu que ça dure :D

Du wolltest ja die D90 mit D7200 ersetzen...... danach hast du geflirtet mit der D750... und es wurde eine nigelnagelneue D500 :angel:

Lass' dir bloss nicht das neue 105/1.4 oder ein 200/2 VR vorführen :cool:

Über das alte AF 180/2.8 und das AF 135/2 DC hatte ich ja schon geschrieben, wenn auch in Bezug auf die D750. Und dein Flirt mit dem 200-500/5.6 - ein Musterknabe der eigentlich von dir ungeliebtes Zoomfamilie - hast du ja mit dem Kauf des 300/4 ad Acta gelegt.... zumindest vorläufig.

Im (U)WW-Bereich wären FX-Objektive an DX wohl eher suboptimal, aber da hat es mit Sigma 10-20 (altes und neues Modell), Sigma 8-16, Tokina 11-16, bzw. 11-20 und dem Nikkor 10-24 ja DX-Alternativen.
Wenn dir in dem Bereich ein Zoom auch nicht genehm ist, schiele mal nach den manuellen Dritthersteller wie Irix 11/4, Laowa 12/2.8 oder Walimex 14/2.8....
Wobei das wiederum FX-Objektive sind :ugly:. DX-Festbrennweiten im (U)WW-Bereich gibt es von Nikon meines Wissens nicht. Da wirst du wohl in den sauren (Zoom-)Apfel beissen müssen, es sei denn, du wirst bei einem Fremdhersteller fündig.

Wenn es beim Blitz nicht ein Nikon sein muss, hast du mit Yongnuo und Metz vermutlich (kenne beide nicht) sehr gute Alternativen.
 
Zweiter Eindruck nach ein paar Wochen:
Richtig testen konnte ich die Kamera jetzt erst ein paar Mal :
Da ich die D500 hauptsächlich in der Tier- und Sportfotografie sowie in der Familie einsetzen will habe ich diese Bereiche schon mal (wegen Zeitmangel leider nur etwas) angetestet.
Tierfotografie: Hatte bisher in Summe leider nur zwei Stunden Zeit dafür, und habe zu diesem Zweck im heimischen Stadtpark herumgelungert um frei Hand fliegende Vögel und die Enten am Teich zu fotografieren. Der Autofokus und die Serienbildgeschwindigkeit lassen da auf so einiges hoffen. Die Konigurationsmöglichkeiten der Kamera sind wirklich super und die Bedienung mit AF-On ohne Autofokus per Auslöser, sowie dem direkt daneben liegenden Joystick für das Messfeld wirklich sehr praktisch.

Sportfotografie: Ich habe die Kamera in diesem Bereich beim Sylvesterlauf unserer Stadt testen können und war von der Geschwindigkeit und Treffsicherheit des Autofokus wirklich beeindruckt. Ich habe die Läufer (also auch die, die im vorderen Feld wirklich schnell liefen:)) mit meinem 300mm f4 (also 450mm an DX) ohne Probleme frei Hand als formatfüllendes Portrait ablichten können - das ist bei meinen Fähigkeiten für mich schon sehr erfolgreich !
Ich hatte hierzu die Messfeld-Gruppensteuerung und AF-C, sowie Zeitautomatik und ISO Automatik eingestellt, wobei die Kamera automatisch die kürzeste Belichtungszeit an das Objektiv anpasst und die ISO bei Bedarf anhebt. Sehr gut für diese Zwecke !

Was ich noch nicht so richtig testen konnte und auch noch nicht so richtig begreife, ist die dynamische Messfeldsteuerung der D500. Wenn ich beispielsweise ein Objekt unter AF-C mit dem zentralen Messfeld fokussiere und dann die Kamera leicht schwenke, fokussiert die Kamera sofort auf das Motiv, das nach dem Schwenk mit dem zentralen Messfeld anvisiert wird. Normalerweise müsste die Kamera doch dann das Motiv im Bereich der bsw. 72 ausgewählten Messfelder im Fokus behalten ?
Wenn ich es richtig verstanden habe, übergibt die Kamera das Motiv an die angrenzenden Messfelder, wenn das Motiv das zentrale Messfeld verlässt.
Daher verstehe ich den Unterschied zwischen z.B. dem 3D Tracking und der dynamischen Messfeldsteuerung mit z.B. 153 Messfeldern noch nicht so ganz.
Ich denke mal, daß der Unterschied einfach darin liegt, daß das 3D Tracking den Fokus hält, solange sich das Motiv im Sucher bewegt, die dynamische Messfeldsteuerung jedoch darauf ausgelegt ist, ein sich bewegendes Motiv nur in einem sehr kurzem Zeitraum im Fokus zu halten. Vielleicht kann da ja ein Experte einem Dummy helfen, Licht ins Dunkel zu bringen...

Ansonsten bin ich echt begeistert von der Kamera und vermisse bisher nur ab und zu den Aufklappblitz meiner D90, die aus diesem Grund weiterhin eine berechtigte Bleibeperspektive geniesst.:top:
 
deine d90 hebst du wegen dem Aufklappblitz noch auf?
Also ich versteh eh nicht, warum sie dieses Teil Technik nicht öfter eingespart haben!
Aus meiner Sicht sind die nur im Notfall zum Fernsteuern eines Blitzes zu gebrauchen... und selbst dazu nur ungern.
Aber wer auf den Lock steht ... :P
 
Ich weiß jetzt zwar nicht, welchen Lock Du meinst, aber ich finde den kleinen Blitz jetzt ab und zu ganz praktisch. Muss man natürlich mit umgehen können. :p
 
Gratuliere zur D500. Ich hätte als Upgrade aus Budget & wirtschaftlichen Gründen die D7200 genommen, bin allerdings seit Jahren bei der D7000, und -natürlich- wenn die D7200 alles besser kann (und kein Vergleich zur D500 vs D90) widersetze ich mich dem Upgradewahn & sehe derzeit keinerlei Gründe, etwas Neues zu kaufen. :angel: Ich mache derzeit den umgekehrten Weg - von der A7/5D zur G1...ja nicht in Sachen Bildqualität, sondern weil ich wenn ich unterwegs bin zu meiner Freundin oftmals, keinen Platz für mehr Euipment habe "blablacar", und derzeit ist mir alles andere als die G1 zu groß & schwer...früher ist mir das nie aufgefallen, wenn ich gezielt Fotos mache, ging eine von beiden mit oftmals. Als einfach "dabei" Kamera ist mir meine kleine mFT aber lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie heisst es so schön: schlau war es nicht, aber geil !
Will sagen, die D7200 hätte für meine Zwecke mehr als ausgereicht. Es fehlte mir einfach die Faszination, die die D500 bei mir erzeugt hat. Und da man im Leben einfach sehr oft Kompromisse machen muss, wollte ich dies bei meinem lange gehegten Wunsch nach einer neuen Kamera vermeiden. Was soll ich sagen : es hat geklappt und ich bin total glücklich mit meiner Anschaffung. Jetzt habe ich mir noch das tolle Buch von Benno Hessler zur Kamera gekauft und geniesse jeden Moment, den ich mit meinem Selbststudium verbringen kann.:)
 
Der Lock mit Aufklappblitz ist vorhanden, egal wie du ihn einsetzt.
Alles, was du Frontal vor der Kamera hast, hat keinen Schatten mehr und wirkt platt und alles seitliche wird der Schatten mindestens verzerrt (eher auch platt gewalzt).
Wer seine Bilder so mag... ich hinder niemand dran!^^
 
Der Lock mit Aufklappblitz ist vorhanden, egal wie du ihn einsetzt.
Alles, was du Frontal vor der Kamera hast, hat keinen Schatten mehr und wirkt platt und alles seitliche wird der Schatten mindestens verzerrt (eher auch platt gewalzt).
Wer seine Bilder so mag... ich hinder niemand dran!^^

Sorry Jungs leider OT aber man schreibt es "LOOK" bitte verzeiht mir!
 
Danke für die Aufklärung hinsichtlich Schreibweise und Bildwirkung. War in meinem Fall beides unnötig. (-;
Natürlich ist die Ausleuchtung flach, was auch sonst. Allerdings fotografiere ich nicht 24/7 mit künstlerischem Anspruch und ab und zu reicht mir dann eine schlichte Aufhellfunktion. Klapp und fertig...
 
Danke für die Aufklärung hinsichtlich Schreibweise und Bildwirkung. War in meinem Fall beides unnötig. (-;
Natürlich ist die Ausleuchtung flach, was auch sonst. Allerdings fotografiere ich nicht 24/7 mit künstlerischem Anspruch und ab und zu reicht mir dann eine schlichte Aufhellfunktion. Klapp und fertig...

Ich hoffe die Aufklärung zur Schreibweise war nicht unnötig ;). Viel Spaß mit der D500. Wenn Du Sie nicht mehr haben möchtest gebe ich dir gern meine Adresse. :D
 
Hi robonaut,
ok, Du gibst mir Deine Adresse und ich Dir im Gegenzug meine Kontonummer.:D

****
Die Fragestellung bzgl. der dynamischen Messfeldsteuerung ist geklärt - habs kapiert.
(Musste erst die Sache mit dem Look-On(:evil:) klären)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten