• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 ersetzen - D7200 oder ?

Ich verstehe die frage nicht XD ich selbst hatte ganz am anfang die D90. Die ist einfach null zeitgemäß. Bedienung ist kein großer unterschied, aber Bildtechnisch ist das kaum zuvergleichen. Autofocus, Weißabgleich, Bildqualität und MP.

Kommt eben darauf an was du willst, wenn du im APSC bleiben willst nimm die D7200 oder bei FX gleich die D610/750 ... aber wohl eher die D750, hat ein besseren Autofocus der D810 und klappdisplay.
Wenn man schon teuere Objektive kauft, ist APSC sinnlos, kannst du null ausreizen mit einer APSC.

Sagen wir es so, wenn du nur knipst und nicht bearbeitest brauchst du auch keine neue Kamera, jedes foto verdient es digital bearbeitet zuwerden und optimiert zuwerden. Da wirst du mit einer D90 schon sehr eingeschränkt sein, wenn man in RAW fotografiert.

Wenn ich das immer lese nicht mehr zeitgemäß, dann könnte ich kotzen. So ein quatsch!!!! Schau dir mal die Bilder vom User Steinkreisfoto an. Da kann man sehen was mit einer D90 möglich ist!!! Die Bilder sind um einiges besser als das was andere mit neuester Technik abliefern.
Und teure und gute Objektive werden an APSC nicht schlechter, sondern sind und bleiben gute Objektive!!!!!
Wenn ich mich mit der Materie Fotografie auseinandersetze und ich weiß was ich tue bekomme ich auch mit alter Technik hervorragende Bilder. Mit neuester Technik ist es wohl ein wenig einfacher, aber dann frage ich mich wer fotografiert und wer knipst? Dann denke ich eher der mit moderner Technik knipst, weil ihm die Kamera das denken abnimmt. (Der letzte Satz soll nicht allgemein verbindlich sein ;):rolleyes: )

Gute Objektive sind das A und O und auch hier sollte man seinen persönlichen Kompromiss finden zwischen Preis, Leistung und meinen persönlichen Anspruch.

Und zum Abschluss: Neuste Technik macht nicht automatisch bessere Bilder!

Gruß
Michael
 
Nicht zuletzt wegen den vielen guten Antworten hier habe ich jetzt endlich eine für mich perfekte Lösung gefunden, auf deren Umsetzung ich mich schon sehr freue !:)
Ausgehend vom Tenor, daß die Objektive der entscheidende Faktor sind, habe ich mich heute Abend durch die Panasonic Objektivpalette gewühlt, da ich bis dahin die GX-8 präferiert hatte. Auf wundersamen Wegen bin ich dann aber überraschend beim Nikkor 200-500 VR ED gelandet.:D
Mit meinen bisherigen Brennweiten kann ich ja den unteren bis mittleren Bereich gut abdecken und hätte mit dem oben genannten Nikkor doch tatsächlich die Möglichkeit ein hervorragendes und bezahlbares Supertele zu bekommen, um meiner alten Leidenschaft, der Tierfotografie endlich mal wieder standesgemäss zu frönen. Das vorgenannte Sigma Telezoom hat dieses Vorhaben wegen Nichtgefallens immer unattraktiv erscheinen lassen. Die D7200 wäre dank Preis/Leistung/Crop in meinen Augen die perfekte Ergänzung. Jetzt muss ich nur mal meine Finanzen checken, in welcher Reihenfolge ich das ganze angehe. Evtl. schaffe ich mir zuerst das Nikkor an und teste es mit der D90 - mal sehn.
Das kurzfristige Ziel wäre also:
D7200/18-55/60mm Micro/85 1,8/200-500ED VR
Im unteren Weitwinkelbereich würde ich dann erst später nachrüsten.
Also, vielen Dank für die Antworten - haben mir alle sehr geholfen !
 
Hast du dir auch überlegt anstatt des Nikon 200-500 irgendeines der 150-600 Objektive von Tamron oder Sigma zu nehmen? Von der Qualität nehmen die sich alles nichts und du hättest mit einem Zoom, das bei 150mm Brennweite beginnt eine deutlich kleinere Lücke als bei 200mm.
 
Ich habe jetzt einiges über das Nikkor gelesen und bin echt begeistert.
Der Brennweitenbereich von umgerechnet 300-750mm wäre für meine Zwecke ideal.

Edit: Das kann ich sagen, weil ich jahrelang mit dem 300mm F4 an Kleinbild fotografiert habe und da waren die 300mm stets die Untergrenze und eigentlich fast immer zu kurz für meine Zwecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einige Berichte gelesen, wo Leute unzufrieden mit den Sigma und Tamron Teles waren. Vom Nikkor liest man eigentlich nur sehr gutes und zudem scheint der Bildstabi sehr effektiv zu sein.
Ganz ehrlich bin ich auch langsam der Vergleiche müde, nachdem ich mich die letzten 2 Wochen gefühlt durch das gesamte Kamera und Objekprogramm des Planeten gewühlt habe. Die Kombination aus D7200 und 200-500 5,6 gefällt mir und somit möchte ich einfach nicht mehr weiter vergleichen - ich komme einfach mit dieser Flut von Informationen durch das Internet nicht so zurecht...:)
 
Es stimmt zwar nicht, dass man nur Gutes über das Nikon liest aber es spricht auch nichts dagegen. Also kaufen. Und wenn du zu denen gehörst, die den AF dann doch zu lahm finden o.a. tauscht du es aus.
 
Ich meine irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass das nikkor 200-500
Nur bedingt kompatibel zur d90 ist.
Grund ist die elektronische blendesteuerung.

Soll heißen,du kannst nur offenblendig arbeiten.

Also vor dem kauf erst mal testen.
 
Ich meine irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass das nikkor 200-500
Nur bedingt kompatibel zur d90 ist.
Ja, so ist es. Und das wird sich auch nicht ändern, da Nikon nur für die neueren Kameras Firmware-Updates rausbringt. Aber an der D7200, die im Subject steht, würde es funktionieren. Man sollte nur kein zu altes Exemplar kaufen, da das Objektiv einen Fehler mit dem AF-C hat, aber mittlerweile wird man wohl nur noch neue im Handel bekommen.
 
Ja, so ist es. Und das wird sich auch nicht ändern, da Nikon nur für die neueren Kameras Firmware-Updates rausbringt. ..

Und selbst da werden die hochpreisigen bodys eher mit updates versorgt.
Die "billigen" bleiben auf der strecke.

U.a für mich mit ein Grund in dieses system keinen ct mehr zu investieren.

Andere Mütter haben auch sehr reizvolle Töchter.
 
Vielen Dank für den Tipp, @graviton137
Dann wäre der Kauf des Objektives vor dem Body wohl doch keine so gute Wahl.
Wobei, eben war ich im Media Markt und hatte eine D500 in der Hand.
Böser Fehler...:D
Mal ganz ab von meinen persönlichen Belangen - das ist echt eine Traumkamera.
Darauf war ein 85/1,8 und es war unglaublich, den Autofokus in Verbindung mit der schnellen Serienschaltung zu erleben.
Muss jetzt erst mal wieder runterkommen:top:
 
Mein 85/1,8 konnte ich durch einen vorsichtig kräftigen "Nachdreh" am Bajonett doch tatsächlich zur ordnungsgemässen Arbeit an der D90 überreden und war wirklich geflasht von der Bildqualität, nachdem ich es bisher noch nie digital genutzt habe. Portraits mit diesem Objektiv an der D90 könnte man qualitätsmässig durchaus als zeitgemäss bewerten.:)
 
Nun ja, die D500 ist wirklich nicht sehr kompromissbehaftet...:)
...und sie zu testen war wirklich nicht so schlau...Meine Frau meint, der Verkäufer wird wahrscheinlich Mitarbeiter des Monats, so zielsicher, wie der meinen schwachen Punkt entdeckt hat.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten