• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Denk schon, das das stimmt.

Die einzigen, die einzigen die Vollformat fotografieren sind Profis, oder Hobby enthusiasten.

Die meisten fangen klein an, kaufen dann Objektive fürs Crop, wollen ne neue Kamera haben weil die sie aus der Einsteigerklasse herausgewachsen sind.

Aber wer hat denn schon das Geld, dann auf Follformat umzusteigen, dann lieber ne neue Crop, die sind von der Ausstattung her fast gleich auf mit FF.

Und wieviel Leute kaufen sich ne DSLR nur um des haben wollens, und kaufen dann keine neuen Linsen, dass sind doch alles kleine Kameras.

Weil 3000Eurp für n FF is ein bissi viel zum Angeben da reicht auch ne D40 oä.
 
Der Trend geht aber in Riesenschritten Richtung FF. Nikon hat doch schon lange nichts mehr in der Art eines 17-55mm DX oder 12-24mm DX oder 10.5mm DX rausgelassen. Das 18-105mm ist ja wieder so eine schwachmatische Kitlinse.
Ich frage mich aber, welches DX Objektiv vermisst wird, was Nikon noch bauen sollte. Das angepasste Standardzoom gibts, die "notwendige" Speziallinse Fisheye und ein WW gibts auch. Viel anderes kann man für FX und DX nutzen. Und oben weg bei den Brennweiten hat Nikon im Profisegment keine einzige DX-Linse gebaut. Auch zu den Blütezeiten von DX wurde das 70-200 2.8 gebaut und nicht ein 55-200 DX. Dass darüber hinaus Shifts nicht in DX kommen, wundert mich auch nicht, dafür denke ich ist der Markt zu klein, beides zu bedienen. Wer von DX profitieren will im Sinne dass alle Brennweiten neu aufgelegt werden und dank Crop kleiner und leichter sind musste eh schon immer z.B. auf Oly ausweichen.
Ich habe schon vor einem Jahr gewarnt zuviel Geld in DX Linsen zu investieren. Deswegen habe ich auch ein 2.8/28-70mm statt eines 17-55mm gekauft. Trotzdes manchmal nervigen Brennweitenwechsels.
Ich hatte zu Anfangszeiten von DSLR auch noch das 15-30 und das 28-70. Und als Standardzoomkombination für mich unbrauchbar. Genau deshalb dann mal das 17-55 geholt. Ich fotografiere jetzt und was die Zukunft bringt interessiert mich nur bedingt. Und wer seine fotografischen Schwerpunkte in Zukunft mehr bei FX sieht, kann jederzeit seine DX Objektive noch weiterverkaufen, so schnell verlieren die nicht an Wert.
 
Ist zwar OT aber das DX-Format wird verschwinden!

FX ist halt erst jetzt realisier- und bezahlbar geworden - deshalb auch nun erst mal zwei Systeme.

In drei Jahren redet keiner mehr von DX und FX wird für unter 1.000 euro zu haben sein.

VG MArius
 
Sprich man würde mit einem DX-Objektiv an einer FF-Kamera ein Bild in Form eines Kreises erhalten, der Rand wäre dann eben schwarz.
Nur wenn man will. In der Standardeinstellung erkennt die FX Kamera dass ein DX Objektiv dran ist und erstellt automatisch ein Bild wie aus einer DX Kamera. Bei der D3 mit etwas über 5MP dann halt.
 
Ist zwar OT aber das DX-Format wird verschwinden!

FX ist halt erst jetzt realisier- und bezahlbar geworden - deshalb auch nun erst mal zwei Systeme.

In drei Jahren redet keiner mehr von DX und FX wird für unter 1.000 euro zu haben sein.

VG MArius

Jo, und dann geht die Entwicklung immer weiter, zum Mittelformat. Ist ja klar, immer größer, immer besser.
 
Weil 3000Eurp für n FF is ein bissi viel zum Angeben da reicht auch ne D40 oä.

ÖIH! :D

Ich denke als Anfänger bin ich mit der D40 sehr gut bedient, um erst einmal zu lernen. Habe früher mal (kurz) analog SLR fotografiert. Davon ist aber leider wenig hängen geblieben :o
Momentan habe ich gar kein Bedürfnis vom Body her aufzusteigen, da ich erstmal bei der D40 an die Funktionsgrenzen kommen muss. Dann kann ich auch für mich neue Sachen wie Bracketing etc. ausprobieren. Bis dahin kaufe ich mir lieber ein bisschen Glas :D

Bei der D90 finde ich die Videofunktion total quatsch! Um Videos aufzuzeichnen benutze ich eine Videokamera! Hätte keine Lust diesen Bockmist mitzubezahlen :evil:
 
aber solange es noch funktionierende dx-bodys gibt, und zahlen die fx auch dazu , interessiert das niemanden.


Im Cropmodus sind dx-obis immer noch kleiner leichter und haben mehr brennweite.


Gruss
 
Ist zwar OT aber das DX-Format wird verschwinden!
In drei Jahren redet keiner mehr von DX und FX wird für unter 1.000 euro zu haben sein.
Etwas gar optimistisch. Wenn FX in drei Jahren bie € 1000 liegt, kann man gute EinsteigerDSLR mit DX für €200 machen ;).
Abgesehen davon finde ich die Diskussion müssig. DX hat seine Vorteile, das verschwinden zu lassen fände ich schade. Andererseits hat auch FX Vorteile und man nützt beim vorhandenen Bajonett die maximale Grösse aus, also wirds auch bleiben.
 
DX hat seine Vorteile, das verschwinden zu lassen fände ich schade. Andererseits hat auch FX Vorteile und man nützt beim vorhandenen Bajonett die maximale Grösse aus, also wirds auch bleiben.

Wieso verschwinden? Eine 24 MP FX Kamera hat in drei Jahren die gleichen Vorteile wie heute das DX-Format. Man hat dann also die Vorteile der heutigen beiden Systeme in einer Kamera vereint. Was will man mehr?

VG MArius
 
Etwas gar optimistisch. Wenn FX in drei Jahren bie € 1000 liegt, kann man gute EinsteigerDSLR mit DX für €200 machen ;).
Das folgt daraus nicht - außer dem Sensor ist ja fast alles andere gleich.

Und sicherlich wird es in 3 Jahren FX in der D80/90-Klasse geben. Und dann halt auch wieder neue 5,6er Kitlinsen dazu. :mad:

DX-Betrieb an FX-Kameras kann nur ein Notbehelf sein, bei der damit noch verbleibenden Suchergröße.
 
Etwas gar optimistisch. Wenn FX in drei Jahren bie € 1000 liegt, kann man gute EinsteigerDSLR mit DX für €200 machen ;).

Vielleicht nicht 200 Euro, aber 300 Euro schon. Warum nicht? Was kostet denn heute eine D40, die bekommt man auch für 300 Euro.

VG MArius
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Ist denn schon was zu den wirklichen wichtigen Details :D bekannt, wie AF-Motor, Kreuzsensoren, Einstelltasten, ISO-Anzeige? Oder wird die D90 eher das Flaggschiff der Massen-DSLRs mit zigMillionen Pixel, Rüttler, Video und Tonband, weil ja das schon alles die Kompaktknippse von Onkel Hermann hat?

M-A
 
Warum spekulieren nur soviele user über das,was eventuell einmal kommen mag,statt sich intensiver mit dem auseinanderzusetzen,was sie gerade zur Verfügung haben?;)
mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Warum spekulieren nur soviele user über das,was eventuell einmal kommen mag,statt sich intensiver mit dem auseinanderzusetzen,was sie gerade zur Verfügung haben?;)
mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)

Weil es zur Forumsphilosophie geworden ist. Spekulationsthraeds machen bestimmt 30 % aus. Was für ne Hausfrau die "BUNTE" oder "BILD DER FRAU" ist, ist für uns das Spekulationszeug... :evil:

VG MArius
 
Weil es zur Forumsphilosophie geworden ist. Spekulationsthraeds machen bestimmt 30 % aus. Was für ne Hausfrau die "BUNTE" oder "BILD DER FRAU" ist, ist für uns das Spekulationszeug... :evil:

VG MArius

Ok,Marius,-das verstehe ich!;)
Dann will ich Eurer Hausfrauenkränzchen nicht weiter stören,-
mag noch jemand Torte?:D

Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)
 
Jo, und dann geht die Entwicklung immer weiter, zum Mittelformat. Ist ja klar, immer größer, immer besser.

In drei Jahren sind FX-Bayer-Sensoren vielleicht Standard, aber dann auch neue - wahrscheinlich teurere - Post-Bayer-Sensoren mit höherer "Pixelschärfe" und evtl. größerer Lichtempfindlichkeit marktreif.

Darauf freue ich mich schon. Denn ein Bayer-Pixel ist ja kein ganzer Pixel ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten