• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

D2Hs gibts für 1000€ neu ;)

Zur D90

Völlig Egal was die Kamera alles können wird:

Der Markt verlangt Rauscharmut bis 6400, treffsicheren AF bei 5FPS und eine stabilisierte Kitlinse mit bis 105mm Brennweite :D
Alles andere wie eine Videofunktion ist Beiwerk.

Den fehlenden AF-C/AF-S Umschalter bei einer 5FPS Kamera verstehe ich überhaupt nicht.
 
Video ist eine super Sache, finde ich. Sensormäßig scheint Canon jedoch gerade wieder vorbeizuziehen mit der 50D (15 MP, Iso12800), aber mehr als eine D300 durfte die D90 ja nicht bekommen. :)
Der AF ist wohl der gleiche wie in der D80, oder?
Ansonsten: Solide, attraktive Neuerscheinung. Jetzt entscheidet der Preis über den Erfolg.
Aber ich bin glücklich mit der S5 Pro, auch wenn die D90 wohl kaum teurer wird. Ich möchte die Umschalter für AF-C, Spotmessung etc. nicht wieder hergeben.
j.
 
Video ist eine super Sache, finde ich. Sensormäßig scheint Canon jedoch gerade wieder vorbeizuziehen mit der 50D (15 MP, Iso12800), aber mehr als eine D300 durfte die D90 ja nicht bekommen. :)

Wow, 15MP und ISO 12800 - will das wirklich irgendwer auf nem 1.6er Crop? Schon die ISO 6400 der D300 sind doch eigentlich nur im Notfall einsetzbar, oder? Hoert sich fuer mich eher nach Marketing-Gag an.

Abgesehen davon brauche ich auch keine 15 MP :rolleyes:.
 
Nach den ersten Infos scheint die D90 -zumindest was mich angeht- im Wesentlichen dort Verbesserungen aufzuweisen, wo ich sie nicht benötigte (ISO, Bildserie, Video, Lifeview und so). Klar, dass es das Nachfolgemodell der rumdum guten D80 schwer hat wenn zugleich der Abstand zur D300 gewahrt bleiben soll. Aber nach einer so langen Wartezeit und Nikons Überraschungen bei den letzten Neuerungen bin doch doch ein wenig enttäuscht. Aber vielleicht habe ich noch zu wenig Informationen über die Kamera.

M-A
 
Wow, 15MP und ISO 12800 - will das wirklich irgendwer auf nem 1.6er Crop? Schon die ISO 6400 der D300 sind doch eigentlich nur im Notfall einsetzbar, oder? Hoert sich fuer mich eher nach Marketing-Gag an.

Abgesehen davon brauche ich auch keine 15 MP :rolleyes:.

Ich auch nicht :). Allerdings sollen die 50D-Bilder "clean" sein. Vielleicht hat es Canon wieder geschafft, einen Vorsprung beim Rauschen zu erreichen? Der D300-Sensor ist für die D90 aber eine gute Entscheidung.
j.
 
@Mike-Anton: Bei der D60 war's doch das Gleiche. Die Innovation findet in den oberen Klassen statt, die Features sickern dann in die unteren durch. Ist doch bei fast jedem Hersteller so, und alleine die Tatsache dass die D90 den gleichen Sensor wie die D300 hat spricht eigentlich für die Kamera.
 
Nach den ersten Infos scheint die D90 -zumindest was mich angeht- im Wesentlichen dort Verbesserungen aufzuweisen, wo ich sie nicht benötigte (ISO, Bildserie, Video, Lifeview und so). Klar, dass es das Nachfolgemodell der rumdum guten D80 schwer hat wenn zugleich der Abstand zur D300 gewahrt bleiben soll. Aber nach einer so langen Wartezeit und Nikons Überraschungen bei den letzten Neuerungen bin doch doch ein wenig enttäuscht.

Hmm... was hattest du denn erhofft? Das Warten auf den D100-Nachfolger war übrigens noch weit länger :). Evtl. wären der 1005-Pixel-Sensor für die Belichtungsmessung und die kleinen Extra-Hebelchen (AF-C...) ganz nett für den D80-Nachfolger, aber genau diese Dinge sind halt Kennzeichen der nächsthöheren Kameraklasse.
j.
 
Nur ist hier ein Rückschritt zu erkennen, denn die F80 hatte dieses Hebelchen für alle 3 Modi (S, C, M)

Die F80 war auch der Analogbody für die D100, also einer höheren Klasse. Die D70 (D80-Vorgänger) stammt von der F75 ab. Die hat kein AF-C-Hebelchen. Allerdings hat man bei der D80 einen Rückschritt in der Belichtungsmessung gemacht. Die D70 hatte noch das 1005-Pixel-Element, die D80 nur noch 420 Pixel.
j.
 
Verglichen mit der 50D ist die D90 eine wirklich neue und deutlich verbesserte Kamera (CMOS!) mit vielen sinnvollen Verbesserungen die man nicht erst lange suchen muß.
Da aber die D300 auch nur noch 1300€ kostet frage ich mich wo die D90 und erst Recht die 50D angesiedelt sein will preislich um hier zu punkten?!
Mehr als 799€ für die D90 und 899€ für 50D halte ich für absurd, eher weniger, besonders bei der 50D die ja einen sehr günstigen Vorgänger hat mit der 40D...
 
Verglichen mit der 50D ist die D90 eine wirklich neue und deutlich verbesserte Kamera (CMOS!) mit vielen sinnvollen Verbesserungen die man nicht erst lange suchen muß.
Da aber die D300 auch nur noch 1300€ kostet frage ich mich wo die D90 und erst Recht die 50D angesiedelt sein will preislich um hier zu punkten?!
Mehr als 799€ für die D90 und 899€ für 50D halte ich für absurd, eher weniger, besonders bei der 50D die ja einen sehr günstigen Vorgänger hat mit der 40D...

Ich denke, die 50D ist doch eine ganze Klasse darüber. Die hat 9 Kreuzsensoren im AF, 6,3 fps und ist wassergeschützt. Es sind schon einige Vorteile der 50D, nicht zuletzt der 15 MP-Sensor reizt einige potentielle Kunden. Die 50D hat 1299 € UVP. Die D90 wird sicher darunter liegen.
j.
 
Den fehlenden AF-C/AF-S Umschalter bei einer 5FPS Kamera verstehe ich überhaupt nicht.
wird D90 5fps können?

Ich möchte die Umschalter für AF-C, Spotmessung etc. nicht wieder hergeben.
j.
welche Nikon DSLR kann keine Spotmessung?
Die D70 hatte noch das 1005-Pixel-Element, die D80 nur noch 420 Pixel.
j.
D70(s): 3D color matrix metering (1) mit 1005 pixel
D40(x)/50(x)/60: 3D color matrix metering II mit 420 ... was jetzt besser ist kann man leider nicht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jenne
Naja, man merkt langsam wie eng es am DSLR-Markt wird.
Bisher haben Nikon und Canon immer Kameras für die jeweiligen Lücken des Konkurrenten hergestellt. So hat sich die 40D zwischen D80 und D200 platziert. Mit den Eigenschaften der 50D scheint Canon der D300 direkt auf die Pelle rücken zu wollen!
 
Ich finds klasse das der Markt jetz so "voll" mit Kameras ist, Konkurrenz is immer gut und auch Sony hat gezeigt das sie dolle Kameras bauen können, ebenfalls Olympus.
 
@jenne
Naja, man merkt langsam wie eng es am DSLR-Markt wird.
Bisher haben Nikon und Canon immer Kameras für die jeweiligen Lücken des Konkurrenten hergestellt. So hat sich die 40D zwischen D80 und D200 platziert. Mit den Eigenschaften der 50D scheint Canon der D300 direkt auf die Pelle rücken zu wollen!

Naja. Da fehlt schon noch einiges, Megapixel sind nicht alles. Was kann die 50D wirklich wichtiges mehr 40D? Z.B. fehlt meiner Meinung nach zur D300 der Autofokus.... und der 100%-Sucher.
 
Mit den Eigenschaften der 50D scheint Canon der D300 direkt auf die Pelle rücken zu wollen!

Naja, dafür war Canon bei den Neuerungen mhm sagen wir, zu vorsichtig. Konkurrenz für die D300 ist die 50D imho nicht.

Ich denke, die 50D ist doch eine ganze Klasse darüber. Die hat 9 Kreuzsensoren im AF, 6,3 fps und ist wassergeschützt. Es sind schon einige Vorteile der 50D, nicht zuletzt der 15 MP-Sensor reizt einige potentielle Kunden. Die 50D hat 1299 € UVP. Die D90 wird sicher darunter liegen.
j.

Sagen wir, von den Ausstattungsmerkmalen liegt die 50D wieder ziemlich genau zwischen der D90 und der D300. Den UVP wird man bei ihr vermutlich nicht halten können.

15 MP wären vielleicht ein Argument für die 50D, die hatte ich mir bei der D90 auch gewünscht, da ich oft mit großformatigen Ausdrucken arbeite. Wäre das Einzige gewesen, was mich von der D300 noch hätte fernhalten können. Die Beispielfotos der 50D können mich dann allerdings nicht wirklich vom Hocker reißen. Canon hat dort (mein Link im ersten Satz) vier Fotos in voller Auflösung bereitgestellt. Wenn man bedenkt, dass beispielsweise das Landschaftsbild auch noch mit dem Canon EF 50mm F1.2L USM gemacht wurde ist es vielleicht besser, dass Nikon es bei den 12,3 MP belassen hat. Die Bildqualität des APS-C CMOS Sensors der 50D scheint unter der hohen Auflösung doch schon etwas zu leiden.

Ich bin mir übrigens nicht so sicher, ob der Sensor der D90 zu 100% dem der D300 entspricht. Die D90 soll, sollten die Informationen so stimmen, 4,5 Bilder/Sekunde machen, die D300 macht mit gleicher Hardware 6, mit Batteriegriff sogar noch mehr. Also entweder hat Nikon den Sensor wie seinerzeit bei der D80 wieder kastriert, oder er wird künstlich per Software ausgebremst.

Gruß Steffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich ein Gerücht gehört, dass die D300 die letzte Semiprofi crop gewesen sein soll. Soll heissen, dass die Klasse der D90 gehobene Ansprüchen genügen muss, während die Klasse der D700 die D300 ablösen wird.
bei der Enge am Kameramarkt wäre das eine logische Konsequenz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten