• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 & D5000 grafische Menüdarstellung?

gstrauni

Themenersteller
Hallo Leute, ich lese jetzt schon seit gefühlten 2 Jahren mit, und schwenke zwischen den 2 oben genannten Modellen. Ich war schon im MM und hab mir die D5000 genauer angesehen, und die Menüführung, grafische Darstellung Blende/Zeit (siehe Bild) hat mich als Laie bzw. Anfänger sehr angesprochen.

Was mich von Kauf jetzt noch abhält sind folgende Dinge:

- Bildschirm hat weniger Auflösung als D90
- fehlender AF Motor


Da ich noch keine Möglichkeit hatte die D90 zu begrapschen, wollte ich gerne von euch wissen, ob die D90 die gleiche grafische Darstellung besitzt wie die D5000!

Vielen Dank für eure Hilfe!:top:
 
Hi, ich hab die D90 und was mich immer wieder fasziniert, ist das Zusatzdisplay!!
Außerdem ist die 5000er einfach billiger verarbeitet. Ich bin froh, daß ich mir die 90er gekauft habe!!!

Meine Devise:
Lieber gleich was Anständiges und dafür nur einmal kaufen...;)

Also, nimm die 90er mal in die Hand und du wirst den Unterschied schnell merken!!! :top:

Ist natürlich auch ne Preisfrage, ich hab mir gesagt bis 1000 Euro will ich investieren und ich bin froh, daß ich die 90er genommen habe! :top:
 
Kannst du mir sagen ob die D90 das gleiche Menü wie die D5000 hat, Anhang! Hast du mit der D90 angefangen zu fotografieren? Findest du Sie Anfängerfreundlich?
Ich will sie mir wenn auch mit dem 18-105VR kaufen, so als Immerdrauf!
 
Und ich habe gestern noch einer Bekannten zur D3000 geraten (kleine Schwester der D5000).
Es kommt ganz einfach drauf an, was du machen möchtest!
Das Display-Argument zieht aber in meinen Augen überhaupt nicht. Für einen ersten Eindruck wird auch das Display der D5000 reichen, alles andere musst du am PC-Monitor beurteilen. Warum hast du den denn sonst?
 
Ich möchte mich in naher Zukunft schon ausführlicher mit der Materie Fotografie beschäftigen, und auf längere Sicht einen guten Body und ein Immerdrauf haben, deswegen ist mir die D90 auch aufgefallen! Ich hab mir auch schon unzählige Videos auf Internetplattformen angekuckt, ob ich was zur Menüführung D90 vs D5000 rausfinde....aber ich bin noch nicht schlauer geworden! Hast du eine D90? :D
 
Hi!

Die Menüführung mag identisch sein,

allerdings fehlt die für Anfänger praktische Darstellung von Blende und Belichtungszeit und auch die Bilder für die verschiedenen Empfindlichkeiten usw.

Die D90 ist an sich ja nicht unbedingt an komplette Automatikbenutzer (Anfänger) gerichtet.

Die D90 ist um einiges gewichtiger und liegt zumindest mir voller in der Hand, vor allem mit Batteriegriff (den es für die D5000 meines Wissens nach gar nicht gibt).

An sich ist die D5000 bis auf das obere LCDisplay, den größeren hochauflösenden Bildschirm, den robusteren Body und ein paar extra Funktionen genau die gleiche Kamera wie die D90.

Meine Nikon D Objektive könnte ich an der D5000 als AF Objektive allerdings vergessen. Und das würde mich schon sehr stören.

Mit dem Bildschirm muss ich übrigens meinen Vorrednern widersprechen. Du siehst weitaus besser auf dem D90 Bildschirm ob dein Bild scharf geworden ist, als auf dem der D5000.

Und die D3000 würd ich keinem Anfänger empfehlen. Aus dem simplen Grund, dass sie an sie genau die gleiche Cam ist wie die D40/D40x und D60. Da kann ich auch gleich zu diesen greifen und einiges sparen.


Ich würd dir also ingesamt zur D90 raten. Wenn dir eigentlich nur die Bildqualität wichtig ist und du sagst, du möchtest Linsen wie das 50/1.8 nicht verwenden sondern wirst dir eh für 350 Euro lieber das AF-S kaufen. Dass du sagst ich zahl lieber n Hunni weniger um eine handlichere Cam zu haben und wenn dir ein beweglicher kleinerer Bildschirm (wtf?) wichtig ist...dann nimm die D5000. Ansonsten nimm D90.

Glaub mir du wirst es nicht bereuen! Eher so, dass du in einem halben Jahr dich ärgerst dass du keine D300 genommen hast LOL!
 
@ Vandergaze

genau auf diese Antwort habe ich gewartet! order besser gesagt eigentlich nicht!

Schade, denn mir ist vorgekommen das genau diese grafische Darstellung einem Anfänger wie mir, das Verständnis zwischen Abhängigkeit der Blende und Zeit sehr hilfreich wäre!
Das mit dem hochauflösenderem Display hab ich mir schon gedacht...wird ja auch ales viel detailiierter angezeigt!

Jetzt steh ich wieder am Anfang...andererseits ich als Anfänger werde mir wohl eher keine älteren Objektive ohne AV- Motor zulegen?, muss mich wohl auch mal im Canon Lager umkucken....:cool: Danke für die schnelle Hilfe!
 
LOL...

Werd mal nicht gleich abtrünnig! :D

Früher sind Leute noch mit ihren D1x, D100, 10D und 300D glücklich gewordn mit Miniscreens wo man nix gesehn hat und ewig langen Wartezeiten beim Aufnehmen.

Anderes Thema:

Ich hatte selber ne EOS 1000D und dann ne 30D. Bin dann zur D90 gewechselt.

Die Gründe wieso ich gewechselt bin, sind (für mich) angenehmere Farben, eine viel ansprechendere, intuitivere und dadurch auch viel schnellere Bedienung der Kamera und das Handling.

Eine 1000D fühlt sich auch im Vergleich zur D5000 wie ein Spielzeug an.

Die 30D war mir auf Dauer zu schwer und kompliziert zu Bedienen. Zumal mir die D90 besser in der Hand lag.

Das Problem mit den D Objektiven hast du ja nicht wenn du eine D90 nimmst :D auch wenn ich nicht weiss, was genau du jetzt so fotografieren möchtest :D
 
Mir sagt generell Nikon schon allein wegen der Haptik auch schon mehr zu...fühlt sich nicht so nach Plastikbomber an!
Bei Canon gibts ja kein gleichwertiges Kitobjektiv wie das 18-105 VR....sonst hät der Lagerwechsel schon eventuell Zustande kommen können!:evil:

Ich bin ja aus Tirol...möchte Anfangs die meisten Fotos auf Bergwanderungen und Touren machen, Zoobesuche und auf Familienfeiern! In 2 Jahren ist dann eigentlich eine USA Rundreise geplant, wofür ich mir hauptsächliche eine DSLR zulegen will, unm gute Fotos zu schiessen! Bis dorthin hab ich die wichtigsten Dinge und Einstellungen durch üben,üben üben hoffentlich schon gelernt...:D
 
Achso...versteh das nicht falsch. Die Fragezeichen Taste gibt es auch bei der D90 noch! Es ist an sich die gleiche Kamera wie die D5000, nur robuster und mit mehr Knöpfen. Wirst also auch schnell damit klar kommen. Musst nur auf die bunten Bildchen verzichten :evil:

Ja das 18-105 ist schon ganz gut! Haste Recht! Vor allem für den Urlaub auch ganz ordentlich!

Gut, wenn du jetzt sowieso dich noch nicht festlegen möchtest auf irgendeinen Richtung und sagst du fotografierst eh nur bisschen im Urlaub dann reicht auch die Linse erstmal. Sonst hätt ich dir Linsen für die verschiedenen Bereiche empfohlen.

Und: Du möchtest deine Kamera im Regen liegen lassen?
Dann nimm die D200 :-D gebraucht. Kostet glaub ich so viel wie die D5000. Ist noch ein gutes Stück besser abgedichtet als D90.

Hat kein Live-View (braucht eh keiner) und kein Video. Rauscht auch n Blendchen mehr als die aktuelle Generation. Da hast du dann allerdings auch die "Anfänger-Modi" nicht mehr an der D200.

Machst nix verkehrt mit D90 und 18-105
 
glaub paar Dichtungen sind da...nich viel aber is egal...hab auch mit der 1000D damals in strömendem Regen fotografiert und es ist NIX passiert...

mit D90 auch schon.. :-D
 
Wenn du vor hast, dich etwas ernsthafter mit dem Thema zu beschäftigen und später vielleicht auch mal die eine oder andere (lichtstarke) Festbrennweite ergänzen möchtest, dann nimm die D90.
Denn die hat den notwendigen AF-Motor im Gehäuse, um auch ältere (teilweise günstige) Festbrennweiten verwenden zu können.
 
Meines Wissens ist die D90 genauso wenig abgedichtet wie die D80, D5000 oder sonst irgendwas. Ich finde die D90 auch nicht robuster, sie mag haptisch etwas angenehmer sein, weil mehr Platz für Griffgummierungen da ist und überhaupt kann man die beiden Kameras überhaupt nicht vergleichen. Die D5000 ist eine ganz eigenständige geniale Kamera. Ob sie für Einsteiger geeignet ist steht wieder auf einem anderen Blatt.
 
Wenn du vor hast, dich etwas ernsthafter mit dem Thema zu beschäftigen und später vielleicht auch mal die eine oder andere (lichtstarke) Festbrennweite ergänzen möchtest, dann nimm die D90.
Denn die hat den notwendigen AF-Motor im Gehäuse, um auch ältere (teilweise günstige) Festbrennweiten verwenden zu können.

Dieses Argument kann ich so langsam echt nicht mehr hören. Wenn jemand schon ne Sammlung von alten StangeAF Linsen hat O.K. Wenn jemand neu beginnt hat er heutzutage wirklich genügend Auswahl an Linsen mit AF Antrieb.
Es werden auch noch mehr Festbrennweiten mit AFS kommen, wenn mans denn braucht.
 
allerdings fehlt die für Anfänger praktische Darstellung von Blende und Belichtungszeit und auch die Bilder für die verschiedenen Empfindlichkeiten usw.
Das ist wirklich dumm, dann können Analphabeten die D90 ja gar nicht benutzen. :evil:

Vergiß solche Spielereien, davon werden Deine Bilder nicht besser. Von einem Photokurs schon.
 
Und genau das wäre für mich das ausschlaggebende Argument: Für einen Einsteiger ist es sicher ein Unterschied 100 Euro für das 50/1,8 auszugeben oder dann doch 350, weil man keinen Motor in der Cam hat. Das macht die Schwelle auch größer, mal was neues auszuprobieren.
Wenn's dann mal was weiter fortgeschritten wird, gibts meinem Stand nach z.B. auch keine 1,8 / 1,4 Festbrennweite um die 85mm von Nikon mit AF-S.

Auch das mit dem grafischen Menü für die Einstellungen ist m.M.n. irrelevant. Im Prinzip steht da auch nix anderes als auf dem zweiten Display an der D90, nur mit nem Bildchen von ner Blende dazu.

Wenn du schon erwägst, eine D90 zu kaufen, dann rate ich dir allemal dazu. Auch als "Anfänger" braucht man sich keinen Kopf zu machen, dass man überfordert wird, auch die D90 hat Automatik Modi. Man kann sich dann langsam vorarbeiten =)

LG, Yannick
 
Bin von der D60 zu der D90 und das war klar der richtige Schritt.

Ich finde die D5000 etwas schwierig plaziert weil sie ein paar Gimmiks hat aber in einigen wichtigen Sachen dann doch wieder zuviel kastriert ist wie die kleineren Cams.

Meine persönliche Meinung:
D5000 wenn nicht genug Geld vorhanden ist und einige Objektive die es nicht mit AF-S gibt (z.B. AF 85 1.8 ) unwichtig sind denn mit internen Motor gibts schon ne ganze Menge Scherben und auch für erschwingliches Geld. (18-105, 35 1.8, 55-200 oder 70-300 etc.)

Oder die D90 als die komplettere Kamera und auch jedenfall gut verständlich für Anfänger vorausgesetzt man möcht sich hinterher auch in die DSLR Fotografie einarbeiten. Dafür macht sie nämlich dann richtig Spaß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten