Sehe ich (wie einige andere)
komplett anders.
Der Schwenk-Monitor ist ein
nice-to-have auf Seiten der D5000, aber darüber hinaus sprechen locker 10 weitere sehr gute Gründe
für die D90 statt die D5000.
Man fotografiert mit einer DSLR...
...und da schaut man durch den Sucher, nicht auf ein Display... (dazu später mehr)
...und dazu
bedient man die Kamera.
Es gibt da nicht "nur den AF-Antrieb", der mit der Zeit (je nach Sicht- oder Arbeitsweise) natürlich schon an "Gewicht" verliert, aber eben Vorteile bzgl. der Objektive bringt.
Ganz klar nach vorne bringen die D90 aber für mich weiterhin andere Aspekte.
Nein, nicht irgendeine "Bildqualität", keine Megapixel "mehr", und auch keine "Mega-ISO-Fähigkeiten", die bei vielen Bodies nun auch nicht grad Welten voneinander entfernt liegen, solange man die Kirche im Dorf lässt und nicht zum Pixelpeepen verkommt, sondern die
Bedienung der D90 sehe ich ganz,
ganz klar vorn gegenüber den kleineren Bodies.
Das ist es, was die Kamera im Vergleich zu den anderen Modellen zu einer "erwachseneren" Kamera macht:
ein
VIEL besserer Sucher,
das viel
bessere Haupt-Display,
ein
ZWEITES Einstellungs-Display,
ZWEI Einstellräder,
die belegbare
Funktionstaste,
die
Schnellwahltaste für den AF-Modus,
die
Schnellwahltaste für den Bildfolgemodus,
die
Abblendtaste,
die (für fast alle Hände)
bessere Haptik,
die
Batteriegriff-Option,
usw...
DIESE Dinge finde ich für eine Entscheidung um ein
Vielfaches entscheidender und empfehlenswerter als einen Klappmonitor oder andere Dinge, auf die man zugunsten eines
deutlich besseren Umgangs mit der Kamera verzichten sollte...
Ich bezahle lieber Geld für eine deutlich bessere Bedienbarkeit und Handhabung einer Kamera als für ein Klapp-Display, dessen Funktion (abgesehen von Makro- oder Architekturaufnahmen) zum Fotografieren bisweilen IMHO nicht geeignet ist. Da ist mir ein viel besserer Sucher schon eindeutig lieber.
Und wenn ich über Kopf filmen möchte, dann kaufe mich mir eine Videokamera.
Warum ich so denke?
Weil ich keine Rennen um technische Daten usw. gewinnen möchte, sondern weil ich meine
Foto-Kamera zum
Fotos machen
bediene.
Darum liegt mir mehr an einer besseren Bedienbarkeit als an kaum sinnvoll zu nutzenden Feautures.
NICHT der "beste oder neueste" Body mit den "interessantesten Features" macht die "besseren" Bilder, sondern die
wichtigeren Faktoren im Bezug auf gute Aufnahmen sind
vor und
hinter der Kamera.
Und letzterer Faktor freut sich - wenn er IMHO vernünftig denkt -
mehr über eine gute
Bedienbarkeit seines Equipments als über Laborwerte und Papierdaten geschweige denn ein Klappdisplay...
Wer kennt denn jemanden (geschweige denn mehrere Fotofreunde) unter uns, der mal ausgiebiger mit diesen Bedienfeatures & (wirklichen) Vorteilen der größeren Modelle gearbeitet hat, und der diese aber "locker flockig" und reinen Herzens ganz ohne Probleme auch wieder missen mag? Hmmm?! Der werfe den ersten Stein.
Ich glaube, dass - Budget vorausgesetzt - es keinen Sinn macht, sich eine D5000/D3000/D60/D40 als einzige Kamera zuzulegen, da die D90 mittlerweile einen erschwinglichen Preis hat und für den Mehrpreis VIEL mehr bietet als die genannten Bodies.
Wer auf all das aber verzichten kann/mag, für den spricht sicher auch nichts gegen eine D5000 & Co., aber es ist eben nicht so, dass da "nur ein Klappdisplay gegen einen internen AF-Antrieb" steht.
Der Sucher der D5000 war übrigens sogar ein Rückschritt gegenüber der D60 und ist noch kleiner als dieser. er liegt etwa auf dem Niveau zwischen D50/D70 und D60!
Nikon setzt ganz klar mit dem 5000er-Modell auf die Generation, die von Kompakten "aufsteigt" und sich mit diesem Live-View begnügen mag.
Wer auf "richtige" Fotografie ausgerichtet ist, sollte den Sucher IMHO einer genaueren Betrachtung unterziehen und diesem ein ordentliches Gewicht geben. Der derzeitige Live-View bietet sich wie schon gesagt sicher für Makro- und Architetkur-Stativaufnahmen an, aber nicht für die "normale" Fotografie.
Es geht auch nicht darum, auf der D5000 "herumzuhacken".
Auch die D5000 ist ein toller Nikon-Body, der sehr leistungsfähig ist, und mit dem ebenso tolle Aufnahmen möglich sind.
Aber die D5000 und die D90 trennt eben eine Klasse...
...das wegzureden macht keinen Sinn.
Entscheidend sollte aber sein, ob man die diesen Klassenunterschied leisten/gönnen möchte, oder eben nicht.
Ich würde es tun, wenn es für mich um die Frage D5000 oder D90 ginge.
Just my 2 cents...