• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

@ valis
ich habe ein ziemlich altes AF 2,8/20, noch aus alten Analogzeiten, die erste AF-Version, aus 1989.
Das habe ich an DX praktisch nie benutzt, was soll man mit 30mm?
Nun habe ich's mal an die D800 geschraubt und war sehr positiv überrascht.
Es ist an FX natürlich wieder ein manierliches WW, ist schon bei Offenblende erstaunlich scharf und hat eine sichtbare, aber verkraftbare Verzeichnung.
Das darf jetzt wieder in die Fototasche !
 
RAW probleme mit der D800

ich habe ein problem mit den raw bildern der d800.

meine lassen sich von cs5 und lr4 nicht öffnen - selbst nach aktualisierung und installation sämtlicher codes konnte ich die bilder nur mit view nx2 betrachten.

jemand ne idee????
 
AW: RAW probleme mit der D800

ich habe ein problem mit den raw bildern der d800.

etwa dass die D800 Bilder besser sind als die der 5Dmk3?

also laut dem link --> http://www.adobe.com/de/products/photoshop/extend.html sollte LR4 die D800 Raw s unterstützen!

hast Du eventuell eine gecrackte Version von LR4?
 
Ich würde die offizielle Version von LR4 abwarten, bisher gibt ja nur einen RC (Release Candidate), d.h. eine, wenn auch späte, Testversion.
 
Komisch, ich war deshalb vorher extra noch auf der Adobe Seite und habe nachgeschaut, sehr komisch.


Fehler meinerseits, ich nehme alles zurück!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RAW probleme mit der D800

ich habe ein problem mit den raw bildern der d800.

meine lassen sich von cs5 und lr4 nicht öffnen - selbst nach aktualisierung und installation sämtlicher codes konnte ich die bilder nur mit view nx2 betrachten.

jemand ne idee????

Bei Photoshop CS5 benötigst Du das neueste Update von Photoshop. Dann geht es mit dem Camera Raw 6.7beta einwandfrei und ohne jedes Problem.
 
Kann es sein, das die Canon ca. 2/3 Blenden (ISO Stufen) langsamer ist? Bis ISO 12000 ist die Nikon immer heller als die Canon.
Wenn dem so ist, dann müsste man ja Canon ISO 800 mit Nikon ISO 500 vergleichen....
 
Auch wenn man die 2/3 Blenden-ISO Stufen berücksichtigt finde ich in diesem Testvideo die Performance der 5DIII etwas besser als die der D800. Oder geht es nur mir so?

MfG
 
Auch wenn man die 2/3 Blenden-ISO Stufen berücksichtigt finde ich in diesem Testvideo die Performance der 5DIII etwas besser als die der D800. Oder geht es nur mir so?

MfG

Nein, den Eindruck habe ich auch. Die High-ISO Performance der Mark III ist schon sichtbar besser, auch wenn man die unterschiedlich eingestellten ISO Parameter berücksichtigt. Als Available Light Kamera schlägt die Mark III die D800 so um einiges. Aber man muss auch bedenken, dass wir hier auf hohem Niveau vergleichen, so ab 6400 sind, meines Eindrucks nach, die ersten Unterschiede sichtbar, ab 10000 sieht man es dann ganz deutlich.

Aber die D800 macht Sicht trotzdem besser, als ich befürchtet habe und ist für mich wohl in etwa ganz passabel. Ich kann sie, denke ich, ohne schlechten Gewissens, nehmen. Würde ich allerdings Canon FX Glas besitzen, dann würde ich auf keinen Fall zu Nikon wechseln, das würde keinen Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mehr Vergleichstests. Einer davon ist der High ISO Vergleich, bei dem man das ganz deutlich sieht. Aber ich muss sagen, dass sich die Canon Mark III dort auch besser macht. Allerdings kann ich mich persönlich mit der ISO Fähigkeit der D800 arrangieren.

(Geht es nur mir so, oder stimmt es, dass die Tester Nikon unterschwellig leicht bevorzugen?)

Diverse Vergleiche 5D Mark III und Nikon D800
 
@Fantasizer

danke für die schnelle Einschätzung. Kannst du bereits etwas über Schärfe in den Ecken bzw am Rand berichten, wenn man abblendet ?
 
Das die D800 schlechter als die MIII ist im High-Iso Bereich war auch zu erwarten, schließlich hat die D800 eben 14MP mehr. Dafür schlägt sie sich finde ich aber sehr ordentlich.
Wobei ich mich in dem Video frage, ob die D800 auf 22MP runtergerechnet wurde oder für denselben Bildausschnitt mit unterschiedlicher Brennweite fotografiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Vergleichsbildern hier im Forum ist die High-ISO-Leistung der D800 bei gleicher Ausgabegrösse aber auf Augenhöhe mit der D4. Von daher meine Vermutung, dass dies mit der 5DIII auch der Fall wäre.

MfG
 
Ich empfehle jedem sich selbst die raws, beider Kameras, anzusehen. Bis iso6400 sehe ich die D800 (bei gleicher Ausgabegröße) vorne. Alles was darüber geht ist bei beiden schlecht bzw man sieht die Auflösung nicht mehr in den Bildern.

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten