Und was wäre, wenn man was filtertaugliches sucht, die nächstbeste Alternative, die nur abgeblendet verwendet werden soll?
Vermutlich ein gutes (!) 16-35 ...
Oder ein Zeiss 21mm bzw. 18mm ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und was wäre, wenn man was filtertaugliches sucht, die nächstbeste Alternative, die nur abgeblendet verwendet werden soll?
Zum Thema neues AF System:
Endlich ist das AF System von der Lichtempfindlichkeit her gesehen mit den Sensoren zumindest gleichgezogen.
Vor 20 Minuten um 19:41 aufgenommen.
D800, AFS 200-400mm/4 VR und TC20EIII,
Blende 8, 1/5 sec Belichtungszeit bei ISO 6400.
Distanz 20 Meter.
Sprich, das Sucherbild ist eigentlich schwarz
Dem AF reicht es um die Zoom/TC Kombination ausreichend scharf hinzubekommen. Der AF der D700 konnte mit den Verhältnissen nichts mehr anfangen und fuhr vor und zurück. 100% Ausschnitt.
Liebe Grüße,
Andy
Nur, das es da um ein Landschaftsfoto mit 24 mm und Offenblende 2.8 ging.Das Exemplar scheint dezentriert zu sein. Die linke Seite des Gebäudes ist stärker unscharf als die rechte Seite. Die Unschärfe in den Ecken am unteren Rand sollte man in dem Fall keine zu große Bedeutung schenken. Sowas in der Art, wurde hier auch schon vom AF-S 24-70/2,8 an der D700 gezeigt.
Habe das 14/2,8 heute erhalten, die ersten 08/15-Freihand-Indoor-Schnappschüsse mit der D800 sahen schon mal gut aus. Kann im Laufe der kommenden Tage gerne mal ein paar Aufnahmen bei Tageslicht liefern.Hat vielleicht schon jemand das Nikkor 14 mm 2.8 D an der D800 getestet?
Habe das 14/2,8 heute erhalten, die ersten 08/15-Freihand-Indoor-Schnappschüsse mit der D800 sahen schon mal gut aus. Kann im Laufe der kommenden Tage gerne mal ein paar Aufnahmen bei Tageslicht liefern.
Absolut beeindruckt bin ich von der Verarbeitung des 14/2,8 - dagegen wirken meine 1,4er AF-S FBs wie Plastikspielzeug...
Allerdings verspreche ich mir da vom 24-120 auch nicht wirklich viel.
Ich habe jetzt ein Jahr das 24-120/4 an der D90 benutzt und bin sehr zufrieden-auch beim Filmen.
die d90 hat kein AF beim filmen...
Das ist Blödsinn das 28-300 ist leiser beim fokussieren als das 24-70 beim filmenDas 28-300 ist übrigens für AF und Video nicht geeignet, da der AF unglaublich laut ist.
Allerdings verspreche ich mir da vom 24-120 auch nicht wirklich viel.
Vermutlich ein gutes (!) 16-35 ...
Oder ein Zeiss 21mm bzw. 18mm ...
Hier ein Vergleich Nikon 16-35 f4 vs Zeiss 18 f3.5 an der D800:
http://www.porteous.net/test/18_zeiss_vs_16-35_test/16-35_vs_18.html
Das ist Blödsinn das 28-300 ist leiser beim fokussieren als das 24-70 beim filmen
POS
Hier ein Vergleich Nikon 16-35 f4 vs Zeiss 18 f3.5 an der D800:
http://www.porteous.net/test/18_zeiss_vs_16-35_test/16-35_vs_18.html
Es werden ja auch mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen, das EINE ein Zoom, das ANDERE eine Festbrennweite, also wenn schon eine Festbrennweite von Nikon mit einer Festbrennweite von Zeiss vergleichen.
Die 18er von Nikon braucht mal wohl nicht gegen das Zeiss antreten lassen