Gast_54389
Guest
Der Hinweis galt immer PIXEL-SCHARFEN 36MP!
also ich find das die aufnahme auch in der 100% ansicht scharf ist:
D800 JPG
(mal vom rauschen abgesehen)

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Hinweis galt immer PIXEL-SCHARFEN 36MP!
Mein Senf dazu: die verfügbare Dynamik für das Bild hat nicht ganz gereicht (siehe Histogramm in NX2). Voraussichtlich hätte nur eine HDR-Aufnahme eine Verbesserung gebracht. Die Belichtungskorrektur +0,3 war IMHO kontraproduktiv, irgendein Minus-Wert wäre besser gewesen. Aber eine optimierte Einstellung hätte wahrscheinlich auch nicht die perfekte Lösung gebracht. Die Kamerahersteller wissen jetzt, was sie zu tun haben: das Rauschverhalten ist ja schon ganz gut, jetzt muß man noch das Großsignalverhalten verbessern.
Grüße
D80Fan
Das 5D Bild kann ich nicht beurteilen, weil ich kein Bearbeitungsprogramm für Canon RAW-Files habe. Um den Dynamikvorsprung in der Praxis sichtbar zu machen, hättest Du das D800 Bild maßvoll unterbelichten müssen. Um diese 14,4 ev Dynamik zu erreichen, muß man in der anschließenden EBV das Bild runterskalieren und zwar so, daß dabei auch Rauschen mit reduziert wird (und gleichzeitig die Lichter gerettet werden). Die Dynamik kann durch Runterskalieren nur an den dunklen Stellen (Schatten) verbessert werden kann, niemals in den Lichtern. Wenn bei der Aufnahme einzelne Stellen überbelichtet sind, dann geht hier Dynamik unwiederbringlich verloren. Wenn die Aufnahme unterbelichtet ist, dann rauscht es an den dunklen Stellen zwar mehr, aber dieses Rauschen wird durch das anschließende Runterskalieren in der EBV vermindert, wodurch sich die Dynamik erhöht.aber da die 5D MKI das bild genauso darstellt bedeutet es doch auch das ein vorsprung von D800 14.4 ev zu 5D 11.1 ev laut dxomark in der praxis nicht wirklich vorhanden ist ?
@D80Fan
das ist natuerlich eine moeglichkeit. man belichtet auf die lichter perfekt und zieht anschliessend die schatten hoch. das werde ich doch glatt mal testen![]()
Viele Fans der Fuji S5 - und da bin ich immer noch eine- haben es bedauert, dass kein Sensorhersteller oder -entwickler es geschafft hat, den Dynamikumfang in den Lichtern zu erweitern. Wenn man den Wert bei DXO anschaut, dann bezieht der sich eben nicht auf die helleren Bereiche, d.h., dass der Wert zwar schon praxisrelevant ist, z.B. bei Hauttönen, die in Zone VI liegen, aber alles, was darüber ist, sind Bayer-Sensoren leider immer noch überfordert.
Das Nikon-Bild hätte also 1,5 Blenden knapper belichtet werden müssen und dann wäre in den Bahnhofsuhren aber trotzdem nicht viel zu erkennen gewesen.
aber da die 5D MKI das bild genauso darstellt bedeutet es doch auch das ein vorsprung von D800 14.4 ev zu 5D 11.1 ev laut dxomark in der praxis nicht wirklich vorhanden ist ?
Für mein Empfinden passt die Schärfe nicht, obwohl f11 bei 21 mm.
Da hättest Du mit der Vergleichskombi 5D und 17 mm gleiche oder bessere Ergebnisse erreicht.
Dadurch dass du mit der 5D bei ISO 50 fotografiert hast hast du ihren dynamikumfang nochmal eine blende kleiner gemacht.