• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Wer 2.900€ für eine D800 ausgeben kann, sollte sich über den Preis des Batteriegriffs auch nicht mehr aufregen! Abgesehen davon sind die Dinger äußerst praktische, ich verwende meine beiden Kameras nur mit BG.
Ne das sehe ich anders...da würde ich mir noch eher überlegen die D3 zu behalten.;)
Klar die Balance ist eine andere aber da ein BG eh nur ne Hilfskrücke ist wäre dann die D4 wieder eher Mittel der Wahl.:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Akkus muß man ja nicht mitkaufen, das sehe ich doch richtig, oder? Dann bleiben "nur" die 300€, das ist zwar eigentlich auch zuviel. aber bei einer Investition von 2.900€ kommt es da meiner Meinung nach auch nicht mehr darauf an.

Ich persönlich verwende meine Kameras nur mit BG, die Balance ist viel besser und der zweite Auslöser ist schon extrem praktisch.

Ne das sehe ich anders...da würde ich mir noch eher überlegen die D3 zu behalten.

Du machst den Kauf einer Kamera für 2.900€ vom Batteriegriff abhängig? Echt?
 
... zweite Auslöser ist schon extrem praktisch.
Der zweite Auslöser ist sehr nervig...ich sag nur klack, klack, klack und das in den 2 sec bis man das merkt 18x.:D:D
(ist immer das Geräusch wenn er nicht gelockt ist und man die Kamera wie gewohnt einfach in die Hand nimmt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich euch im Namen der anderen Mitlesenden ersuchen, die BG Diskussion hier zu beenden, es sollte ja um D800 Erfahrungen gehen.

Vielen Dank,
Andy
 
Gehört zu den Dingen die mir bei Nikon suspekt sind .. der Nepp rund um die Batteriegriffe. Mit zusätzlichem Akku + Korb ist man etwa beim Preis einer D3100 .. Hirnschiss hoch drei!

Das Betrifft nicht nur Nikon!

Hier stimmt aber einfach das Verhältnis nicht. Ich persönlich fühle mich da auch abgezockt und würde mich dem schon aus Prinzip verweigern. An meiner D300 hat ein Meike-BG-Nachbau zudem seit zweieinhalb Jahren gute Dienste erwiesen.

Hab ich für die D7000 auch - würde ich nicht an eine D800 schrauben. Der preis kommt nicht von ungefähr, wie "billig" die Dinger hergestellt sind merkt man erst wenn man einen originalen in der Hand hatte.
 
Darf ich euch im Namen der anderen Mitlesenden ersuchen, die BG Diskussion hier zu beenden, es sollte ja um D800 Erfahrungen gehen.

Vielen Dank,
Andy
Alles klar (ist ja auch eher ein generelles Thema und nicht spezifisch D800).
Somit sorry...:angel:

Nochmal ne Frage zu den Hauttönen bei der D800 und ISO 400.

Stimmig schon als OOC?
Dazu würde ich gerne mal ein Bild sehen (am liebsten in einem etwas größeren Farbraum) und am aller besten mit einem guten Lichtsetup.

Auch gerne im D3 Vergleich.:)

Bei den Nikon Beispielbildern weiß man ja nie wieviel EBB da drinnen steckt aber was ich da gesehen habe war schon extrem gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ne Frage zu den Hauttönen bei der D800 und ISO 400.

Stimmig schon als OOC?
Dazu würde ich gerne mal ein Bild sehen (am liebsten in einem etwas größeren Farbraum) und am aller besten mit einem guten Lichtsetup.

Kein gutes Licht Setup, da Gegenlicht.
ISO 400, 85mm, Blende 2.8, 1/100 Sekunde
original.jpg


100% Ausschnitt, ISO 400, unbearbeitet
original.jpg


Liebe Grüße,
Andy
 
Kein gutes Licht Setup, da Gegenlicht.
ISO 400, 85mm, Blende 2.8, 1/100 Sekunde
Liebe Grüße,
Andy
Vielen Dank!:top:

70/200 bei 2.8 oder ein 85mm 1.4 bei 2.8?
Ich muß mir das heute abend mal auf meinen "richtigen" Monitor angucken aber soweit ich das hier sehen kann sind die Hauttöne schon sehr stimmig.
Den Rest kann man sich dann ggf noch hinbiegen.:)
Jetzt müssen nur noch die Grüntöne passen, dann bin ich wieder zufrieden.;)

Mich würde das ganze wirklich mal an einer extrem hochauflösenden Linse bei ISO 100 und F8-11 interessieren^^.

Hier war die D3 bei ISO 200 ja schon nicht so schlecht und solche Crops wie hier zu sehen waren von der D3 zumindest bei stärkerer Abblendung und niedrigeren ISO durchaus "noch" drin (klar kein Vergleich aber dennoch). Die Wimpern konnte man noch immer gut trennen mehr war aber dann nicht mehr drin. Somit das war für mich zumindest immer das D3 "Limit".

Ich weiß ich bin ungeduldig, denn ich muß noch warten.:D
 
wenn man es direkt mit der D 700 vergleicht merkt man einen leichten grünstich sonst fällt es aber nicht auf und ich denke das muss man wohl beheben können mit einer Firmware aber auf jeden fall mal beim Händler
und beim Nikon support Bescheidgeben damit sich da was tut bei Nikon .
Mfg
POS
 
mit offene oder geschlossene blende?

Fokussieren kann ich zwar noch mit offener Blende, aber nachdem ich bei Architektur/(Stadt-)landschaftschaft dann gerne noch die Tiefenschärfe in LV überprüfen/kontrollieren würde, nützt mir dann die offene Blende nichts in diesem Fall, weil ich dazu natürlich schon abblenden muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten