• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Sehr sehr geil Andy. Es is einfach geil wie weit man in das Bild reinzoomen kann und immer noch Details erkennt, wie z.B. das Autoersatzteileschild oder die Graffitis.

Was hast du denn für ein Objektiv benutzt? Und wie hast du es geschafft, dass die Lichter kaum überstrahlen? Graufilter?
 
mein angebot für dich die taschen zu schleppen, wenn du das nächste mal solche tests macht, steht immer noch :lol:
(auch deswegen, weil meidling gleich bei mir um die ecke liegt :eek:)
Vielen Dank für das Angebot.
Ich mache das oft nebeibei mit. zBsp am Heimweg von einem Abendtermin. Von daher schlecht planbar.
Zum tragen gibt es nicht viel :-) Es ist ein kleiner Rucksack und ein Stativ.

Was hast du denn für ein Objektiv benutzt? Und wie hast du es geschafft, dass die Lichter kaum überstrahlen? Graufilter?
Das AFS 70-200mm/2.8 VR II ist für die D800 wie geschaffen.
Ich verwende Filter nicht. Eigentlich nie. Die Belichtung ist manuell vorgenommen worden (Basis ist meistens das Histogram in Kombination mit der Lichteranzeige). Da diese jedoch auf Basis der JPEG Engine aufsetzt, gibt es im RAW noch ein paar Reserven. Geht meistens nach Pi*Daumen und 1-2 Testshots.

Liebe Grüße,
Andy
 
@andy

Du hast weiter vorn ein paar Beispiele gepostet von D3, D3s, D800 und D4. Dein Kommentar war sinngemäß, das Du die Unterschiede zum Vorteil der D800 auch bei 1920er Kantenlänge-Bildern erkennen würdest.

Ich konnte das beim Anschauen nicht nachvollziehen. Für mich war nirgends ein Vorteil erkennbar.

Bitte nicht falschverstehen: bei großen Formaten und daraus geschnittenen Crops kann ich mir einen Vorteil vorstellen, aber bei den 1920er Dateien verstehe und sehe ich den Vorteil nicht.

Daher meine Neugier: falls Du noch Lust hast, könntest Du bitte mal exemplarisch zeigen, an welcher Stelle Du in der D800-Datei von 1920er Kantenlänge mehr Details hast, als bei der D3.

Und: könntest Du aus den großen Dateien mal einen 1200er Crop bei Base-Iso schneiden mit einer Stelle, wo die D800 aus Deiner Sicht brilliert und dann einen ähnlichen Ausschnitt aus der D3? Um sie zu vergleichen -gleicher Bildinhalt- könntest Du eine Datei hoch- oder die andere runterskalieren...

Nur, falls Du mal viel Zeit hast! ;)

Lieben Gruß und Dank für Deine anschaulichen Testbilder!:top:
 
Große Poster wären schön - könnte mir jemand sagen, bis welcher maximalen Größe man noch scharfe Poster ausdrucken lassen kann :

- D 800 / 36 MP : ..... L x B cm ?

- D 4 / 16 MP : ....... L x B cm ?

Vielen DANK !

Grüße
nikonjakob
 
Daher meine Neugier: falls Du noch Lust hast, könntest Du bitte mal exemplarisch zeigen, an welcher Stelle Du in der D800-Datei von 1920er Kantenlänge mehr Details hast, als bei der D3.

War da nicht schon irgendwo ein crop ? Ic sehe den Unterschied auch, z.b. in der Auflösung der "Dielen" unter den Schienen im mittleren Bildbereich. Dort ist auch Bereich daneben l +R erheblich mehr Textur zu erkennen. Je weiter nach hinten im Bild desto größer der Vorteil.

Die D4 schlägt sich da schon besser und liegt bei den verkleinerten Bilder trotz geringerer Auflösung nicht hinten...
Da kann die D800 dann ihr mp + wohl nur in der Gesamtansicht (oder im crop)
ausspielen.
Ein mk3 Bild im Vergleich dazu wäre interessant. Mit jpg wäre es wohl in etwa so weich wie das D3 Bild. Bei der ominösen raw->jpg Entwicklung, die hier bisher noch keiner zeigen konnte, ( bei der sie dann angeblich zumindest besser als die mk2 sein sollte) müsste sie dann irgendwo zw D3 und D800 anzusiedeln sein bzgl Auflösung + Detail.

Andererseits: Sei doch froh wenn du den Unterschied nicht siehst, die D700 wird wohl demnächst noch günstiger ;)
 
Bitte nicht falschverstehen: bei großen Formaten und daraus geschnittenen Crops kann ich mir einen Vorteil vorstellen, aber bei den 1920er Dateien verstehe und sehe ich den Vorteil nicht.

Daher meine Neugier: falls Du noch Lust hast, könntest Du bitte mal exemplarisch zeigen, an welcher Stelle Du in der D800-Datei von 1920er Kantenlänge mehr Details hast, als bei der D3.

Zum Beispiel:

D3, aus dem 1920er Bild
original.jpg


D800, aus dem 1920er Bild
original.jpg


Liebe Grüße,
Andy
 
Zum tragen gibt es nicht viel :-) Es ist ein kleiner Rucksack und ein Stativ.

(D3s) + D4 + D800 + mindestens das 70-200, das du verwendet hast
-> ~das sind geschätzte 4-5.5kg ohne stativ. :ugly:

edit:
ich kenne einen, der die 5Dmk3 bereits hat, wenn andy einverstanden ist, kann ich ihn fragen, ob er nicht lust hat, am meidlinger bahnhof passende tests unter gleiche bedingungen zu machen =)
 
@andy

Merci!

Leider sehe ich keinen Unterschied, abgesehen von der Belichtung und dem WB. Ich kann in beiden Bildern erkennen, was auf den Schildern steht. Sehr sauber.

Vielleicht siehst Du Dinge, die Du deswegen siehst, weil DU etliche Dateien 1:1 bei Vollauflösung vergleichen konntest. Daher sagt Dir Dein Gehirn, daß da ein Unterschied sein muss - also siehst Du ihn.

Ich, der ich einfach nur Bilder in kleiner Auflösung vergleiche, schaue auf das Geländer, die Häuser im HG und die Schilder. Hier sehe ich sehr gute Detailauflösung bei allen vier Kameras.

Um auf die D800 zurückzukommen: ein schönes Stück Technik, welches die Möglichkeiten für große Prints, Crops und High-Iso wieder ein Stück nach oben schiebt.:top:
 
Leider sehe ich keinen Unterschied, abgesehen von der Belichtung und dem WB. Ich kann in beiden Bildern erkennen, was auf den Schildern steht. Sehr sauber.
Merkwürdig: das Schild über dem "Arcade"-Schild kann ich in beiden Fällen nicht gänzlich entziffern. Aber beim D800-Bild lassen sich mehr Buchstaben erahnen als beim D3-Bild. Auch der Quer-Strich über dem Park-Symbol ist nur auf dem D800-Bild erkennbar. Für mich sind die Unterschiede relativ groß. Das hätte ich so gar nicht erwartet.

Grüße
D80Fan
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube da steht Schnapsmuseum ;)
Aber auch ich finde es deutlich angenehmer auf dem Bild der d800 zu erkennen.

Ich warte immer noch auf meine um sie mit dem 14-24 auszuprobieren :>

Grüße

Lurgus aka Eloberus
 
Merkwürdig: das Schild über dem "Arcade"-Schild kann ich in beiden Fällen nicht gänzlich entziffern. Aber beim D800-Bild lassen sich mehr Buchstaben erahnen als beim D3-Bild.

Meines Erachtens nur weil es heller ist.

Hab schon ganz schummrige Augen vom Bilder betrachten hier im Thread.
Trotzdem vielen Dank Andy, dass du dir so viel Mühe gibst!

EDIT: Ladet euch mal die Bilder auf der Vorseite auf euren Computer runter und macht das D3 Bild heller ... ich seh dann über dem "Arcade" Schild im anderen Schild nicht mehr Details.

EDIT2: Also wenn ich die 100% Crops nochmal weiter vergrößere - glaub irgendwas zwischen 200-300% - und schnell hin und her springe, dann sehe ich das die D800 schon etwas schärfer und detaillierter ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@
Leider sehe ich keinen Unterschied, abgesehen von der Belichtung und dem WB.
Vielleicht siehst Du Dinge, die Du deswegen siehst, weil DU etliche Dateien 1:1 bei Vollauflösung vergleichen konntest. Daher sagt Dir Dein Gehirn, daß da ein Unterschied sein muss - also siehst Du ihn.

Ich denke, daß ich diese Trennung in meinem Gehirn vornehmen kann (in diesem Fall).

Was oft übersehen wird ist die Rolle der Monitore. Wir sitzen alle vor unseren Bildschirmen und diese haben mittlerweile in vielen Fällen ganze Bildverarbeitungsengines drinnen, so daß wir definitiv niemals das gleiche "sehen", wenn wir nicht nebeneinander auf den gleichen Monitor blicken.

Ohne jetzt weiter in die Details reinzugehen, würde ich vermuten, daß unsere unterschiedliche Sichtweise nicht Bild- und Augenabhängig ist, sondern vom Monitor und der jeweiligen Einstellung herrührt.

Liebe Grüße,
Andy
 
Ich möchte nicht allen einzeln Danken um den Thread nicht zu stark zu verlängern.

Daher kommt ein allgemeines und ein herzlichen Dankeschön für Eure vielen Danke in diesem Thread.

Liebe Grüße,
Andy
 
So nun ja Andy und jetzt, jetzt bin ich naja..............??? Kaufunschlüssig.

Andy hat die D4 in den tiefen mehr Reserve ?
Und was denkst ab wann die D4 sich absetzt bei Bildschimansicht ?
Grins 30" 2560x1920 Pixel



Grüße Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das Angebot.
Ich mache das oft nebeibei mit. zBsp am Heimweg von einem Abendtermin. Von daher schlecht planbar.
Zum tragen gibt es nicht viel :-) Es ist ein kleiner Rucksack und ein Stativ.

ach, es würde sich sicher jemand finden lassen, der auch dich persönlich trägt nur um auch mal kurz die spielsachen sehen zu dürfen :lol: (PM an mich *hüstel* ;-))

da ich ab und zu (ua. gestern und heute) philadelphiabrücke aufn bus nach hietzing umsteige, muss ich zugeben, dass ich seither immer genau schaue ob niemand mit ner d4/d800 auf der brücke steht :lol: noch dazu waren wir auch am samstag mittag aufm ostermarkt in schönbrunn - nach der schwechater raffinerie wirds mir so langsam mit den überkreuzungen etwas unheimlich. andy ist irgendwie wie ein phantom, das einem ständig verfolgt :D

finde es übrigends lustig wie man zuerst bezüglich der iso-leistung absolut null erwartung hatte an die d800 und wird sie schon schlecht geredet, wenn sie auf gleicher ausgabegröße nicht mit den "iso-mostern" d3s/d4 mithalten kann - wir leben schon in einer lustigen welt.
ganz ehrlich, hauptaugenmerk der d800 ist nunmal nicht die high-iso leistung, wenn sie auf diesem gebiet aber trotzdem so hervorragend abschneidet (ob nun in den "verwendbaren iso-bereichen" - also für mich 100 bis 6400 - knapp schlechter oder gleich gut wie die einstelligen ist doch völlig wurst), freut mich das umso mehr. mehr gibs nicht zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy, würde es dir was ausmachen ein Bild der D4, D3, D3x, D3s und D800 herein zu stellen, was absichtlich nachträglich gepusht ist? Respektive dessen dunkle Stellen nachträglich aufgehellt sind um zu sehen wie viel da wirklich noch übrig bleibt? :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten