• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

da ich ab und zu (ua. gestern und heute) philadelphiabrücke aufn bus nach hietzing umsteige, muss ich zugeben, dass ich seither immer genau schaue ob niemand mit ner d4/d800 auf der brücke steht :lol:

gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin :lol:
ich fahre aber mit dem 7B, da hab ich leider keine gute sicht zu der brücke :(
 
Hallo Jchen,

mich würde ein Vergleich zwischen D800 und 5DMKIII sehr interessieren.
Am besten bei ISO 50 / 100 und 6400. ;)

Rede bitte beiden gut zu. :D
 
Quelle ist das ISO 100 Bild von vorhin.
Für die Anhänger von ADL und USM. ADL = 100. USM = 20/5/0

1920x1200
large.jpg


Liebe Grüße,
Andy
 
Was oft übersehen wird ist die Rolle der Monitore. Wir sitzen alle vor unseren Bildschirmen und diese haben mittlerweile in vielen Fällen ganze Bildverarbeitungsengines drinnen, so daß wir definitiv niemals das gleiche "sehen", wenn wir nicht nebeneinander auf den gleichen Monitor blicken.
Das ist ein sehr wichtiger Satz den genau das wird oft im Forum unterschätzt.
Es wird seitenweise über Farben, Flauheit und kleinste Details gesprochen und letztendlich sitzt jeder vor einem anderen (teilweise noch nicht mal kalibierten oder gar profilierten) Monitor.
Nur ich sage mal ich sehe das was du beschreibst und ich sage mal mein 24''NEC wird deinem nicht unähnlich sein wird egal ob du vor einem Quadro oder Eizo sitzt. Mit dE Werten unter 1! sehe ich es genau so wie du es beschreibst.

Der Unterschied zwischen der D3 und der D800 ist enorm und das habe ich nicht erwartet. Bei der D3 war bisher bei ISO 3200 meine persönliche Grenze erreicht und bei der D800 ging ich von max. ISO 800 aus.
Somit Danke nochmal Andy, dass hat mir sehr geholfen (und sie ist inkl. BG bestellt).

Was nun noch positiv rauszulesen war. Die AF Performance soll auch noch besser sein als bei der D3/D3s. Puh...beide sind nicht gerade schlecht...
Ist das wirklich so? (wäre ja ein weitere Pluspunkt).

Noch was zum gleichen Themenblock. Mit BG soll sie angeblich bis zu 6 fps machen können. Ist dies so? Hat jemand schon einen BG und hat der auf der Rückseite ein Display ? 6 fps reichen ja meisten vollkommen aus (vor allem im AF-C Modus mit Schärfeprio). Hierbei ist mir immer wichtig die Treffsicherheit. Eine Kamera die 12 fps macht aber der AF justiert nicht sauber dazwischen nach bringt wenig. Die D3 macht in diesem Modus max. 6 fps manchmal deutlich weniger. Bin also eher nicht so der AF Lock ON II AF-C Auslöseprio Knipser^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss macht die D800 nicht mit BG 6 fps sonden im DX-Modus.
Hmmm....
http://www.nikon.de/de_DE/product/a...battery-packs/multi-power-battery-pack-mb-d12

"Mit dem Multifunktionshandgriff MB-D12 kann die maximale Bildrate bei Serienaufnahmen auf 6 Bilder pro Sekunde* gesteigert werden. Zudem wird die Betriebszeit bei Verwendung von Akkus verlängert. Er ermöglicht eine ergonomische Kamerahaltung bei Hochformataufnahmen und die Option, für die Spannungsversorgung wahlweise auf Mignon-Akkus oder -Batterien oder auf kompatible Nikon-Akkus zuzugreifen. (Kompatible Akkus finden Sie Abschnitt »Kompatible Produkte«.) Bietet einen separaten Auslöser, Multifunktionswähler, AF-Start-Taste und zwei Einstellräder für das Fotografieren im Hochformat."
Das * ist nicht weiter spezifiziert, kann natürlich sein, dass es "nur" 4 im FX und 6 im DX Modus wären.
Das wäre etwas Kacke^^, denn was macht dann das Teil?!
Bei 5 fps im FX Modus wäre es ok. Display ist da keines dabei oder?
Wäre nur mal interessant zu wissen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/professional/d800

Bildraten (ca.)

Mit Akku EN-EL15: Bildfeld: FX/5:4; CL: 1-4 Bilder/s, CH: 4 Bilder/s – Bildfeld: DX/1,2-fach; CL: 1-5 Bilder/s, CH: 5 Bilder/s

Andere Energiequellen: Bildfeld: FX/5:4; CL: 1-4 Bilder/s, CH: 4 Bilder/s – Bildfeld: 1,2-fach; CL: 1-5 Bilder/s, CH: 5 Bilder/s – Bildfeld: DX; CL: 1-5 Bilder/s, CH: 6 Bilder/s

Hmmm also der kann nichts weiter außer den Akku halten?!
Wenn das so ist fliegt der noch raus^^
Hier sieht man mal die Rückseite:
http://www.google.de/imgres?q=mb-d1...bnw=157&start=21&ndsp=16&ved=1t:429,r:11,s:21

Hat aber einen Jostick Wählhebel?! Tja...

Achso... ich als nicht BG Nutzer wusste das gar nicht. Da kommt ja noch mehr an Kosten^^:
D4 Akku und Ladegerät?!
Haben die einen an der Waffel??
EDIT: Also das Teil habe ich wieder abgestellt...:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
... und 1 B/s mehr. :lol:
Im DX Modus der keine alte Sau juckt^^.
Also zumindest ein Display hätten sie einbaun können und den Akku inkl. einfaches Ladegerät dazulegen wenn das Teil schon 3xx Euro kostet.:evil:

So kostet das alles zusammen bei den derzeit günstigsten Anbieten über 700 Euro Aufpreis:D:D

Gut gibt es die Kleine halt ohne...sag ja das Gehäuse ist nen shice...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im DX Modus der keine alte Sau juckt^^.
Also zumindest ein Display hätten sie einbaun können und den Akku inkl. einfaches Ladegerät dazulegen wenn das Teil schon 3xx Euro kostet.:evil:

So kostet das alles zusammen bei den derzeit günstigsten Anbieten über 700 Euro Aufpreis:D:D

Gut gibt es die Kleine halt ohne...sag ja das Gehäuse ist nen shice...

Du kannst einfach eine Weile warten, bis die Hersteller der Nachbauten soweit sind. Bei immer noch ordentlicher Qualität werden die Nachbauten sicher wieder unter 100,- € kosten .. und die sind für den gelegentlichen Einsatz wirklich absolut ausreichend.


Gehört zu den Dingen die mir bei Nikon suspekt sind .. der Nepp rund um die Batteriegriffe. Mit zusätzlichem Akku + Korb ist man etwa beim Preis einer D3100 .. Hirnschiss hoch drei!

Grundsätzlich bevorzuge ich kompaktere Kameras ohne Zwangs-BG, die hab' ich einfach öfter dabei. Es gibt allerdings Gelegenheiten, wo son Dingens sehr praktisch ist .. intensives Photographieren im Hochformat, (Notfall-)Einsatz von AA ..

Grüße
Martin
 
wenn man noch ein wenig wartet wird er sich um die 250 einpendeln
wie auch schon die anderen.
Ob ich einen billigen Nachbau griff an meine 3000,-€ Kamera schraube glaube ich weniger .
POS
 
Du kannst einfach eine Weile warten, bis die Hersteller der Nachbauten soweit sind. Bei immer noch ordentlicher Qualität werden die Nachbauten sicher wieder unter 100,- € kosten .. und die sind für den gelegentlichen Einsatz wirklich absolut ausreichend.

Gehört zu den Dingen die mir bei Nikon suspekt sind .. der Nepp rund um die Batteriegriffe. Mit zusätzlichem Akku + Korb ist man etwa beim Preis einer D3100 .. Hirnschiss hoch drei!
Also für mich als verwöhntes D3 Bubie war das schon gerade ein Schock. 300 Euro ok aber dann nochmal 400 Euro für Akku und Lader finde ich schon strange. :angel:

Die 700 Euro knalle ich lieber in eine gute Linse oder ich kauf mir doch noch einen gebrauchten guten 600er fürs Licht. :evil:

Somit gut halt dann kein BG...
 
Wer 2.900€ für eine D800 ausgeben kann, sollte sich über den Preis des Batteriegriffs auch nicht mehr aufregen! Abgesehen davon sind die Dinger äußerst praktisch, ich verwende meine beiden Kameras nur mit BG. 400€ für Akkus würde ich allerdings auch nicht ausgeben, da tun es auch die guten alten Eneloops.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im DX Modus der keine alte Sau juckt^^.

wieso juckt den keine Sau? Mich schon. Ich bin eigentlich auch keiner der nach neuen Kameras schielt und lieber gebrauchte kauft, aber mit der D800 könnte ich meine D700 und die D2xs in Rente schicken (und mit dem Verkauf der beiden die D800 weitestgehend zahlen). In dem Fall hätte ich dann quasi ne DX und ne FX Kamera in der Tasche, mit entsprechendem erweitertem Brennweitenbereich bei gleichen Linsenpark in der Tasche.

Es geht mir recht häufig so, dass ich nur die D700 mit habe aber ab und an dann doch entweder mehr Tele hätte oder mein 8mm DX Fisheye einsetzen wollte. Nur für diese Fälle die D2xs mitzunehmen ist schon eine sehr bewusste Entscheidung.

Von daher finde ich die Abstufungen von FX, 1.2 und 1,5 Crop sehr gut.

Was ich mich aber frage ist, warum Nikon das nicht hinbekommt beim Ausblenden der 1.2 oder 1.5 Bildbereiche eine 100% Bildabdeckung im Sucher hinzubekommen? Das geht beim 1:1 FX Sucher ja auch (übrigens für mich einer der grössten Kritikpunkte an der D700).

Ist die Suchergrösse eigentlich vergleichbar mit dem der D700 und ist das Ausblenden des Cropbereiches gut gelöst?

gruss ede
 
Wer 2.900€ für eine D800 ausgeben kann, sollte sich über den Preis des Batteriegriffs auch nicht mehr aufregen! Abgesehen davon sind die Dinger äußerst praktische, ich verwende meine beiden Kameras nur mit BG. 400€ für Akkus würde ich allerdings auch nicht ausgeben, da tun es auch die guten alten Eneloops.

Hier stimmt aber einfach das Verhältnis nicht. Ich persönlich fühle mich da auch abgezockt und würde mich dem schon aus Prinzip verweigern. An meiner D300 hat ein Meike-BG-Nachbau zudem seit zweieinhalb Jahren gute Dienste erwiesen.
 
Ich habe mich auch schon über die Preise der BG aufgeregt, ab mit BG kann man die Kameras einfach viel besser halten, besonders auch bei schwereren Objektiven. Die Kameras bei Nikon sind ja nicht gerade günstig, deshalb habe ich mich trotzdem für die Originale entschieden, schließlich brauche ich ein zuverlässige Kameras. Außerdem gibt es in der Regel Pakete, das war zumindest bei einer Kamera von mir so, daß das Paket günstiger war als die Summe der beiden Einzelteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten