• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Ja, so langsam reicht es wirklich. Bekommt man ja schlaflose Nächte von ;).
Ich denke mal Andy arbeitet für/bei Nikon ;)

Vielen Dank für die tollen Bilder. Laborwerte hin oder her.. aber so eine Nachtaufnahme und dann der Hubschauber... das sind Bilder die mir helfen
vorab ein Urteil zu bilden.

Nun muss die D800 nur noch lieferbar sein :mad:

Also, 1003 mal "Danke" :):):)
 
echt der Hammer was ich da sehe... nun kann ich es noch weniger erwarten bis ich meine D800 endlich erhalte. echt mühsam das man die in der schweiz im Moment so gut wie gar ned bekommt....
 
Ich denke mal Andy arbeitet für/bei Nikon ;)

damit hab ich mich auch schon versucht zu beruhigen, dem ist aber glaub ich nicht so... :rolleyes:

ich finds ganz toll, dass die vorfreude so angefeuert wird - da sind nikon und andy ja ein gutes team :lol: allerdings wirds jetzt dann wirklich bald zeit, dass auch mich mein händler anruft :rolleyes:

danke andy!!
 
Wenn ich das alles so sehe, muß ich mir wohl statt einer gebrauchten D3 eine neue D800 holen, der Preisunterschied ist ja verhältnismäßig gering.
 
Kann jemand der eine D800 besitzt sagen, inwieweit der WB verbessert wurde (vorallem Kunstlicht) ? Die Farbwiedergabe soll sich angeblich wieder in Richtung einer D2X bewegen, weg von gelblastigen Grünfarben ??
 
Der Kracher das Hubschrauberbild! Angenommen man fotografiert mit der D800 und einem 24-120mm bei Brennweite 120mm. Wie stark könnte man in Brennweite ausgedrückt locker croppen bevor die Bildqualität leidet? 300mm? Ich weiß, vorausgesetzt natürlich man benutzt bei der D800 Stativ und MUP/SVA etc.

Ich glaube ich muß umdenken was Tele und Vollformat bei diesen neuen Sensorauflösungen betrifft. Unabhängig von Riesenpostern haben die 36MP sehr wohl Sinn betreffend Ausschnittsvergrößerungen etc.

Kann man dann eigentlich im DX Modus noch mehr rausholen? Zum Beispiel bei obiger Konstellation im FX-Modus 300mm croppen und mit DX wäre dann 450mm möglich? Ich mache da aber jetzt evtl. einen Denkfehler. Ich kann leider noch nichts ausprobieren da der Body auf sich warten lässt.
 
Du kannst auf Vollformat nicht Croppen wie bei einem APS-C Sensor!
Da du ja mehr oda weniger nur das sensor feld ferkleinerst!

Mfg
Kev
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand der eine D800 besitzt sagen, inwieweit der WB verbessert wurde (vorallem Kunstlicht) ? Die Farbwiedergabe soll sich angeblich wieder in Richtung einer D2X bewegen, weg von gelblastigen Grünfarben ??

Interessanterweise gibt es zwei Automatische Weißabgleiche die man auswählen kann. Der eine davon erzeugt etwas wärmerer Farben.
Insgesamt ist der Weißabgleich verbessert worden. Insbesondere bei Kunstlicht wirken die Ergebnisse viel natürlicher.
 
Ich kann kaum glauben was ich hier sehe, damit hätte ich nie gerechnet 36 MP waren meiner Meinung nach nur für Studio und Landschaft zu gebrauchen und nun sehe ich solche Bilder.
Meine Meinung habe ich inzwischen geändert, nur schade, dass ich meinen Händler gesagt habe "ich brauche keine D800" als er mir eine reservieren wollte. Letzten Freitag hat er 3 Stück bekommen, eine davon hätte meine sein können, nun muss ich wie alle anderen auch warten.

Danke für die Bilder und Erfahrungsberichte.
 
wie sieht's denn aus mit dem leeren des Pufferspeichers, wenn SD+CF in der Einstellung "Sicherungskopie" verwendet werden. Ich vermute, das Bild wird aus dem Puffer erst gelöscht, nachdem es auch auf die (bei mir langsamere) SD-Karte geschrieben wurde.
Ist das so korrekt?

Würde mich auch interessieren, wie das implementiert ist... Befürchte aber, dass man eine schnelle SD-Karte braucht, auch wenn diese nur als Backup dienen soll...
 
Interessanterweise gibt es zwei Automatische Weißabgleiche die man auswählen kann. Der eine davon erzeugt etwas wärmerer Farben.
Insgesamt ist der Weißabgleich verbessert worden. Insbesondere bei Kunstlicht wirken die Ergebnisse viel natürlicher.

Das ist ein Posting das mich hoffen lässt :)

Grüße
Alexander
 
Ähnlich der D7000 und D5100. Wer JPG-OOC möchte, wird den "neuen" besseren JPG-Output und verbesserten Weißabgleich im Vergleich zu den älteren Modellen mögen. Diejenigen die den Hauseigenen RAW-Konverter nutzen können sich über weniger Arbeit freuen.
 
was ich mich hier Frage ist wie die jpeg OOC Bilder eingentlich rauskommen, idealerweise die in der mittleren Auflösung.

Nicht gleich hauen, dass jemand nach jpeg OOC bei so einer Kamera fragt. Meine heutige Ausgangsbasis sind RAW only mit D700 und D2xs und ich überlege beide gegen die D800 zu tauschen. Nur will ich nicht für jeden Familienschuss Tonnen von MB haben und ich brauche auch für das Familienalbum nicht das letzte bischen rauskitzeln.

Die Frage wäre also ob ich meinen Workflow dahingehend umstellen könnte, einfach RAW + jpeg medium zu nehmen und nur die Bilder als RAWs weiterzubearbeiten (und gegebenenfalls auch nur die als RAW zu behalten) die grösseren künstlerischen Anspruch haben, oder eben wirklich perfekte Portraits der Familie sind.

Wäre das ein realistisches Scenario? Übrigens würde sich meine Frau auch freuen, da sie heute immer darauf warten muss, bis ich die Bilder durch den Raw converter gejagt habe.

Gruss ede
 
@ Ede:
Da die D800 kleiner ist als meine D3 und ich auch das selbe Thema habe werde ich das auch so machen. Bei der D3 ist die OOC Qualität auch durch die F1 Simulation sehr gut und auch da mache ich es heute schon so.;)
Somit der Gedanke ist absolut normal, denn nicht jeder hat 10 Kameras zuhause.:)
Für die Wuffs nutze ich dann aber nur .raw, ebenso für hochwertige People Setups wo ich auch einen gewissen Aufwand betreibe.
 
Hallo Andy,

könntest Du einmal die durchschnittliche größe eine D800 RAW-Files angeben?
Und auch wenn es hier OT ist, auch das einer D4?
Und wenn wir gerade dabei sind, vielleicht auch eine Videodateigröße ... z.B. in MB pro Minute oder etwas ähnliches?

Grüße
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten