Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich finde, andy sollte verboten werden weitere pics zu posten bis die 800er flächendeckend verfügbar ist![]()
...Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es ganz schön lange Gesichter geben wird, wenn sich Hobbyknipser, die sich von diesen Bildern überzeugen ließen, feststellen, dass mit ihrer neuen fast 3.000 !!! Euronen-Knipse, die Bilder auch nicht viel besser aussehen als mit dem Vorgängermodell.
na ja, wenn man sich den Beispielbilderfred zu ansieht, könnte man diese Aussage auch anzweifeln, Duckundwech.Ich bin übrigens überzeugt davon, dass nicht wenige hier wissen, wovon sie schwärmen. Und angesichts des Preises werden unüberlegte Käufe eher in der Minderzahl sein.
Vielleicht traut sich Andy ja mal, statt mit seinem >4000,- 300/2.8 mit einem Kitscherbe alla 28-80 Bilder rein zu stellen.![]()
Die sehen so aus, als könnte ich sie auch mit meiner Canon 40D nahezu 1:1 nachstellen. Wo ist da also die Herausforderung für die D800?Dank Dir sehr für die Mühe. Hattest Du schon Gelegenheit die -laut DXO- stark verbesserte Farbauflösung und Dynamik auszureizen?
Ob also sowas geht: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7407587&postcount=37
Hallo Andy,
Dank Dir sehr für die Mühe. Hattest Du schon Gelegenheit die -laut DXO- stark verbesserte Farbauflösung und Dynamik auszureizen?
Ob also sowas geht: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7407587&postcount=37
Die sehen so aus, als könnte ich sie abgesehen von der Freistellung auch mit meiner Canon 40D nahezu 1:1 nachstellen. Wo ist da also die Herausforderung für die D800?
Ich frag mich nur, was aus den angeblich "schwachen" Farbfiltern geworden ist. Bisher gefällt was die D800 so ausspuckt, der farbliche Knüller war aber noch nicht dabei (vgl. http://tsykhra.livejournal.com/1769.html, die ersten 3).Ein großer Dynamikumfang wird bei einigen der dortigen Motive schon gefordert, aber die Kodak scheitert genauso wie meine 40D scheitern würde.