• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

furchtbar, das ganze hier... wirklich schlimm!
dass ich die d800 heute in der hand hatte aber nicht mitnehmen durfte macht das ganze nicht besser... :(

ich finde, andy sollte verboten werden weitere pics zu posten bis die 800er flächendeckend verfügbar ist :D
 
ich finde, andy sollte verboten werden weitere pics zu posten bis die 800er flächendeckend verfügbar ist :D

Vorfreude ist die schönste Freude.

Mein Daddy sagt in so einem Fall:

"Mit dem Besitz schwindet der Wert"


Wenn man das mal verinnerlicht ist es nur noch halb so schlimm....:D
 
Ich verfolge dieses Thema jetzt schon seit einiger Zeit,
also irgenwie verstehe ich den ganzen Hype nicht.
Die Bilder, die Andy hier zeigt sind toll, keine Frage, aber es wird ja gerade so getan, als wenn man mit den bisherigen Kameras keine Bilder hätte machen könnenn und alles bisherige nur Schrott war.
Die enorme Bildqualität liegt mit Sicherheit auch und zwar zum größtenTeil, am Fotografen.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es ganz schön lange Gesichter geben wird, wenn sich Hobbyknipser, die sich von diesen Bildern überzeugen ließen, feststellen, dass mit ihrer neuen fast 3.000 !!! Euronen-Knipse, die Bilder auch nicht viel besser aussehen als mit dem Vorgängermodell.
 
gääähn.

Ich hab drauf gewartet.

BQ macht nicht der Fotograf, sondern datt juute Licht und die Kamera.

Sollten dir die gezeigten Beispiele, die glaube ich noch nicht alle Möglichkeiten der Kamera zeigen(denke da an AL und Schnelles) nicht die Möglichkeit geben die BQ zu beurteilen/erahnen oder zu gut sein, dann schau einfach in de Bilderfred der D800 und noch besser: in den der Mark III. :evil:
 
...Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es ganz schön lange Gesichter geben wird, wenn sich Hobbyknipser, die sich von diesen Bildern überzeugen ließen, feststellen, dass mit ihrer neuen fast 3.000 !!! Euronen-Knipse, die Bilder auch nicht viel besser aussehen als mit dem Vorgängermodell.

Das Thema hatten wir schon mehrmals.

Auch Nikon hat das erkannt und zur D800 spezielle Info herausgegeben

http://www.nikonusa.com/en_US/o/Y6wrkA9OU_z04IreazIXl_22UII/PDF/D800_TechnicalGuide_En.pdf

oder

http://www.nikondigitutor.com/eng/d800/index.html


Ich bin übrigens überzeugt davon, dass nicht wenige hier wissen, wovon sie schwärmen. Und angesichts des Preises werden unüberlegte Käufe eher in der Minderzahl sein.

Gruß
ewm
 
Schieben wir es doch netter Weise auf die Eingwöhnung. Das 14mm samyang macht an der d800 scheinbar auch ne gute Figur, danke für die Beispiele lufi.
 
War wieder mal um Mitternacht unterwegs.

Zum aufwärmen. Ein Stativ
D800, AFS 35mm/1.4G, 1920x1280
original.jpg


Kohlmarkt. Eher menschenleer um diese Zeit
original.jpg


100% Ausschnitt (das größere Bild kommt noch)
original.jpg


Kurzer Stopp bei der Albertina
original.jpg


100% Ausschnitt
original.jpg
 
Am Neuen Markt mal die ISO 3200 ausprobiert.
Dieses Baugestell aufgenommen. D800, AFS 85mm/1.8G. 1/15 sek, Blende 2.2, Kamera an einer Verkehrstafel angelehnt
1920x1280
original.jpg


Stephansdom. AFS 35mm/1.4G, ISO 1600, 1/40 sek, Blende 1.8, aus der Hand
1920x1280
original.jpg


Mit Stativ geht es wesentlich besser
ISO 100, Blende 8
1920x1280
original.jpg


100% Ausschnitt
original.jpg



Diesmal hatte ich auch das AFS 24-120mm/4 VR Zoom mit. Der VR arbeitet sehr gut.
D800, ISO 3200, AFS 24-120mm 1/8 sek, 55mm, Blende 4
19200x1080
original.jpg


Fortsetzung folgt ...
 
Am Donaukanal ist es immer recht bunt

D800, AFS 24-120mm/4 VR, Blende 5.6, 30 Sek, ISO 100
Volle Auflösung der D800 (7360x4912)
original.jpg


100% Ausschnitt
original.jpg


Auf der anderen Seite fällt das Licht recht schön. Leicht mit ADL nachgeholfen. ISO 100
1920x1080
original.jpg


Der Kinderspielplatz wird in das Licht der Straßenlaternen getaucht
1920x1280
original.jpg


Zum Abschluß noch die Urania. Etwas ADL.
1920x1080
original.jpg


Alle Bilder in diesem Post wurden mit dem AFS 24-120mm/4 VR gemacht.

Gute Nacht,
Andy
 
@ Andy E: Vielen Dank!
Also am beeindruckensten finde ich am Bild vom Donaukanal, dass man den Leuten im Bürogebäude rechts faktisch auf den Schreibtisch gucken kann.
Jeder Paparazzi wird diese Kamera lieben.
Treffsicherer AF, ISO stark, klein und so ne Auflösung.:lol:
 
Hallo Andy,

Dank Dir sehr für die Mühe. Hattest Du schon Gelegenheit die -laut DXO- stark verbesserte Farbauflösung und Dynamik auszureizen?
Ob also sowas geht: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7407587&postcount=37

Warum sollte das nicht gehen? Das sind doch keine Bilder mit großem Dynamikumfang...

Die sehen so aus, als könnte ich sie abgesehen von der Freistellung auch mit meiner Canon 40D nahezu 1:1 nachstellen. Wo ist da also die Herausforderung für die D800?

Da war wohl jemand schneller als ich... :)
 
Ein großer Dynamikumfang wird bei einigen der dortigen Motive schon gefordert, aber die Kodak scheitert genauso wie meine 40D scheitern würde.

AndyEs Nachtbilder sind schon ganz gut für die Beurteilung des umsetzbaren Dynamikumfangs nutzbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten