... Für einen 10-minütigen Zeitrafferfilm mit 30fps wären das immerhin 18.000 Bilder oder anders gerechnet 100 Minuten Zeitrafferfilm und die Kamera ist am rechnerischen Ende der Verschlusslebenszeit.
Dafür müßte die Kamera erstmal 30 Verschlußbewegungen/Spiegelschläge pro Sekunde schaffen








Zeitraffer ist doch, wenn man in Echt-Aufnahme-Zeit größere Zeitabstände hat (1 Aufnahme pro x Sekunden, Minuten, Stunden). Der Zeitraffereffekt entsteht dann durch das Abspielen mit der Geschwindigkeit von 20 bis 30 Bildern pro Sekunde

Zuletzt bearbeitet: