Hab mal eine Frage zur Serienbildfunktion. Bei digitalkamera.de steht das hier:
Bei der Serienbildaufnahme erweist sich die D800 eher als Dauerläuferin denn als Sprinterin. Ausgestattet mit dem Standard-Akku EN-EL15 nimmt die Kamera Bildserien mit eher gemächlichen ca. 4 Bildern pro Sekunde (fps) auf. Diese Rate hält sie dank ihres üppig bemessenen Pufferspeichers für rund 17 RAW-Aufnahmen beziehungsweise 45 JPEG-Fotos durch. Dabei informiert das Statusdisplay über die Anzahl der Fotos, die noch Platz im internen Pufferspeicher finden. Die recht gemächliche Gangart ist offenbar dem großen Datenvolumen geschuldet, dass der 36-Megapixel-Sensor liefert. Auf etwa 5 fps lässt sich die Serienbildrate im "1,2-fach-Modus" steigern. Die Kamera schaltet dann in einen Crop-Modus mit dem Verlängerungsfaktor 1,2, der daraus resultierende Bildausschnitt entspricht immer noch dem einer 25-Megapixel-Aufnahme. Wird die D800 zusätzlich mit dem optionalen Batteriehandgriff MB-D12 und AA-/Mignon-Zellen bestückt, steigt ihre Serienbildrate laut Nikon auf 6 fps – ein Wert, der zwar Sportfotografen immer noch nicht begeistert, aber doch für viele Action-Szenarien akzeptabel ist.
Macht sie die 6 Bilder/sek mit Griff im RAW Modus und ohne diesen 1,2 fach Modus ?
Oder macht sie die 6 nur bei 1,2 fach Modus ?
DANKE